Wie viel kann unser Unterbewusstsein maximal pro Tag verarbeiten?

Was ist der Unterschied, ob wir am Tag 2 oder 10 verschiedene Dinge machen?

Möglichkeit 1 (2 Dinge):

  • halbe Stunde World of Warcraft spielen
  • halbe Stunde Super Mario spielen
  • halbe Stunde World of Warcraft spielen
  • halbe Stunde Super Mario spielen
  • halbe Stunde World of Warcraft spielen
  • halbe Stunde Super Mario spielen

Möglichkeit 2 (10 Dinge):

  • World of Warcraft
  • Super Mario
  • Youtube Video
  • Fernsehen
  • Buch lesen
  • Tetris spielen
  • Beiträge in Forum lesen
  • Everquest II spielen
  • Boulder Dash spielen
  • Herr der Ringe Online spielen

Bei Möglichkeit 1 immer hin und her.

Bei Möglichkeit 2 Jeweils immer eine halbe Stunde und immer gemischt, mal das, mal das andere usw. und abwechseln.

^ Wie wirken sich beide Möglichkeiten auf dem Schlaf in der Nacht drauf aus?

Käme Möglichkeit 2 dem Unterbewusstsein so vor, als wäre man am Tag an 10 verschiedenen Orten gewesen und es ein Durcheinander ist?

Schläft und träumt man bei Möglichkeit 1 besser als bei Möglichkeit 2?

Halten wir uns am Tag, in richtigen Leben nicht auch oft an 2 Orten auf, also Arbeit und Zuhause? Also das es damit assoziiert wird.

Wenn man Beispielsweise eine Eigentumswohnung mit Garten und Terrasse hat, könnten beide Bereiche auch oft im Traum verarbeitet werden, also die Terrasse wäre im Traum oft die Abteilung in Firma XY und die Wohnung wäre dann irgendeine fremde Wohnung in irgendeiner anderen Stadt und auf diese Weise werden Erlebnisse auf der Terrasse oder in der Wohnung verarbeitet, die man Tag vorher erlebt hatte.

Computer, Arbeit, Fernsehen, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrnehmung, Assoziation, Ähnlichkeit, Assoziieren, durcheinander, Eindrücke, Erfahrungen
Spielt unser Unterbewusstsein am Tag viele mögliche Varianten durch?

Wenn wir Beispielsweise in einer Firma arbeiten und bleiben 8 Stunden lang in einen einzigen Raum, spielt unser Unterbewusstsein im Laufe des Tages viele Varianten des einzelnen Raumes durch?

Es gibt viele Gebäude, wo es genau diesen Raum in unterschiedlichen Varianten gibt, egal ob Abteilung, Büro, Wohnung, Terrasse, Garten, Wohnzimmer, Schlafzimmer etc.

Kann es sein, das sich unser Unterbewusstsein am Tag auch am Unterschiedlichen Orten aufhält, während wir gerade z.B. in unseren Beruf am Arbeiten sind?

Mal angenommen, das Unterbewusstsein hat sich am Tag an folgenden Orten aufgehalten: Düren, Dortmund, Hamburg, Bietigheim-Bissingen, Köln, Leverkusen, Gelsenkirchen, Hannover, Rostock und Dresden.

Wenn wir nach Feierabend Nachhause gehen und gehen um 21:00 Uhr schlafen und träumen etwas.

Wenn in dem Beispiel etwas von dem Arbeitstag verarbeitet wird und im Traum befinden wir uns in einer Wohnung in Düren, aber wir wissen natürlich nicht, das es genau diese Wohnung tatsächlich in Düren gibt und halten es für ein Fantasie Produkt unseres Gehirns.

Also, je nachdem, was verarbeitet wird, könnte die Stelle genommen werden, wo das Unterbewusstsein war, es können natürlich auch mehrere Stellen miteinander kombiniert werden.

Was meint Ihr?

Menschen, Träume, Traum, kombination, Gehirn, Wissenschaft, Bewusstsein, Forschung, Gebäude, Hirnforschung, Meinung, Möglichkeiten, Ort, Psyche, Räumlichkeiten, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Varianten, Ähnlichkeit, Assoziieren, Eindrücke, Szenarien, Erfahrungen
Spielt unser Unterbewusstsein viele Szenarien/Möglichkeiten durch?

Beispielsweise als Kind und man bekritzelt eine Maltafel, also jeden Tag einmal oder nach einer längeren Pause am selben Tag.

Beispiele:

  • Tag 1: Kind XY bekritzelt eine Maltafel = Das Unterbewusstsein befindet sich in Jahr 2018 und malt ein Mandala.
  • Tag 2: Kind XY bekritzelt eine Maltafel = Das Unterbewusstsein malt eine Portrait.
  • Tag 3: Kind XY bekritzelt eine Maltafel = Das Unterbewusstsein renoviert eine Wohnung und streicht die Wände.
  • Tag 4: Kind XY bekritzelt eine Maltafel = Das Unterbewusstsein ist ein Architekt und Zeichnet ein Grundriss für ein neues Gebäude.
  • Tag 5: Kind XY bekritzelt eine Maltafel = Das Unterbewusstsein erstellt am Computer eine Grafik.

usw., also je nach dem, was man gerade macht, das sich unser Unterbewusstsein mit ähnlichen Dingen anpasst.

