Was ist der Unterschied zwischen Fast sync und triple-buffer-Vsync?

Ich habe gerade in einem Video einen Test gesehen, bei dem mittels einer Lampe an der Maus und einer 1200fps-Kamera der Input-Lag bei verschiedenen "Sync-Methoden" und Bildraten getestet wurde, zum nachschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=L07t_mY2LEU

Vsync wurde hier sowohl mit Doppel- als auch mit Dreifachbuffering getestet, woraufhin ich mich über genau das gewundert habe, was in der Frage steht. Zur Info: Was die Funktionsweisen angeht, stütze ich mich hier auf die Erklärungen im Video, falls die also fehlerhaft sind, schreibt es bitte.

Fast sync funktioniert demnach also mit drei Buffern, Front-, Back- und Last Rendered-Buffer. Der Front- und der Last Rendered-Buffer verhalten sich dabei zueinander ja wie der Front- und Back-Buffer beim Vsync mit Doppelbuffering. Das, was Fast sync hier also tut, sollte doch also genau das Gleiche sein wie das, was bei Vsync der Wechsel zum Dreifachbuffering tut: Ein dritter Buffer wird hinzugefügt, sodass die Framerate die Bildwiederholrate überschreiten kann, jedoch ohne Tearing zu verursachen. Irre ich mich da etwa? Und wenn nicht, warum unterscheiden sich die Intensitäten des Input-Lags von Fast sync und triple buffer Vsync so sehr voneinander?

PC, Computer, Games, Videospiele, Technik, GPU, Grafikkarte, Grafik, Nvidia, Synchronisation, Technologie, buffer, buffering, vsync, Spiele und Gaming
Maus fühlt sich schwammig an?

Hey Leute, früher hatte ich immer einen Pc mit einem i7 3770k, nem Gigabyte Ga Z77xd3h, 8 GB Ram und ner Gtx 1080. Ich habe mir nun einen neuen Prozessor zugelegt (i7 6700k ) und ein neues Mainboard (Gigabyte Z170 Gaming 7). Es lief eigentlich alles perfekt beim Einbau usw. Als ich den Pc jedoch startete, fühlte sich die Maus schwammig an. (man kann es auch ein wenig verzögert nennen). Es ist jetzt nicht so, dass es unmöglich ist daran zu arbeiten, aber wenn ich es mit dem PC von z.B meinem Bruder vergleiche, der schlechtere Hardware hat, läuft es bei ihm EINDEUTIG smoother und flüssiger als bei mir! Als ich alle Treiber installiert hatte fühlte es sich besser an, war jedoch noch nicht komplett weg. Da ich Windows 7 verwendete, updatete ich auf Windows 10. Doch die Maus fühlt sich immer noch ein wenig schwammig an, wenn auch echt nicht stark (so ähnlich wie bei VSYNC, nur schwächer). Sensivität usw. sind genau so wie beim alten PC!

Was ich probiert habe:

-Windows neu installieren

-andere Maus verwenden.

-Mausbeschleunigung deaktiviert, in Roccat Tyon Einstellungen und per MarKc Mouse Fix

-Verschiedene Maus Polling Rates ausprobiert!

Ich habe inzwischen keinerlei Ideen mehr, woran das liegen könnte. Die Maustreiber habe ich installiert. Muss ich vielleicht irgendetwas im UEFI umstellen? Denkt ihr es handelt sich um ein Hardware oder Software Problem? Habt ihr irgend eine Idee wie ich das lösen kann? Würde mich über eine Antwort echt sehr freuen !:/

Schönen Tag wünsche ich euch noch!

Computer, Maus, Verzögerung, vsync, Skylake
PC Monitor wirft "Wellen" beim Spielen

Hallo,

ich habe mir nach Weihnachten einen neuen PC zusammengestellt und dazu gab es dann auch gleich einen neuen Monitor.

Nun habe ich ein Problem und zwar wirft der Monitor leichte Wellen beim Spielen (ausschließlich beim Spielen). Die Wellen sind horizontal und betreffen nur die Landschaft und nicht das Interface. Besonders gerne erscheinen sie wenn größere Flächen mit etwa der gleichen Farbe da sind (z.B. Wasser). Per Screenshot einfangen geht leider nicht, die Screens sind immer gestochen scharf.

Ich habe schon ein wenig im Netz gestöbert und dort wurde empfohlen VSync zu aktivieren falls man es noch nicht hat. Das brachte aber kaum Besserung.

Ich schreib euch mal auf um welche Graka und welchen Monitor es sich genau handelt:

Grafikkarte: ASUS HD7870-DC2-2GD5 V2, AMD Radeon HD 7870, 2GB, PCI-Express http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=60146&agid=1165&apop=2

Monitor: LG IPS224

Nun war beim Monitor ein VGA Kabel dabei und bei der Grafikkarte ein Adapter VGA zu DVI. Darüber ist das ganze jetzt auch angeschloßen.

Würden meine Wellen verschwinden wenn ich einfach ein "richtiges" DVI kabel besorge so dass der Adapter verschwindet? Oder wäre ein HDMI Kabel noch besser (haben auch beide Geräte einen EIngang für).

Ich bin mit den ganzen neuen Anschlüßen irgendwie überfordert :D

Achso das ganze läuft dann bei eienr Auflösung von 1.920 x 1.080 und 60Hz (mehr Hz geht bei der Auflösung auch nicht).

Getestete Spiele bisher waren Diablo 3 und World of Warcraft bei beiden sind diese Wellen sichtbar.

Ich hoffe einer von euch weiß vlt. noch eine Lösung oder kann mir sicher sagen ob ein anderes Kabel helfen würde oder nicht.

Beste Grüße Moneypenny

P.S.: Sollten mehr Informationen nötig sein liefer ich die gerne noch nach.

PC, Computerspiele, Fehler, Monitor, Grafikkarte, Wellen, grafikfehler, vsync

Meistgelesene Fragen zum Thema Vsync