Damit wird oft begründet, Wasserstoff sei die bessere Alternative für Autos als Akkus.
Klingt ja auch verlockend, mit überschüssigem Windstrom, der bislang an der Strombörse oftmals fast verschenkt werden muss, Wasserstoff zu elektrolysieren.
Liegt nicht der Denkfehler darin, dass die Investitionen für Wasserstoff produzierende Anlagen so hoch sind, dass diese rund um die Uhr laufen müssten, wenn sie rentabel betrieben werden sollen, und nicht nur dann wenn zufällig Stromüberschüsse da sind?