„Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. “

Stimme zu👍 53%
Neutral😑 18%
Stimme nicht zu👎 18%
These überspringen😂 12%

17 Stimmen

11 Antworten

Stimme zu👍

Bestes Beispiel sind Menschen, die sich ständig und immer wieder auf Exen einlassen und glauben, diesmal ist es anders.


Neutral😑

Quantenmechanik lässt grüßen.

Nein, das stammt nicht von Einstein, war in keinem seiner Texte und keiner seiner Reden enthalten. Es wird auch Benjamin Franklin oder weisen Chinesen aus der Antik untergeschoben. Je nachdem, welchen dummen Kalender man kauft.

Die älteste belegbare Quelle für einen sehr ähnlichen Spruch stammt erst von 1981 aus einem Schrieb der Anonymen Nakotiker und bezieht sich nur auf Sucht-/Zwangshandlungen.

Es ist nicht Einsteins Art gewesen solch inhaltlich falschen Pauschalbehauptungen aufzustellen/zu verbreiten.

Die Definition von "Wahnsinn" war je nach Zeit und Sichtweise (medizinisch anders als gesellschaftlich) nie einheitlich, aber diese Behauptung enthielt sie nie.

Da Einstein von der Wahrscheinlichkeitsrechnung wusste und auch Gebrauch machte, ergibt die Behauptung obendrein keinen Sinn für ihn.

Stimme nicht zu👎

Das ist doch das Konzept der EDV:

"Mach aus und nochmal an, vielleicht gehts dann wieder!"