Bundestagswahl 2025: auf welcher Basis habt ihr eure Wahlentscheidung getroffen?
19 Stimmen
6 Antworten
Die Linke ist die einzige der größeren Parteien, die ein umsetzbares Programm vorlegen konnte, ohne dem Normalbürger dadurch Steuererhöhungen zuzumuten.
Die Linke ist die einzige Partei, die tatsächlich ehrlich und konsequent für soziale Politik einsteht und soziale Forderungen nicht nur als Verhandlungsmasse für Regierungskompromisse einsetzt.
Die Linke ist unter den größeren Parteien die einzige, die nicht nur ein potenzieller Koalitionspartner der CDU ist, sondern tatsächlich eigene Positionen konsequent vertritt und sie nicht dem Selbstzweck des Regierens opfert.
Aus Überzeugung an die Richtigkeit ihrer Ideen und der Hoffnung auf eine bessere Welt.
Ich wähle Die Linke, weil sie sozial, progressiv, liberal, umweltfreundlich, demokratisch und lösungsorientiert ist. Außerdem ist ihr Programm als Einziges gegenfinanziert.
Die Linke gibt mir die Hoffnung auf eine Zukunft, in der es keine soziale Ungleichheit mehr gibt, und es egal ist, welches Geschlecht du hast, und wen du liebst. Eine Gesellschaft, der egal ist, wo du herkommst, und welche Religion du hast. In der der Mensch einfach Mensch sein kann, und meine Kinder keine große Angst vor dem Klimawandel haben müssen.
Hoffnung auf eine Welt, in der Nazis keine Stimme gegeben wird, und Demokratie eine Selbstverständlichkeit ist!
Ich finde ein paar Sachen sicher.
CDU wird den Kanzler stellen. AfD und Bsw sind überflüssig, schädlich und werden beide nicht in der Regierung sein. FDP schafft die 5% nicht.
Also entweder SPD und Grüne
Aus den Berichterstattungen. Z.b.
https://taz.de/Ausgetretene-Linken-Politikerin-Quade/!6041455/
Daher nicht wählbar
Ich bin tatsächlich ziemlich stark von der Partei, an die meine Stimmen gegangen sind, überzeugt. Es gab in diesem Jahr für mich sowieso nur zwei Optionen, zwischen denen ich mich entscheiden musste.