Tamron 16-300 mm funktioniert an Canon EOS M50 nicht richtig!?
Hallo, Ich habe eine Canon EOS M50 und habe mir das Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II VC PZD Macro und dazu den Meike MK-C-AF4 Adapterring gekauft.

Zu meinem Bedauern funktioniert das Teil aber irgendwie nicht richtig. Bei Fast jeder Aktion die ich mache erscheint Err 70. Wenn ich den Modus wechsle, AF und VC am Objektiv gleichzeitig einschalte, sobald ich an der Kamera etwas einstelle (z.B. Blende), oder auch einfach eine Sekunde nach dem einschalten. (So könnte die Liste noch ewig weiter gehen) Einmal ist auch der Err 01 erschienen und ein paar mal hat sich die Kamera auch schon aufgehangen oder der Bildschirm ist schwarz geworden.

Immer wenn ich wie beim Err 70 beschrieben die Kamera aus den Akku raus und wieder rein und die Kamera wieder einschalte funktionierte es kurz wieder. Aber auch nur bis der Fehler wieder auftritt.

Laut Internet bedeutet Err 70 dass eine Fehlfunktion bei den Bildern festgestellt wurde und es ein Fehler bei der Firmware ist. Err 01 bedeutet das ein Fehler zwischen objektiv und Kamera aufgetreten ist.

Ich habe absolut keinen Plan woran es liegt. 😕 Vielleicht an dem Adapter? Oder zieht das Objektiv zu viel Strom von der Kamera?

Aber wenn das Objektiv funktioniert, macht es ja recht gute Bilder.

Währe echt richtig erleichtert wenn mir jemand einen Rat geben kann was ich jetzt machen sollte. (Müsste es relativ schnell umsetzen können) 👍

Danke schnomal!

Bild zum Beitrag
Foto, Kamera, Bilder, Technik, Canon, Objektiv, Canon EOS, EOS, Fotograf, Spiegelreflexkamera, Systemkamera, Tamron
Kauf einer Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera. Mit welchen/welchem Objektiv?

Hallo!

Ich möchte mir gerne eine Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera mit einem Weitwinkel- und einem Zoomobjektiv kaufen.

Dabei bin ich auf folgenden Artikel bei Amazon gestoßen, welche es in verschiedenen Ausführungen zu kaufen gibt: https://www.amazon.de/dp/B07B39M2MJ/?coliid=I1WMB0DKAZS46J&colid=1HY8MG7ZJ30IB&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1

Bei dem Bundel mit 75 - 300 DC liegen die Kosten bei 729 €.
Ist es richtig, dass es sich dabei um folgendes Zoomobjektiv handelt?: https://www.amazon.de/Canon-75-300mm-0-5-III-Objektiv/dp/B00005K47Y/ref=sr_1_2?crid=3W1JKAHC4OKZS&keywords=canon%2Beos%2B2000d%2Bzoom%2Bobjektiv&qid=1685385405&s=ce-de&sprefix=%2Celectronics%2C307&sr=1-2&th=1

Weil wenn dies so wäre, dann wäre es ja günstiger die Kamera nur mit dem EF-S 18-55 F.3.5-5.6 II bzw. III zu kaufen und das EF 75-300mm F4-5.6 III extra, da man so nur bei 617,99 € (II) bzw. 653,33 € (III) liegen würde.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:

  1. Da ich jetzt doch eine Einsteigerin auf dem Gebiet bin, möchte ich gerne mal eure Meinung wissen, ob das wirklich so ist, oder ob ich etwas übersehen habe.
  2. Zudem wüsste ich gerne, ob man eher das EF-S 18-55 F.3.5-5.6 II oder III kaufen sollte.
  3. Schreibt auch gerne dazu, welche Meinung ihr zu den Objektiven habt bzw. ob sie für den Anfang geeignet sind.

Vielen Dank schonmal und viele Grüße!

Kamera, Canon, Objektiv, Canon EOS, EOS, Spiegelreflexkamera
Canon EOS 1200D oder Nikon D5200 als Anfänger?

Hallo und vorab schon ein großes Dankeschön für eure Hilfe. Ich habe mich nun endlich dazu entscheiden mir nach Jahren meine erste eigene Kamera zuzulegen und mir damit einen seit Jahren bestehen Traum zu erfüllen. Da ich als Anfänger vorerst nicht so viel Geld ausgeben möchte um mich erst einmal auszuprobieren, schaute ich mich auf eBay um und fand zwei sehr ansprechende Angebote.

Ich informierte mich auch über beide Modelle ausführlich, jedoch haben beide Angebote ihre vor und Nachteile und ich bräuchte einen Rat, vom jemandem, der sich auskennt.

1 Angebot : Canon EOS 1200 D für 150€ + 2 Canon Objektive + Kamera Tasche und Ladestation. Kamera wurde kaum verwendet und ist in extrem guten Zustand.

2 Angebot : Nikon D2500 für 200€ + 1 Objektiv + Kameratasche und Akku, in ebenfalls noch ganz gutem Zustand. Allerdings Ohne Ladestation.

Von der Auflösung, Tiefe, Sättigung und Handhabung gefällt mir die Nikon viel besser, die Bildqalität ist einfach besser + es hat ein drehbares Display, so, dass man auch Selfies und Videos von sich selber aufnehmen kann. Dass fehlt mir leider bei der Canon. Jedoch Frage ich mich, ob sich die 50€ mehr in diesem Fall wirklich lohnen, wobei ich weniger Zubehör in diesem Fall erhalte und die Kamera in einem etwas schlechteren Zustand ist als die Canon.

Also ihr seht schon, warum ich hier feststecke… also bitte alle erfahrenen Fotografen etc. unter euch, gibt mir doch bitte einen Rat, Dankeschön 🥰

Bild zum Beitrag
Video, Kamera, Bilder, Canon, Canon EOS, EOS, Fotograf, Nikon, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Meistgelesene Fragen zum Thema EOS