Abo im Fitnessstudio wenn man Wohnungslos ist; Was spricht dafür, und was dagegen?
Derzeit lebe ich in Österreich. Bin wohnungslos, habe aber eine Arbeit, wo ich monatlich ab Mai mindestens 1000 € netto verdienen müsste.
Wohnungen sind hier unbezahlbar. Miete kostet 800 € aufwärts.
Ich überlegte, dass ich ein Abo im Gym abschließen könnte, für 1 Jahr. Die ersten 3 Monate kosten je 10 €, ab 01.07. kostet es 40 €.
Ich könnte dort trainieren, duschen, und ins Solarium gehen. Zudem bieten die gratis W-LAN an. Damit wären einige Probleme gelöst.
Was sagt ihr dazu?
8 Stimmen
3 Antworten
Das mit der Wohnung sollte schon Priorität haben. Vielleicht kannst Du ja ein Zimmer in einer WG finden, dann wäre die Miete auch erschwinglicher für Dich.
Keine Wohnung haben, aber ins Fitneßstudio gehen - für mich als Arbeitgeber klänge das nicht sehr gut...
Wie kommst du an eine Arbeitsstelle ohne Meldeaddresse und Konto?
Geh doch zum Duschen in ein Hallenbad anstatt ein Abo abzuschliessen,
An verschiedenen Plätzen (z. B. Notschlafstelle).
Dann melde dich bei Wiener wohnen an, für Fälle wie dich findet man bestimmt was.
Hallenbad kostet hier 20 € pro Eintritt/Tag.