Ernst Hoffmann oder Joseph Hoffmann
20 Stimmen
4 Antworten
Ganz klar "Ernst". Der Vorname ist in altdeutscher Schrift, der Nachname mit lateinischer Schreibschrift geschrieben. Das hab ich in Dokumenten schon öfters so gesehen.
Der erste Buchstabe ist kein J, sondern ein E. Danach kommt ein klares r - bis auf das t am Ende, das ein bisschen hutzelig geraten ist, kann man das eigentlich klar lesen. Und auch das ergibt sich im Wortzusammenhang. "Josef" kann man hingegen überhaupt nicht herauslesen.
Ganz meine Meinung. Ich weiß auch nicht, wie man das "s" als "p" deuten kann.
Der erste buchstabe ist klar ein J mMn
Der erste Buchstabe von Namen wurde oft etwas dekorativer geschrieben. Der Schreiber hier ist - zum Glück für uns - etwas sparsamer im Gebrauch von Schnörkeln. So kann man auch den Vornamen Ernst sehr gut lesen.
Der zweite Buchstabe ist eindeutig ein "r". In Sütterlin sind für den ungeübten Leser manchmal das kleine "e" und "n" nicht gut auseinanderzuhalten. Aber hier ist das "n" gut erkennbar, wenn es auch nicht so zackig geschrieben ist wie im Familiennamen. Nach dem "n" der vierte Buchstabe ist wieder ganz eindeutig ein "s". Und was soll nach "Erns" wohl noch kommen, wenn nicht ein "t"?
Sütterlin

Hii,
Der erste Buchstabe ist ganz klar ein ,,J"...deshalb eher Joseph.☺️😊
LG Maike^^