Vor vielen Jahren Quecksilberthermometer runtergefallen? Chronische Quecksilbervergiftung?

Hallo liebe Gutefrage-community,

Ca. 2005 ist mir ein Quecksilberthermometer runtergefallen, zumindest kann ich mich da noch wage an etwas erinnern. Ich war damals 10 Jahre alt und hatte von so was keine Ahnung. Das ganze ist in meinem eigenen Zimmer passiert. Wenn meine Erinnerungen stimmen, hab ich die Kügelchen nicht mal weggeschmissen, ich dachte mir dabei nichts. Spätestens vielleicht irgendwann beim saugen. Wir haben einen alten Holzboden mit Rillen, wo Quecksilberkügelchen leicht reinfallen könnten, was so nach meiner nicht vorhanden Entsorgungsaktion wahrscheinlich aus so passiert ist, demnach hat auch niemals ein Staubsauger die Kügelchen weggesaugt. Wie schädlich ist so etwas? Eine Quecksilberbelastung über viele viele Jahre. Ich hab gelesen, dass das Zeug ja nach einigen Monaten verdampft, allerdings nicht in Rillen oder nur schwer. Was kann ich jetzt tun? Ich hab seit 5 Jahren Symptome die bis jetzt sich kein Arzt erklären konnte: Leichte Gliederschmerzen, knacksende Gelenke, Schluckbeschwerden, leichte Blasenentleerungsprobleme, immer mal wieder Ekzeme hier und da, leichten Tremor in allen Gliedern, plötzlich starke stechende Schmerzen mal hier und da, die aber ganz schnell abklingen. Ansonsten manchmal Ameisenlaufen, leicht einschlafende Glieder. Auch das Gefühl von Stromschlägen des Öfteren. Bin wirklich verzweifelt, da greif ich natürlich nach allen Strohhalmen und diese Situation in meiner Jugend ist mir dabei eingefallen.

Medizin, Chemie, Gesundheit und Medizin, Naturheilkunde, Umweltgifte, Schwermetalle

Meistgelesene Fragen zum Thema Umweltgifte