Hallo zusammen,
ich interessiere mich sehr für das Leben in Japan und spiele mit dem Gedanken, in den nächsten Jahren dorthin auszuwandern. Deshalb würde ich gerne eure Erfahrungen und Tipps dazu hören!
Kurz zu mir: Ich bin 27 Jahre alt, Deutsch-Türke (in Deutschland geboren) und spreche fließend Deutsch, Türkisch und Englisch. Beruflich bin ich momentan als Busfahrer tätig, habe aber keine abgeschlossene Ausbildung. Meine Frau arbeitet als Großhandelskauffrau und spricht ebenfalls dieselben Sprachen.
Mein langfristiges Ziel wäre es, mich finanziell und sprachlich auf eine Auswanderung vorzubereiten – vor allem, weil ich gehört habe, dass man in Japan vergleichsweise günstig Häuser kaufen kann. Daher plane ich, mich jobtechnisch umzuschauen, Sprachkenntnisse zu verbessern und mir eine Strategie für die Einwanderung zu überlegen.
Meine Fragen an euch:
* Wie aufwendig ist es, nach Japan auszuwandern?
* Welche Schritte sind notwendig (Visum, Jobsuche, Sprachschule etc.)?
* Gibt es Anlaufstellen oder Personen, die bei der Auswanderung und Jobsuche helfen können?
* Wie kann man vor Ort am besten Kontakte knüpfen?
Mir ist bewusst, dass eine Auswanderung nicht einfach ist – aber ich glaube, mit guter Vorbereitung ist es machbar. 😊
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und eure Hilfe!
Liebe Grüße