🔵AfD stärkste Kraft laut Umfragen! Wird es Zeit die wahren Probleme der Migrationspolitik, Wirtschaft anzugehen und das nicht zu ignorieren?


23.04.2025, 14:20

Vor den Bundestagswahlen wurden Wähler gefragt und das waren die Hauptprobleme.

Ja, wird Zeit! 70%
Nein, das sind keine Probleme 30%

44 Stimmen

7 Antworten

Indem man der Ukraine Abwehr und Schutz gibt kann man die Zahl der Ukrainischen Fluechtlinge theoretisch auf null reduzieren. Das waere dann Ursachenbekaempfung die die AfD seltsamerweise aber nicht will:

Wasch mich aber mach mich nicht nass...


xHAWKBITx  23.04.2025, 15:34

Nicht wenn Putin ausflippt.😨

Hasen können sich ganz gut putzen ohne nass zu werden. Die schlecken sich ihr Fell ab.😌😍

simoncaspar  23.04.2025, 16:47
@xHAWKBITx

Wenn Putin ausflippt sind wir so oder so zerstört. Und er auch...
Das ist so ein dummes Argument

xHAWKBITx  23.04.2025, 23:10
@simoncaspar

Nein, wir haben ihn ja zum Feind gemacht.🙄 Ich würd sowas niemals tun.😒

antiaes  23.04.2025, 23:11
@xHAWKBITx

Wer hat einen Anschlag in Moskau fingiert um in Tschetschenien einzumarschieren?

xHAWKBITx  23.04.2025, 23:34
@antiaes

Wir nicht. Und trotzdem mach ich mir keine Feinde.😌

Ich sag ja nicht das ich ihn mag oder sonstiges.🙂

Ja, wird Zeit!

Es wird Zeit. Es ist Fakt dass wir Probleme haben, und das Ignorieren dieser stärkt die AfD. Deshalb hoffe ich und müssen wir alle hoffen, dass Merz das gut umsetzen wird

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte und untersuche die AfD schon länger

MisterParkinson  23.04.2025, 14:24

Ahhhja.
Und was soll das bringen? Außer dass die Union immer mehr zur AfD wird?

koofenix  23.04.2025, 16:40

Merz hätte alle seine Punkte umsetzen können. Er greift aber lieber ins rote Klo. Das wird ihm noch schwer auf die Füße fallen, auch innerhalb der eigenen Partei.

Ja, wird Zeit!
Wird es Zeit die wahren Probleme der Migrationspolitik,

Ja, die sollte man endlich angehen.

Ursachen bekämpfen

Zunächst müssen wir aufhören, andere, ärmere Länder weiterhin auszubeuten. Es kann nicht sein, dass die EU ihre Mitgliedsstaaten dafür subventioniert, dass diese die Märkte in afrikanischen Staaten ruinieren.

Wer im Senegal einkauft, findet auf den Märkten kaum einheimisches Obst und Gemüse: Die Tomaten kommen aus Italien, die Kartoffeln und Zwiebeln aus Holland. In den Geschäften ist es ähnlich: Dort steht Trockenmilch, importiert aus Europa. 

In Afrika, wo 85 Prozent der Bevölkerung von der Landwirtschaft und Viehzucht leben, können lokale Milchproduzenten ihre Milch nicht mehr verkaufen, weil die importierte und von der EU subventionierte Trockenmilch erheblich billiger ist.

Afrikanische Fischer haben heute kaum noch etwas zu fangen, weil die Gewässer leergefischt sind von großen Fabrikschiffen, die von Europa, Russland oder Japan aus in See stechen. Die Rechte, vor ihren Küsten zu fischen, wurden den armen afrikanischen Ländern abgekauft - von der Europäischen Gemeinschaft. 

Weil senegalesische Fischer kaum noch Geld mit der Fischerei verdienen können, rüsten viele ihre Boote um und vermieten sie an Menschenhändler, die Flüchtlinge aus Westafrika auf die Kanarischen Inseln schleusen. Die Bilder sind bekannt.

Integration fördern

Unsere Wirtschaft benötigt sowohl Facharbeiter als auch Hilfskräfte. Deswegen sollten wir diese Menschen, die zu uns kommen, viel intensiver unterstützen bei ihren Bemühungen um Integration. Davon profitieren wir dann alle.

Wirtschaft anzugehen und das nicht zu ignorieren?

Na ja, die AfD ist jetzt nicht gerade die Partei, die geeignet ist, die Wirtschaft wieder zu Laufen zu bekommen. Im Gegenteil - sie würde Deutschland ruinieren: Denn das wäre das Ergebnis, wenn sich die Ideen der AfD durchsetzen würden. Die AfD vertritt eine neoliberale, antieuropäische und protektionistische Politik, die den Staat schwächen und der deutschen Wirtschaft schaden würde.

Leidtragende wären vor allem Menschen mit geringem Einkommen, weniger gut ausgebildete und Menschen in eher strukturschwachen Gegenden. Das Paradoxe daran: Zur Anhängerschaft der AfD gehören überproportional viele Menschen, auf die diese das zutrifft.

Deutschland profitiert von Globalisierung und EU, die die AfD abschaffen will. Denn offene Grenzen und europäischer Binnenmarkt schaffen in Deutschland Arbeitsplätze. Die AfD fordert eine Auflösung der EU und will Grenzkontrollen zwischen EU-Ländern wieder einführen. Das gefährdet diese Arbeitsplätze. Und wer Einwanderer verteufelt, macht Deutschland auch für qualifizierte Zuwanderer unattraktiv - aber gerade die brauchen wir dringend.

Außerdem will die AfD Spitzensteuersätze senken sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern abschaffen. Davon profitiert wer? Die Reichen. Davon profitiert wer nicht? Die Armen.

Der Staat hätte dadurch weniger Mittel zur Verfügung, um sozial Benachteiligte zu unterstützen oder dringend gebrauchte Investitionen in Infrastruktur und digitale Transformation zu finanzieren. Zudem hat sich die AfD in der Vergangenheit wiederholt gegen eine Erhöhung von Mindestlöhnen ausgesprochen, das schadet ganz direkt wirtschaftlich den einkommensschwachen Personengruppen – und damit paradoxerweise der Kernklientel der AfD.

Alex

Ja, wird Zeit!
Wird es Zeit die wahren Probleme der Migrationspolitik, Wirtschaft anzugehen und das nicht zu ignorieren?

Ja, natürlich aber keine Ahnung, was die AfD damit zu tun hat.

Dass was man in deren Reihen propagiert, lässt sich großenteils doch gar nicht umsetzen.

Bezüglich der Migrationspolitik verschweigt die AfD in ihrem Populismus die Fakten und das bewusst, um potentielle Wähler nicht zu vergraulen.

Dass hier und auf anderen Gebieten die Bürokratie das größte Problem ist, wurde bislang so gut wie gar nicht erwähnt und das aus gutem Grund; etwas was sich seit vielen Jahrzehnten etabliert hat, lässt sich nicht in relativ kurzer Zeit umstrukturieren. Es würden Jahrzehnte ins Land ziehen, bis sich spürbar etwas ändert.

Daher würde es den "großen Wandel" auch mit der AfD nicht geben, das weiß man wohl auch in den Reihen der AfD.

Ja, wird Zeit!

Zwei Drittel der Intensivstraftäter des bevölkerungsreichsten Bundeslandes sind Muselmänner!