Wie soll ich meinen homophoben Eltern sagen dass ich schwul bin?

Hey, ich bin Männlich 17 Jahre und seit dem 01.01.2018 mit meinem 16 jährigen Freund zusammen. Ich bin mir sehr sicher dass ich schwul bin da ich Frauen kein Stückchen anziehend finde und ich mich mein ganzes Leben immer nur nach Männern umgesehen habe.

Meine Eltern sind sehr homophob. Wenn mein Freund da ist tun wir immer so als seien wir nur Freunde. Miteinander schlafen tun wir nur wenn meine Eltern nicht zu Hause sind. Wenn wir bei mir sind versuchen wir komplett die Hände von einander zu lassen aus Angst erwischt zu werden.

Meinen Freund stört diese heimlich tuerei sehr was ich auch echt verstehen kann, er fühlt sich ungeliebt weil ich vor meinen Eltern nicht zu ihm stehe. Ob andere Leute wissen dass ich auf Männer stehe ist mir egal, wir halten Händchen und küssen uns auch in der Öffentlichkeit.

Nun ja... Ich finde er hat recht, ich liebe ihn und sollte meinen Eltern sagen dass er mein Freund ist.

Leider sind meine Eltern komplett gegen Homosexualität, wie soll ich ihnen sagen dass ihr einziger Sohn schwul ist??

Ihre Homophobie hat keinen religiösen Grund, meine Familie ist Buddhistisch und dort wird die Homosexualität von der Mehrheit akzeptiert mit der Begründung "dass sie sich in einem neuen Leben wieder ineinander verlieben könnten. Wenn die Seele in einem Körper mit einem anderen Geschlecht wiedergeboren wird, dann kommt es danach zu einer gleichgeschlechtlichen Liebe".

Liebe, Wissen, Familie, Freundschaft, Geschichte, schwul, Politik, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Flüchtlinge, Homosexualität, Intoleranz, Liebe und Beziehung, Sohn, Toleranz, verliebt, Homophobie, LGBT+
14-jähriger Cousin beichtet mir, „eventuell“ schwul zu sein. Habe ich richtig reagiert?

Heyyy yo,

also ich bin 19 Jahre alt und mein kleiner Cousin und ich haben gestern ein „Beicht-Spiel“ gespielt. Und dann beichtete er plötzlich von sich aus: „Ich beichte dass ich Jungs irgendwie mega cute finde. Manchmal sogar mehr als Mädchen.“ und dabei guckte er mich ganz unsicher und ängstlich an. Ich wusste nicht genau, wie ich die ersten Sekunden drauf reagieren soll und fragte dann: „Willst du mir sagen, du bist schwul oder bi?“ Er sagte daraufhin einfach nur: „Bi glaube ich nicht um ehrlich zu sein...“
Als ich frage ob das nun sein outing ist sagte er einfach nur „eventuell“.
Ich habe ihn sofort umarmt für ne lange Zeit und sagte ihm dann, dass das für mich absolut kein Problem ist und dass ich immer geschlossen hinter ihm stehen werde. Komme was wolle.

Ich liebe ihm wie mein eigenes Kind und könnte ihm niemals etwas Böses wollen. Er freute sich, dass ich es so mega locker nahm und er stellt ganz viele Fragen, die ich ihm so gut es ging beantwortet habe. Ich sagte ihm nur, dass er es vorerst nur für sich behalten soll und sonst erstmal niemandem sagen soll (wir leben in einer konservativen türkischen Familie)...

Er fragte dann nur noch: Aber du liebst mich immer noch oder?“ Haha so süß :D Wie könnte ich denn nicht sagte ich ihm und dann legte er seinen Kopf auf meine Schulter und wir laberten stundenlang über Gott und die Welt und über einige Jungs die er heiß findet (Teenager eben haha) :D Ich habe gesagt mir kann er ALLES zu 100% anvertrauen und dass er bei mir sicher ist und absolut NIX zu befürchten hat.

