Kann ich ein Handyvertrag abschließen mit 800 Euro netto Lohn?
Musst du Miete, Strom, Heizkosten und andere Sachen zahlen?
Nein
6 Antworten
Mal unter uns: Warum? Warum willst du 30-50€ monatlich für einen Vertrag rauswerfen? PrePaid bekommt man mit 10GB, LTE, 5G, Telefonflat in alle Netze son unter 10 Euro für 4 Wochen, wenn es nicht das Apple sein muss, kann man schon für 250 Euro ein Xiaomi bekommen, dass sehr gute Eigenschaften hat. Ich habe meins seit 6 Jahren es ist immer noch aktuell, bis auf 5G, der Akku hält immer noch 2 Tage, die Kamera ist top und der Chipsatz immer noch sehr schnell, im Gegensatz zu DEM Koreaner auch verggleichsweise wenig Werbung. Zubehör wie Panzerscheibe und Hülle ist bei WishAliexpress/Temo für fast lau zu finden.
Wage ich zu widersprechen, 179,88 zu 132,50 ist schon günstiger aufs Jahr, 5G/LTE hast du bei den "Großen" auch mit drin, ich bin bei 10GB, was mir auch locker reicht, dazu kommen Goodies fürs Aufladen, in Form von 2,5GB extra oder andres, so dass ich mit WLAN in der Firma und zu Hause wunderbar hinkomme. Also, mehr Volumen, JA, aber günstiger: NEIN. und ich habe mit 53 Wochen gerechnet.
Die Leistungen rechnet man ja normalerweise mit ein. Macht wenig Sinn einen 10GB Prepaid-Tarif zu nutzen, wenn es zu vergleichbaren Preisen 25GB als Postpaidvertrag gibt. Deine Vorgabe war ja auch einfach nur "unter 10€". Aber OK, wenn es nur um möglichst günstig 10GB geht, die bekommst auch für 4,99€/Monat (z.b. Lebara). Macht dann 59,88€ im Jahr.
Kann man drehen und wenden, wie man möchte. Es gibt eigentlich immer eine bessere und/oder günstigere Vertragsalternative. Und die Aussage, man müsste hier 30-50€ im Monat für einen Vertrag rauswerfen, ist Unsinn 😉
Ich lass das jetzt, ich komme mit meinem Prepaid seit Jahren klar, habe auch Handyverträge ohne Ende verkauft, weiß um die Vorteile eines Vertrages, dass ist nicht, dass ich da mehr Geld ausgeben kann. Das 30-50 Euro Argument kommt nicht von mir. Du scheinst auf jeden Fall aus der selben Branche zu sein, hast aber schlechte Argumente für einen Veetraqg, denn in Lebara sind einige entscheidene Sachen nicht enthalten, was du ja hoffentlich auch weißt. Over and out.
Doch, das Argument kam von dir 😉
Warum willst du 30-50€ monatlich für einen Vertrag rauswerfen?
Früher konnte man mit 1000 Mark Azubilohn im Monat eine Mietwohnung für 500 Mark, einen Festnetzanschluss bei der Telekom und dem Web.de SmartSurfer als günstigen Zugang ins Internet und eben einen Handyvertrag mit der Telekom bezahlen. Und dann war immer noch Geld übrig für Essen und Trinken und Kneipen und Partys.
Wenn du das stemmen kannst, dann mach es. Und wenn es abzusehen ist, dass du eine bessere Bezahlung kriegen kannst, dann passt es ja auch.
Natürlich kannst Du das. Entscheidend ist, dass Du ihn bezahlen kannst, dass der Vertrag Deinen Bedarf deckt und dass er vom Vertragspartner angenommen wird.
Wenig Einkommen zu haben, bedeutet nicht automatisch, eine schlechte Bonität zu haben.
Nutze am besten einen Tarifvergleich und filtere das Ergebnis auf Deine Anforderungen.
Falls Du "Handyvertrag" im Gegensatz zu Prepaid-Tarifen meinst: Auch Prepaid-Tarife sind Verträge, nur eben im Voraus bezahlt. Sie sind meistens teurer bzw. haben ein schlechteres Preis-Leistungsverhältnis. Daher ist ein günstiger Postpaid-Vertrag mit 5 € Grundgebühr im Monat absolut erschwinglich.
Klar geht das. Ich würde dir allerdings raten, mit diesem Lohn nicht mehr als 40 Euro im Monat dafür auszugeben.
Ja kann man, hatte ich in der Ausbildung auch gemacht und da hatte ich ebenfalls so um den Dreh verdient
Was du verdienst und ob du überhaupt regelmäßiges Einkommen hast, weiß und erfährt der Anbieter ohnehin nicht.
Und als Postpaid Vertrag bekommst zum Beispiel 25GB LTE/5G, Allnetflat ebenfalls unter 10€ für einen vollen Monat, statt 4 Wochen. Ab 14,99€ ist als Postpaid Vertrag bereits Unlimited möglich. Verträge sind in der Regel günstiger als Prepaid.