Kinder lernen und übernehmen ja angeblich viel von ihren Eltern. (Weil mein Vater Saxophon spielt, wollte ich das auch lernen).
Wenn jetzt ein Elternteil einen sehr ausgeprägten Autismus hat, könnte dieses Verhalten teilweise von seinen Kindern übernommen werden, selbst wenn bei den Kindern kein Autismus diagnostiziert wird?
In wie weit könnte solches Verhalten von Kindern übernommen werden, wenn sie viel Zeit mit irgendwelchen Personen mit Autismus verbringt, die jedoch nicht Teil der Familie im engeren Sinne sind?
Die Frage ist ganz neutral gemeint. Ich habe nichts gegen Autisten (Einige meiner ehemaligen Klassenkameraden haben leichten Autismus) und will keinesfalls dazu anregen, dass Menschen mit Autismus, Schizophrenie oder anderen Erkrankungen, welche zu "anormalem Verhalten" führen, verboten wird Kinder zu haben.