Wieso findet Windows Laptop bei unsere Router auch ein zweites WLAN?

Hallo.

Also wir nutzen ein Router von Huawei b353-232. Denn diese Router hat 2 WLANs: Einmal für 2,4GHZ und einmal für 5GHZ. Der 5Ghz ist natürlich ausgeschaltet und benutzen wir nur 2,4GHZ Wlan.

So. Mein Bruder hat ein Laptop, und bei seine Windows Laptop findet auch ein zweites WLAN der sich als "Ausgeblendetes Netzwerk" ohne SSID nennt. Und bei meine Windows Laptop findet auch ein zweite WLAN als Ausgeblendetes Netzwerk. Aber sobald wir unser Router ausschalten, verschwindet auch die 2te WLAN namens Ausgeblendetes Netzwerk. Bei meine Handy findet nur 1 WLAN.

Und als ich dazu 5GHZ WLAN Eingeschaltet habe, findet auch mein Handy ein zweites WLAN für 5Ghz (Allerdings nicht als Ausgeblendetes Netzwerk). Und bei beide Windows Laptop sich nichts geändert und steht immer noch Ausgeblendetes Netzwerk. Ich gehe davon aus das unsere Laptop nicht mit 5Ghz WLAN Kompatible ist, weil beide Laptop ist schon mehrere Jahre alt.

Und jetzt kommts: Nur weil im Windows ein zweite ausgeblendete Netzwerk findet, denkt Jetzt meint mein Bruder, das könnte angeblich ein Hacker sein. Das irgendein Deutsche Politik angeblich heimlich in unsere Router Gehackt hat, und versucht mit unsere Netzwerk zu verbinden (was weiß ich, was er da labert). Ich hab zu mein Bruder gesagt, das es nicht einfach möglich ist, weil wir haben in Router einstellung nicht mal ein einzige Port freigeschaltet. Und dann sagt mein Bruder "Ja die Hacker nutzen 1000€ Hacksoftware das die auch ohne Port freischaltung auf unsere Router zugreifen kann) Und jetzt macht mein Bruder nur wegen kleinigkeit große Panaroma, als wäre es schlimmes gewesen.

Deshalb wollte ich eure ware Antwort wissen, was das sein kann? Weil ich selber kann mir nicht vorstellen das angeblich ein Hacker auf Router zugreift ganz ohne Portfreischaltung.

PC, Computer, Internet, online, WLAN, Netzwerk, Hacker, Router, Huawei
Darf meine Mitbewohnerin den einzigen Internetanschluss in der WG für sich selbst beanspruchen und mir die Mitbenutzung verweigern?

Hallo liebe Community!

Mein Problem sieht folgendermaßen aus: ich wohne in einer 3er WG mit nur einem Internetanschluss. Als ich eingezogen bin hat es auch super geklappt, wir hatten einen Router dessen Vertrag über eine Mitbewohnerin ging und wir haben die Kosten durch 3 geteilt.

Als sie ausgezogen ist sollte ich den neuen Vertrag übernehmen. Meine Mitbewohnerin en wollten jedoch nicht nur Internet, sondern ein Paket mit Fernsehen und anderen Extras, die ich aber nicht brauche und die Mindestlaufzeit wäre 2 Jahre.

Ich habe gesagt, dass ich es nicht machen werde, da wenn sie ausziehen und die neuen Bewohner diese Extras nicht wollen, ich alleine auf den Kosten sitzenbleibe. Alle Vorschläge, die ich gemacht habe würden abgelehnt, also habe ich gesagt, dass mir erstmal das Internet an der Uni ausreicht.

Nun zieht eine von ihnen aus und wir sind auf der Suche nach jemanden neuen für die WG und ich wollte die ganze Sache mit dem Internet noch mal ansprechen sobald wir wieder zu dritt sind, damit alle mitentscheiden.

Vorgestern hat sie jedoch, ohne es mit mir zu besprechen oder mich auch nur vorzuwarnen, einen neuen Router mit ihrem Vertrag an den einzigen Internetanschluss anschließen lassen.

Ich habe ihr vorgeschlagen die Kosten und das Internet zu teilen, sie verweigert es jedoch wegen eines Streits von uns.

Ich beziehe nämlich BAFöG und bin deshalb gesetzlich von den GEZ Gebühren befreit und habe es auch schriftlich bestätigt. Sie ist jedoch der Meinung ich muss "meinen" Anteil trotzdem bezahlen, da ich ja trotzdem mein Handy und meinen Laptop habe. Sie wollte mir sogar verbieten diese in der Wohnung zu benutzen.

Aus diesem Grund verweigert sie mir nun die Mitbenutzung des Routers und sagt ich darf mich erst an dem Internet beteiligen, wenn ich die GEZ Gebühren bezahle.

Wenn es einen zweiten Anschluss gäbe, hätte ich auch kein Problem damit auch einfach einen eigenen Router aufzustellen und einen eigenen Vertrag abzuschließen, aber wie gesagt, das ist leider nicht möglich, da wir nur einen haben und sie ihn für sich selbst ohne Absprache beansprucht hat.

Ich habe jetzt mehrmals versucht das Problem sachlich und konstruktiv zu klären, sie wird jedoch nur beleidigend oder äfft mich nach.

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich, oder wisst wie ich es klären kann? Mehr Datenvolumen oder ein Surf Stick kommen für mich auch nicht in Frage. Und ich werde auch nicht nachgeben und für etwas zahlen wovon ich freigestellt bin.

Vielen Dank und schöne Grüße!

WLAN, Mietrecht, BAföG, Internetanschluss, Router, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, Rundfunkbeitrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router