Darf ich so eine Wildkatze als Haustier halten?
Was würdet ihr sagen? Es ist doch im Grunde wie eine große Katze einfach ich find ihn so süß wieso kann es der bekannte Typ im Internet? Usa? Voll unfair☹️
Ist es schwerer einen Schäferhund zu zähmen oder einen Caracal?
Es geht um diese große Katze😇:
23 Stimmen
11 Antworten
Das ist dieses arme Tier, das immer faucht. Ich kenne einige Videos. Es ist als Haustier absolut ungeeignet und es ist Tierquälerei, da der Karakal ein Wildtier ist, das in der freien Natur unterwegs ist. Das ist so, wie wenn man einen Menschen einsperrt.
Der Karakal sieht zwar wie eine luchsartige, braune Hauskatze aus und verhält sich in Grundzügen ähnlich, ist aber als Haustier absolut ungeeignet - und er kann dem "Halter" sehr gefährlich werden.
Außerdem sieht man es dem armen Tier (ich kenne die Körpersprache der Katzen sehr gut) doch an, wie abweisend, aggressiv und ängstlich es reagiert auf das Streicheln und die Kontaktsuche durch den Menschen, wie es faucht und schwänzelt: Der Karakal kennt keinen Menschenkontakt und nimmt ihn bestenfalls als Eindringling war, den er abzuwehren versucht.
Jeden tatsächlich überzeugten Tierfreund/ Tierschützer sollte klar sein dass das definitiv KEIN Haustier ist.
Ein solches Tier, isoliert von Artgenossen , auf engem Raum zu halten ist schlicht und ergreifend nichts anderes als Tierquälerei und gehört konsequent bestraft.
Ein grosses Haus mit Garten reicht bei weitem nicht aus für die artgerechte Haltung eines Caracals. Wer einem Tier/seinen artspezifischen Bedürfnissen nicht gerecht wird und es trotzdem hält, ist ein egoistischer Tierquäler - das gilt definitiv auch für diesen Typen.
Wer Tiere wirklich liebt, ist um deren Wohlergehen besorgt/bemüht, auch wenn dies bedeutet, dass man auf die Haltung dieses/eines Tieres verzichten muss; relevant ist das Tierwohl, nicht die egoistischen Ideen/Wünsche eines Menschen.
https://praxistipps.focus.de/karakal-als-haustier-halten-warum-das-keine-gute-idee-ist_177746
Ganz genau. "Schaut mal, was für ein ungewöhnliches Haustier ich habe und ihr nicht" - typisch USA leider
Ein verfetteter Caracal der auch noch aggressiv gegen seine Besitzer ist, ist jetzt nicht gerade Werbung für's Halten von Großkatzen.
Hierzulande darf zum Glück nicht jeder die Natur missbrauchen, wie es im gefällt.
Schlimm genug, wie wenig Ahnung viele immer noch von Hauskatzen haben. Und die werden immerhin auch schon seit vielen jahrtausenden domestiziert.
Lasst die Tiere einfach nur Tiere sein.
Solche Tiere gehören in die Natur, das sind keine Haustiere. Die mögen zwar süß sein, aber der Mensch muss nicht immer alles einsperren was niedlich aussieht.
Die USA ist einfach nur eine der untersten Schubladen, was Tierschutz und Tierwohl angeht.
Nicht nur die fehlenden Regeln - auch die Einstellung der Menschen da.
Es ist da vor allem wichtig, dass das Haustier trendig, cool, außergewöhnlich ist. Es ist verdammt traurig, wie viele Papageien da zB einsam versauern müssen, nur damit die so zahm wie möglich werden.
Jungtiere den Eltern zu entreissen um superzahme Handaufzuchten teuer verkaufen zu können, ist da absolut gängig. Scheißegal wie fehlgeprägt diese Tiere sind.
Oder halt so exotisch wie möglich. Und die Tiere werden da oft auch in Käfigen/Terrarien/Aquarien gehalten, in denen sie sich gerade mal umdrehen können. Wie ein Deko-Objekt.
Was Wildkatzen angeht, es ist halt kaum möglich diese als normaler Mensch Artgerecht zu halten. Und viele Arten werden einfach nicht zahm. Selbst die Europäische Wildkatze lässt sich kaum bis gar nicht zähmen - das merkt man schon dann, wenn die Hauskatze von einem Wildkater (Spezies, NICHT Streuner) gedeckt wurde - obwohl die Kitten in menschlicher Obhut aufwachsen, sind sie deutlich scheuer. Und das sind ja nur "halbe" Wildkatzen.
Es gibt ja immer wieder Menschen, die meinen, ein Jungtier von Hand aufziehen zu wollen um es dann als zahmes Haustier zu halten. Das ist aber einfach nur egoistisch - viele Wildtiere sind einfach nicht dafür geeignet und gehören in Notfällen in Wildtierstationen.
Wenns möglich wäre, hätte ich ja auch am liebsten einen Tiger (ich liebe Tiger einfach), aber man könnte solchen Tieren als Privatperson halt kaum ein gutes Leben bieten.
Wie gesagt, meiden wilde Katzenarten auch eher den Kontakt zum Menschen, und das Beispiel der Europäischen Wildkatze zeigt, es ist auch genetisch bedingt. An den Menschen gewöhnen ist da leider nicht drin.
Übrigens stinken vor allem Großkatzen auch recht dolle.
Und ein mal falsch eingeschätzt, kann das den Tod des Halters bedeuten. Wenn ein Dompteur von seinem handaufgezogenen zahmen Löwen getötet wird, ist das immer so weil er die Stimmung seines Löwen falsch eingeschätzt hat.
Bedenke dabei, dass schon der Biss von Hauskatzen auch für Menschen gefährlich sein kann.
Also ist der YouTube der immer Videos davon postet auch wie ein Tierquäler? Er hat ein großes Haus wie es scheint und andere Katzen