Wenn wir als Erwachsene in einer Firma arbeiten und verschiedene Arbeitskollegen haben früher in einer anderen Firma in einer anderen Stadt arbeiten, das unser Unterbewusstsein alternative Realitäten durch geht, wo wir mit betreffenden Arbeitskollegen stattdessen in dem jeweiligen anderen Firmen arbeiten und wir da auch in dem jeweiligen Städten wohnen.

Wir selber nehmen am Tag nur diese eine Realität bewusst wahr.

Wenn im Schlaf etwas verarbeitet wird, was unser Unterbewusstsein am Tag durchgegangen ist, das wir davon Bilder oder Szenen zu sehen bekommen und davon träumen.

Was meint Ihr?

Kreativität, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Erinnerung, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Möglichkeiten, Philosophie, Psyche, Traumforschung, unbewusstes, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Varianten, Ähnlichkeit, Assoziieren, Paralleluniversen, Szenarien
Wird jeder Grundriss separat im Traum verarbeitet?

Wenn Eure Wohnung aus Kinder-/Jugendzimmer, Küche, Schlafzimmer, Badezimmer, Wohnzimmer und Flur besteht und jeder Raum hätte einen eigenen Grundriss (unterschiedliche Formen).

  • Kinder-/Jungendzimmer: Grundriss A
  • Küche: Grundriss B
  • Schlafzimmer: Grundriss C
  • Badezimmer: Grundriss D
  • Wohnzimmer: Grundriss E
  • Flur: Grundriss F

Wenn man schläft und etwas träumt, werden unterschiedliche Erlebnisse verarbeitet.

Wenn Beispielsweise Erlebnisse aus dem Kinder-/Jungendzimmer verarbeitet werden, das im Traum Varianten von Grundriss A im Traum auftauchen und sich ebenfalls in einem Gebäude abspielen.

Also das Kinder-/Jungendzimmer kann in dem Beispiel als etwas anderes dargestellt werden, also wie folgt:

  • Eine komplette Wohnung: Kinder-/Jungendzimmer ist größer
  • Abteilung einer Firma
  • ein anderes Zimmer in irgendeiner anderen Wohnung
  • ein komplettes Haus
  • eine Terrasse
  • ein Garten
  • Eine Umgebung in einer Stadt
  • ein Dungeon in einen RPG/MMORPG
  • ein Level in einen Computerspiel

usw., man würde jeweils dem Grundriss von Kinder-/Jungendzimmer erkennen, aber in unterschiedlichen Größen.

Je nach, welche Erlebnisse aus welchen Zimmer verarbeitet werden, kann auch die Küche, das Schlafzimmer, das Badezimmer, das Wohnzimmer oder der Flur dafür verwendet werden.

Wie sind Eure Erfahrungen? Wenn Ihr als Beispiel schon viele Jahre in Eurer Wohnung lebt und oft wurde in dem Beispiel Euer Wohnzimmer verarbeitet und wart im Traum in anderen Gebäuden oder irgendwo draußen, war auch der jeweilige Grundriss immer derselbe wie in dem Beispiel das Wohnzimmer, nur in unterschiedlichen Größen?

Wohnung, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Grundriss, Hirnforschung, Möglichkeiten, Muster, Neurologie, Psyche, Räumlichkeiten, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Ähnlichkeit, Assoziieren, Erfahrungen
Können passende Umstände Zukunftsträume auslösen?

Beispielszenaerio:

Person XY hat eine eine Eigentumswohnung mit Garten und Terrasse und lebt dort von 1981 - 2015.

2015 beschließt Person XY, ins Stadtzentrum umzuziehen und fängt auch in einer Firma in der betreffenden Stadt an.

Seit 2015 wohnt Person XY in Wohnung XY in Stadtzentrum und arbeitet in Firma XY.

in Zeitraum von 1981 - 2015 hat Person XY viele Träume gehabt, die sich in Wohnung XY und Firma XY abspielten, da die Eigentumswohnung irgendwie Wohnung XY ähnelte und der Garten und die Terrasse erinnerte irgendwie an Firma XY.

von 2015 - 2024 sind einige Träume tatsächlich 1:1 eingetroffen, das meiste von dem betreffenden Träumen traf nicht ein z.B. unrealistisch, etwas anders verlaufen usw..

Wenn Person XY an einen Tag, Beispielsweise auf der Terrasse etwas gemacht hatte, anschließend auch in der Wohnung etwas getan hat und es in der darauffolgenden Nacht im Traum verarbeitet wurde, also in der ersten Traumszene befand sich Person XY in Firma XY und in der nächsten Traumszene befand sich Person XY Zuhause in Wohnung XY.

Also woher nimmt das Unterbewusstsein in dem Beispiel Wohnung XY und Firma XY, auch wenn beides zu der Zeit so noch nicht existierte?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr solche Träume gehabt?

Wohnung, Menschen, Träume, Schlaf, Arbeitsplatz, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erinnerung, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, trigger, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Zufall, Assoziation, Ähnlichkeit, Assoziieren, Zukunftsträume

Meistgelesene Fragen zum Thema Ähnlichkeit