60 cm Schreibtisch genug?

Nein 70%
Kommt darauf an 30%
Ja 0%

10 Stimmen

5 Antworten

Kommt darauf an

60 cm sind ja nicht gerade viel, aber mit ein paar Tricks sollte es ganz gut werden..

Den Bildschirm könntest du mit Rücksicht auf deinen Nacken in Augenhöhe eine Ebene höher platzieren, sprich: ihn an die Wand hängen. Das fände ich perfekt.

Für die Tastatur gibt es unterbaufähige Plattformen für die Arbeitsplatte, wo der Platz für Maus und Pad ist.

Für Ablagefächer gibt es Module, die auf ein schmales Wandbord passen, mit dem du rechts in oder links in der Nische eine weitere Hängeebene einziehen kannst. So bleibt die ganze Grund-Arbeitsfläche maximal frei.

Ich denke, da finden sich Lösungen.


SuSELinux45  15.10.2024, 19:54

hast du das bei mir gesehen? Natürlich nicht.
Mein Platz ist auch in 3 Etagen. ca. 7 cm oberhalb der Schreibtischoberfläche ein Aufsatz (U-förmig) für den Monitor, darunter Ablagekästen für A4-Blätter (z.B.von Woolworth).
Unter der Schreibtischplatte mit seitlichen Laufschienen eine Platte (6cm darunter) für Tastatur und Maus. Diese Platte kann ich völlig unter der Schreibtischplatte verschwinden lassen. Alles kein großes Problem. Holz-Possling schneidet die Holzteile genau zu.
Kanten mit Umleimer (zum Aufbügeln) bekleben und etwa Leim.

Hi,

Gerade bei mir mal nachgemessen, für eine normale Tastatur und Maus ist da zu wenig. Bei einer Tastatur ohne 10erBlock passt es knapp. Nur Du hast keine Möglichkeit, ein Papier dazu zu legen.

In der Tiefe brauchst Du etwa 80 für normales Arbeiten, oder 60, wenn Du den Monitor direkt an die Wand hängst.


ItzEmpi 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 14:55

Meinte Tiefe danke

Benutzer102023  15.10.2024, 17:18
@ItzEmpi

Dann würde ich schauen, dass Du einen Monitor nimmst, der alle Anschlüsse nach unten hat und einen VESA Anschluß für die Halterung. Dann entweder eine sehr flache Befestigung, oder ein Drahtseil an die oberen beiden Schrauben und wie ein Bild an die Wand hängen.

Nein

60cm sind extrem schmal, das ginge allerhöchtens mit einer sehr schmalen Tastatur und Maus mit hohem DPI.


ItzEmpi 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 14:49

Danke

Kommt darauf an

Wenn du mit 60cm die Tiefe des Schreibtisches meinst, dann würde ich persönlich es als sinnvolles Minimum ansehen. 80cm wären jedoch besser, damit hättest du genügend Abstand zum Monitor (wenn dieser etwa eine Diagonale von 24 Zoll oder mehr hat) sowie genug Platz, wenn du darüber hinaus auch was schreiben/zeichnen willst.

Als Breite/Länge würde ich (sofern es der Platz im Raum zulässt) mindestens 120cm nehmen, wobei auch hier 150cm und mehr besser sind für den Komfort.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Kommt darauf an

Ich habe gerade mal einfach gemessen, von meiner linken Tastaturseite (Cherry DW9100, Standardgröße mit Ziffernblock) bis zur rechten Seite meines Mousepads. Das sind 70cm. D.h. eine Tastatur mit Ziffernblock fällt schon mal weg. Mein Monitor hat 27" und kommt auf 65cm Breite, d.h. ein 24" könnte passen. Aber ziemlich beengt wird das schon.


ItzEmpi 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 14:56

Meinte Tiefe sry

Ratsucher92  15.10.2024, 15:06
@DerRoll

Ui 40cm... Da passt ja gerade so ein A4 Blatt drauf. Wenn dann noch ein Monitor drauf steht, dann wirds richtig eng... Aber jeder so wie er mag.

DerRoll  15.10.2024, 15:12
@Ratsucher92

Der PC Tisch ist wirklich nur ein PC Tisch. Wenn sie sich umdreht hat sie dort einen 70x140cm Schreibtisch.