Hallo zusammen,
wir sind vor ca. 2 Monaten in eine Wohnung mit Fußbodenheizung gezogen. Soweit erstmal gut. Allerdings sind uns paar Dinge aufgefallen die ich mir als Laie nicht erklären kann.
Der Boden wird nicht überall warm. Meist wird er nur warm wenn etwas drauf liegt oder steht. Zb. wenn ich meine ganzen Kissen vom Bett auf den Boden lege, dann ist die Stelle auf dem Boden nach einer Zeit super heiß, liegen die Kissen dort tagsüber nicht ist der Boden dort kalt. Und das ist fast in jeden Raum so.
Im Flur wird den Boden gleichmäßig warm. Im Badezimmer ebenfalls.
Der Boden im Badezimmer ist gefliest, im Flur haben wir (wie in sonst jedem anderen Raum auch) so eine Art Vinyl Laminat? Der Boden gibt auch an manchen Stellen nach.
auf unserer Thermometern werden 21-23 grad angezeigt, muss aber ehrlich sagen dass es mir bei weitem viel kälter vorkommt.
Wenn ich die Kissen vom Boden aufhebe wird er innerhalb 5 Minuten auch wieder kalt.
Ansonsten sind meistens am Boden die Ränder in den Zimmern warm, mittig im Raum ist der Boden kalt.
Das kommt mir alles sehr komisch vor, in meiner alten Wohnung (auch FBH) hatte ich diese Probleme nicht.