Ich habe versucht sooo cool und lässig wie möglich zu reagieren, weil es für mich wirklich nicht schlimm ist. Habe ich richtig reagiert? Eigentlich wollte ich ihm sagen: „Du bist in der Pubertät, vielleicht ist das nur ne Phase.“, aber dann hätte er sich vielleicht unverstandnen und abgelehnt gefühlt, also habe ich das vorerst weggelassen. Was denkt ihr? Eigentlich meine ich, soweit es ging alles richtig gemacht zu haben, bzw. dass ich ihm meine Akzeptanz verdeutlicht habe. Aber trotzdem bin ich irgendwie unsicher, weil mir sowas nicht alle Tage passiert :D

Danke für eure Antworten :)  

Schule, Familie, Freundschaft, Teenager, schwul, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Bisexualität, Coming-Out, Homosexualität, Jungs, Liebe und Beziehung, Outing
Schulwechsel kurz vorm Abi?

Hallo, ich (m18) gehe ins Gymnasium und hab in einem halben Jahr mein Abitur. Allerdings ist meine Klasse absolut schrecklich. Da herrscht das reinste Mobbing. Da denkt man, dass es in der 12. Klasse nicht mehr so ist, aber... Sie machen mich regelmäßig fertig, zu einem weil ich schwul bin und auch, weil ihnen mein Charakter einfach nicht passt. Es ist jeden Tag schrecklich für mich, in die Schule zu gehen. Jetzt hab ich mir überlegt, nach den Ferien in ein anderes Gymnasium im Nebenort zu wechseln. Positiv wäre dabei natürlich, dass ich meine Mitschüler nicht mehr sehen müsste.

Allerdings steh ich wie gesagt kurz vorm Abi und brauche wirklich gute Noten. Da wäre ein Schulwechsel nicht so angebracht, da jede Schule ihre Schüler anders vorbereitet usw und ich evtl manche Themen gar nicht behandelt habe. Und auch würde ich meinen Freund nicht mehr in der Schule sehen. (Er ist in einer anderen Klasse und wird von den meisten Leuten akzeptiert ---> er ist sogar ziemlich beliebt in der Schule. Er versucht natürlich mir gegen den Anfeindungen der Mitschülern zu helfen, aber ist ja wie gesagt in einer anderen Klasse und daher nicht immer bei mir.) Und die Lehrer wissen auch bescheid, wie es bei uns abläuft, allerdings sagen sie immer, sie können in der Oberstufe nicht sonderlich viel machen.

Hat jemand Erfahrung mit einem Schulwechsel kurz vorm Abitur? Ist es sinnvoll oder eher nicht?

glg

Nicht wechseln 95%
Schule wechseln 5%
Mobbing, Schule, schwul, Abitur, Schulwechsel, Mitschüler
Warum tun viele auf einmal so, als wären sie bi/schwul/lesbisch etc.?

Nun, LGBT usw. kommt gerade ziemlich in den Vorschein. Auf einmal werden tausende Videos darüber gedreht (Tiktok, Instagram, ...) und geben sich als schwul, lesbisch, Transgender oder weiss noch was aus. Sie schreiben in Instagram Bios "she/her", "they/them", "he/his", "she/them" usw. Und da hat man echt das Gefühl, dass es gerade ziemlich viele auf einmal sind, dass sie das nur sind, um Aufmerksamkeit zu bekommen (meine Beobachtung). Und sich damit beweisen müssen, sprich, sie zeigen es so richtig. Beispiel: ein Junge ist schwul. Aber er verhält sich auch so, um es wirklich zu zeigen. Seine Stimme kompletg zu verändern und weiss nich was. Ich habe echt nichts gegen schwule oder so, aber ich habe etwas gegen die, die 1. sich nur so ausgeben und 2. es richtig provokativ zeigen müssen. Aber echt, denkt ihr denn nicht auch, dass viele meinen, so zu sein, um Aufmerksamkeit zu erlangen? Ich meine, ich kenne ein 14 jähriges Mädchen, die schon voll überzeugt ist, bi zu sein. Hä? Ihre Pubertät hat da gerade angefangen, und du denkst es ist 100% so? Also echt. Das selbe mit den 10 oder noch mehr verschiedenen Geschlechtern. Echt jetzt? Sind diese nicht nur ins Hirn gebrannte Dinger? Bestimmt noch von dem Einfluss von Social Media.

Handy, Internet, Männer, Freundschaft, Erziehung, schwul, Politik, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Glaube, Homosexualität, Intoleranz, Jugend, Jungen und Mädchen, lesbisch, Liebe und Beziehung, Outing, Selbstfindung, Toleranz, Transgender, Vorurteile, Homophobie, LGBT+
Große Angst, schwul zu sein aufgrund sexuellem Missbrauch in der Vergangenheit. Was soll ich machen?

Hallo zusammen,

das ist mein allererster Beitrag hier. Ich bitte euch wirklich, mir keine Beleidigungen an den Kopf zu werfen, ich hab mir schließlich nicht ausgesucht, was mir passiert ist. Dass es abstoßend ist, weiß ich selbst.

Von meinem vierten bis elften Lebensjahr wurde ich von meinem Vater sexuell missbraucht. Mittlerweile bin ich 17 und verdränge meine Vergangenheit so gut es geht und versuche mich, so weit es mir möglich ist, emotional davon zu distanzieren. Sie macht sich in vielen Situationen im Alltag bemerkbar, aber bisher hatte ich eigentlich geglaubt, diese Dinge einigermaßen gut im Griff zu haben. In psychologischer Behandlung war ich nie und das wird sich auch nicht ändern, die Scham und Angst sind einfach zu groß. Auch sonst weiß absolut niemand Bescheid.

Nun habe ich seit einem Jahr eine Freundin. Sie ist ein unglaublich toller und liebenswürdiger Mensch und ich möchte sie auf keinen Fall in meinem Leben missen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich sie mehr wie eine beste Freundin oder eine Schwester liebe. Schon das Küssen ist unangenehm seltsam, aber wenn ich merke, dass sie dann auch noch weitergehen will, kann ich nicht anders, als total abzublocken. Anfangs habe ich das relativ locker genommen und mir gedacht, dass dieser ganze Beziehungskram eben ein unbekanntes Gebiet für mich ist und das alles Zeit braucht. Mittlerweile schiebe ich allerdings ziemlich Panik, weil es einfach nicht besser wird. Sie macht mir keinen Druck, aber ich merke, dass es langsam anfängt, sie zu irritieren.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich vielleicht homosexuell sein könnte. Versteht mich nicht falsch, ich bin ehrlich in keinster Weise homophob, aber bezogen auf mich wäre das mein absoluter Albtraum. Der Gedanke, zu etwas verdammt zu sein, was mir meine Kindheit und auch sonst so vieles andere zerstört hat, macht mich so unfassbar wütend und verzweifelt. Die Vorstellung, eine Erfüllung vielleicht nur in Männern finden zu können, bringt mich um. Auch, weil ich dann dazu verdammt wäre, für immer allein zu bleiben.

Denn ich habe panische Angst vor anderen Männern. Ich kann ihnen weder in die Augen schauen, noch eine anständige Konversation führen oder sonst irgendetwas machen, ohne unangenehm zu wirken. Meine Hände zittern dann nämlich immer so extrem und mein Hals ist wie zugeschnürt, weswegen meine Stimme total piepsig und lächerlich klingt.

Auch habe ich eine Heidenangst meine Freundin zu verlieren. Sie bedeutet mir sehr viel, unter anderem, weil ich unabhängig von ihr nur eine handvolle andere Leute habe, mit denen ich mich auch nur ansatzweise so gut wie mit ihr verstehe. Sie ist einfach positiv anders, in ihrer Gegenwart kann ich mehr aus mir herauskommen, was mir sonst nur selten möglich ist.

Seit ich diese böse Vorahnung habe, bin ich in einer totalen Panikspirale gefangen und krieg nichts mehr geschissen. Wie komme ich da wieder raus?

Freundschaft, Angst, schwul, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Freundin, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Panik, sexueller Missbrauch

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwul