Geld verdienen ohne Arbeitserlaubnis?

Ich warte seit fast einem halben Jahr darauf das mein Ehegatten Visum genehmigt wird und konnte seit dem nicht arbeiten. Sozialleistung oder ähnliches kann ich auch nicht bekommen. Mein Mann arbeitet, allerdings ist es unmöglich eine Familie mit einem Gehalt zu finanzieren. Ich habe immer wieder kleinere Tätigkeiten angenommen, allerdings werde ich immer nach kurzer Zeit nach meinen Dokumenten gefragt und muss dann die Arbeit mit einer Ausrede von einem Tag auf den anderen abbrechen. Inzwischen gibt es nichts mehr was ich machen kann. (Außer vielleicht OF🥲)

Ich bin kurz davor nach Deutschland zu fliegen und dort zu warten, allerdings wäre das auch nicht günstiger. Ich bräuchte 2 Flüge von sicher 1000-2000€ und in Deutschland müsste ich ja auch ein Hotel mieten, essen usw. Spontan einen Job für ein paar Monate zu finden ist auch nicht einfach und Sozialleistungen auch nicht hoch genug das es meine Kosten in Deutschland deckt + Flüge usw. Außerdem muss mein Mann ja dann trotzdem die Miete Zuhause übernehmen. Mental wäre es für mich auch zu belastend meine Familie alleine zu lassen auf unbestimmte Zeit.

In Deutschland aus dem Ausland aus zu arbeiten ist auch nicht erlaubt. Selbst bei Callcenter usw muss man in Deutschland gemeldet sein. Ich war seit Jahren nicht mehr dort.

Ich könnte mir Geld leihen, aber einen Kredit mit guten Konditionen bekomme ich definitiv nicht und ich habe auch keine Ahnung wie viel ich brauche. Es kann in wenigen Wochen fertig sein aber auch noch viele Monate dauern.

Ein anderes Visum zu beantragen bringt nichts weil es dann wieder bei 0 anfängt und genauso lange dauert. Also selbst Arbeitsvisum von einer Firma dauert so lange.

Ich habe nichts was ich verkaufen kann. Ich kenne niemanden bei dem ich Babysitten oder Hunde Ausführen kann. Außerdem sind solche Tätigkeiten auch nicht gut genug bezahlt das es einen großen Unterschied machen würde.

Ich hatte hin und wieder privaten Deutschunterricht gegeben aber dafür gibt es nicht viel Nachfrage und einmal in der Woche umgerechnet ca 20€ zu bekommen deckt nicht die ca 1000€ die uns monatlich fehlen.

Sobald ich das Visum habe kann ich sofort in meinem Vorherigen Job wieder anfangen und habe auch viele weitere Firmen die mit mir arbeiten würde aber bis dahin muss ich irgendwie überleben. Außerdem kann mein Visum auch abgelehnt werden ohne Begründung und ich muss wieder von vorne anfangen.

Wie kann ich an Geld kommen in der Zeit ? Es ist unbestimmt wie lange es dauert.

Geld, arbeitserlaubnis
Auswandern USA als Truck Driver und Dogtrainer?

Mein Mann und ich spielen seit 2-3 Jahren mit dem Gedanken, auszuwandern. Er (29) Ist gelernter Berufskraftfahrer und ich (27) bald mit meiner Ausbildung zu Hundetrainerin fertig. Wir wollen an der Greencard Lottery teilnehmen. Allerdings würde ich in Betracht ziehen es über ein E2 Visum zu versuchen, da mir das realistischer erscheint. Würde mich gerne in meinem Bereich (Hundetrainer-Tagesbetreuung-Problemverhalten) gerne selbstständig machen. Ich weiß dass die Amerikaner ziemlich Hundeverrückt sind (zumindest viele) Und ich denke, vielleicht hätte ich da eine Chance mit, da es ja ziemlich schwer ist eine Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis zu bekommen.

Und falls das Zukunft hat, wie würde es für ein dauerhaftes Visum später aussehen? Ich weiß das ein E2 Visum meist eine Laufzeit von ca. 1-3 Jahren hat und verlängert werden kann. Wann aber kann man darüber eine Greencard beantragen und könnte mein Mann dann auch eine erhalten?

Ich weiß dass es auch darauf ankommt, wie gut das Unternehmen läuft.

Ich weiß dass es kein Zuckerschlecken ist und mache mir auch nichts vor aber so etwas selbst aus der Ferne zu beurteilen ist nicht möglich.

Vielleicht findet sich ja jemand der mir dazu etwas sagen kann, der bereits selbst in die USA ausgewandert ist. (Nicht unbedingt mit dem selben Hintergrund -macht ja nicht jeder LKW-Fahrer und Hundetrainerin-)

Liebe Grüße

USA, selbstständig, arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis, auswandern, Greencard, Einwanderung USA

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitserlaubnis