Verwandte Themen

Das Problem mit Künstlicher Intelligenz?

Nervt euch das auch wenn ihr eine Frage liest und sie super beantwortet/beantworten könnt und ihr den Stern für die hilfreichste Antwort nicht bekommt weil irgendwer, der ganz faul ist und nur Erfolge absahnen möchte, ChatGPT benutzt hat um eine Antwort zu kriegen und dann zu posten?

Ich mein ja 2023 ist die Zeit der künstlichen Intelligenz, aber müssen wir deshalb direkt so faul werden und alles für uns machen lassen? Anstatt einfach mal selber zu googlen einen dummen Roboter zu fragen der einem alles ausspukt?

Normalerweise bin ich ja für KI und benutze sie selber oft im Alltag um z.B. meinen Videos eine bessere Qualität zu geben oder wenn ich nach meiner Google Recherche nichts gefunden habe, aber sowas das Leute direkt ChatGPT benutzen stört mich schon.

Und jetzt mal abseits vom Thema, ist ja alles schön und gut aber die ganzen Informationen die wir diesen KIs geben könnten uns irgendwann auch mal zum Verhängnis werden, kennt ihr das Projekt/Experiment ChaosGPT? Es benutzt ChatGPT und hat nur ein Ziel, die Menschheit auszulöschen, es benutzt einen bestimmten Algorithmus der so funktioniert:

1. ChaosGPT denkt nach und überlegt welche Schwachstelle es findet und angreifen könnte

2. Es plant seinen Angriff

3. Nach dem Angriff fasst ChaosGPT alles zusammen und macht sich selbst Vorschläge was es beim nächsten Mal besser machen könnte

Und so führt ChaosGPT diesen Algorithmus immer wieder und wieder aus. (Natürlich wird alles Überwacht und nur an Testzielen durchgeführt)

Was haltet ihr davon, stimmt ihr mir zu oder findet ihr wor sollten gutefrage.net einfach löschen weil wir eh ChatGPT fragen können (Bitte löscht gutefrage.net nicht das ist meine Lieblingswebseite ;C)?

Ich werde weniger ChatGPT benutzen 67%
Ich brauche kein gutefrage.net und frage einfach ChatGPT 33%
Ich werde weiterhin Erfolge absahnen 0%
gutefrage.net, Erfolg, künstliche Intelligenz, Algorithmus, Nachahmung, Fake, ChatGPT
Partnerin kopiert mich, was tun?

Ich bin seit ein paar Wochen in einer Beziehung, mit einer viel jüngeren Partnerin.

Ich habe festgestellt, dass sie mich kopiert, wie ich mich kleide, verhalte, meine Interessen usw.

Ich habe mich anfangs schon geschmeichelt gefühlt, dass ich eine Art Vorbild für sie bin und sie sich an mir orientiert.

Inzwischen finde ich es beunruhigend, ich will mit einem eigenständigen Menschen zusammen sein und nicht mit einer Kopie von mir.

Sie meinte aber zu mir das sie so viele Dinge bei mir toll findet und sich durch mich erst traut vieles auszuprobieren was sie imner schon tun wollte. Laut ihr sind die Gemeinsamkeiten schon vorher da gewesen und sie lebt diese nun endlich aus.

Heute hat das ganze einen Punkt erreicht der mir zu weit geht.

Ich trage meine Haare schon immer recht kurz, seit ein paar Jahren, als der Buzzcut als Frisur für Frauen immer präsenter wurde, habe ich ebenfalls angefangen meine Haare als Buzzcut zu tragen und mag es sehr gerne an mir.

Meine Partnerin hat wunderschöne und sehr lange Haare, die mich von Anfang an, an ihr begeistert haben.

Heute hat sich mich, einfach so nebenbei, gefragt ob ich gleich noch ihre Haare abschneiden könnte, einen Buzzcut wie ich hätte sie schon immer haben wollen. Mich hat das geschockt und ich habe versucht es ihr auszureden, am Ende meinte sie dann, wenn ich ihr nicht helfe, lässt sie es eben woanders machen. Ich habe sie nun vertröstet, das ich es in ein paar Tagen machen würde und hoffe die Bedenkzeit sorgt dafür das sie ihre Meinung noch ändert.

Wie kann ich ihr das ganze ausreden? Ich möchte ihre Haare nicht abschneiden und denke sie möchte es im grunde auch nicht. Wie kann ich verhindern das sie mich ständig kopiert und dafür sorgen das sie sie selbst ist.

War hier jemand schon mal in der Situation und hat einen Rat, wie ich damit umgehen kann?

Vielen Dank im vorraus.

Psychologie, lesbische-beziehung, Liebe und Beziehung, Selbstfindung, Unterstützung, Aussehen ändern, Nachahmung
Ich habe ein Schreiben von einem Rechtsanwalt bekommen wegen angeblicher unberechtigter Nachahmung eines 3D Druck-Designs?

Ich habe heute Post von einem Rechtsanwalt bekommen wegen unberechtigter Nachahmung eines von ihm gestalteten Hygienehakendesigns.

Der Sachverhalt lässt sich so beschreiben: "...Im Rahmen der Coronakrise erfand und entwarf der Mandant den wohl ersten "Hygienehaken" und erteilte Lizenzen ausschließlich im nichtkommerziellen Bereich, damit auch Dritte uneigennützig diese Haken unters Volk bringen können. Ihm ist aufgefallen, dasss sie eine identische Nachschaffung seines Entwurfes über die Handelsplattform etsy anbieten..."

Es geht also um die Verletzung des sogenannten Geschmackmusters, da ich die Datei von der Plattform Thingiverse gedownloaded habe und so mit einem 3D Programm verändert habe, das dort keine Aufschrift mehr auf dem Türöffner steht.

Die Datei des Türöffners habe ich zu einem Zeitpunkt bei Thingiverse von ihm gedownloaded als diese noch unter folgender Lizenz frei zur Verfügung stand: Creative Commons (C.C). Es war weiter nichts angegeben, kein Non-Commercial(NC) oder sonst was. Also kann ich die Datei für Kommerzielle Zwecke verwenden und so bearbeiten wie ich möchte (steht auch unter den Lizenzen auf Thingiverse). Ein Beweis dass die Lizenz zu dem Zeitpunkt so dort eingetragen wurde habe ich, da in den Dateien bei Thingiverse immer eine Textdatei mit der zu dem Zeitpunkt vergebenen Lizenz dabei ist. Nun hat er wie ich eben gesehen habe die Lizenz auf non-comercial(NC) geändert. Genutzt habe ich jedoch immer nur die Dateien von dem Download wo die Lizenz noch unter C.C eingetragen war. Ich habe gelesen dass dies auch von dem Ersteller nicht rückgängig gemacht werden kann, ist das richtig?

Dessweiteren habe ich mein letzten Verkauf am 05.06.2020 getätigt (war er selber um ein Beweisprodukt zu haben) und es am 07.06.2020 verschickt. In dem schreiben ist jedoch eine Auskunft des Deutschen Patent- und Markenamt angehängt, in dem unter anderen folgende Daten stehen:

Anmeldetag: 06.06.2020, Eintragungstag: 09.06.2020

Nach dem 07.06.2020 habe ich nichts mehr Verkauft, jedoch war der Artikel noch online.

Wer kann mir sagen was ich tun soll und mir weiterhelfen? Der Betrag den ich für seinen Anwalt zahlen soll beträgt ca. 2400 Euro. Die Entschädigungskosten, also das was ich an Geld mit den Türöffnern gemacht habe soll ich ihm selber zukommen lassen, das wären allerdings nicht einmal 90 Euro wenn ich die Verkäufe zusammen rechne.

Rechtsanwalt, Recht, Lizenz, 3D-Drucker, Nachahmung
Warum kopiert meine Nachbarin alles?

Mein mein Mann und ich sind wirklich tolerant und geduldig, aber langsam reicht's uns.

Seit zig Jahren wird alles was wir haben oder machen, von unseren Nachbarn kopiert. Sofern möglich auch eins zu eins umgesetzt.

Bauen wir dir Garage um, machen sie es auch.

Setzen wir neue Türen ein, machen sie es auch und kaufen haargenau dieselben.

Pflanze ich einen Obstbaum, pflanzen sie auch einen.

Alle Blumen, die ich säe oder pflanze, werden nachgekauft.

Fege ich den Hof, fegt man ihn auch.

Mäht einer von uns den Rasen,zack...wird er nebenan auch gemäht.

Setzen wir eine Vogeltränke in den Garten oder einen Brunnen, dann ist spätestens nach zwei Tagen drüben das Gleiche zu sehen.

Backe ich zum Geburtstag einen Kuchen oder mache ein Buffet zu dem alle Nachbarn eingeladen werden, bekommt man im nächsten Jahr haarklein das Gl iche beim Nachbarn serviert.

Ich weiß, so sehen wir wenigstens drüben nur Dinge, die uns gefallen, aber das nimmt anormale Züge an.

Mit allen Mitteln, versuchen sie, genau herauszufinden, wo unsere Käufe getätigt werden...z. B. fragen teilweise unsere Kinder aus und wenn was r etwas aus dem Auto ausladen, sind sie sofort zur Stelle und beobachten genau, welche Pakete oder Taschen ausgeladen werden.

Wenn wir etwas verändern, das aus den Gegebenheiten heraus, nicht kopiert werden kann, redet man wochenlang kein Wort mit uns.

Wir wollen einfach unsere Ruhe, aber uns geht das langsam auf den Wecker. Jeder, der zu uns kommt, bemerkt die Nachahmung direkt und wpricht uns darauf an.

Warum machen die Leute so etwas...

.

Nachahmung, Unmöglichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachahmung