Heizungsanlage – die besten Beiträge

Ausweglos? Pelletheizung ohne Abnahme in Betrieb genommen / Kamin wahrscheinlich ungeeignet?

Hallo zusammen,

Ich habe ein großes Problem bezüglich unserer neuen Niedertemperatur-Pelletheizung, welche bereits eingebaut und vor ca. 6 Wochen in Betrieb genommen wurde.

Kurz vor Ersatz der alten Ölheizung in meinem Elternhaus (in Bayern) durch eine neue Pelettheizung stellte ich dem Firma die Frage, wer denn den Bezirksschornsteinmeister über den Heizungstausch informieren müsste. Es hieß, dass könne der Betrieb gerne übernehmen. Anschließend erfolgte der Einbau der Heizung und Anschluss an den alten Kamin (20 cm / Schamottstein). An der Unterweisung/Abnahme nahm mein Vater stellvertretend für mich teil, da ich paar hundert Kilometer entfernt wohne. Es hieß dabei, dass die neu Heizung schon betrieben werden kann, aber innerhalb von vier Wochen durch den Schorni abzunehmen sei. Ich habe meinen Vater paar Mal erinnert einen Termin mit dem Schorni zu vereinbaren. Leider hat er diesen bis jetzt (nach 6 Wochen) nicht erreicht. Jetzt befürchte ich, dass es wegen Fristverstreichung eine ordentliche Strafe gibt.

Zweite Sorgenpunkt: Kamin. Ein Bekannter merkte an, dass dort auf jeden Fall der Durchmesser mit Edelstahl- oder Kunststoffrohr verringert werden müsste, insbesondere wegen Versottungsgefahr. Dies wäre auch eine Voraussetzung für die Abnahme durch den Schorni.

Wie bewertet ihr die Situation? Aussichtslos mit Stillegung der Heizung + 5T€ bzw. 50T€ Bußgeld, oder besteht noch ein wenig Hoffnung, wenn man schleunigst die Mängel beseitigen würde.

Schon mal Danke im Voraus für jeden wertvollen Rat.

Heizung, Heizungsanlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heizungsanlage