Werte und Normen (Philosophie), Deutsch und Kunst
Ja natürlich! Sie ist ja auch nur ein Mensch.
Anhand der gegebenen Informationen hört es sich moralisch eher nicht vertretbar an. Es ist keine "gute" Basis, wenn es der Person von Anfang an schlecht ging.. Der Eindruck, dass du das ausgenutzt hast, ist nachvollziehbar (wir waren ja aber nicht dabei!). Um das zu bewerten, wäre es hilfreich zu wissen, was "da sie sich nicht gut gefühlt hat" genau heißt..? Wie schlecht ging es ihr denn und hatte sie starke psychische Probleme?
Sich mit einer Person freundschaftlich zu treffen, auch wenn sie die Exfreundin vom Kumpel war, ist moralisch aber in Ordnung. Das kann dir ja niemand verbieten.
Schnee ist toll.
Die Worte "dass ich besser bin als du und ich eigentlich eine andere Partnerin brauche" finde ich überhaupt nicht okay und kann sie - auch vor dem Kontext, dass die Situation vielleicht schwierig ist - nicht nachvollziehen. Liegt ein Kommunikationsproblem vor und hat er Schwierigkeiten seine Gedanken und Gefühle klar auszudrücken? Ich denke ihr solltet da noch mal drüber sprechen. Wenn es ein Kommunikationsproblem gibt, kann man das lösen. Wenn er wirklich glaubt, dass er jemand "Besseren" verdient (und dich somit nicht angemessen wertschätzt und sogar sehr verletzt), dann solltest du hinterfragen, ob dir die Beziehung wirklich gut tut..
Ja das wäre seltsam und wird bestimmt (freundschaftliche) Probleme schaffen. Außerdem frage ich mich wieso du über eine Beziehung mit ihr nachdenkst, nur weil sie sich zu euch/dir gesellt..? Dass sie sich neben dich setzt, heißt nicht, dass sie etwas von dir möchte. Vielleicht ist sie einfach nett.
Hi, ich finde Vampire auch toll XD Aber jetzt zum Thema: ich denke, dass es Situationen gibt, in welchen das "Verschweigen" einer zusätzlichen oder ergänzenden Diagnose förderlich für die Therapie sein kann. Zu erfahren, dass man dies und das auch noch habe, kann die Psyche zusätzlich belasten und vielleicht mehr "Schaden" als Nutzen bringen. Ich kann aber wirklich gut nachvollziehen, dass man dahingehend nicht im Dunkeln gelassen werden möchte.. Wahrscheinlich geht sie davon aus, dass es besser wäre erst mal an einer Sache zu arbeiten oder sie möchte dich als ihren Patienten einfach nicht auch noch damit konfrontieren - vor allem, weil es am Ende ja auch nur Vokabeln sind. Solange die Therapie hilft, ist doch alles okay
Eine demokratiefeindliche Partei zu dulden, ist NICHT demokratisch! Was ist das für ein Demokratieverständnis? Die AfD ist eine menschenverachtende, gefährliche und faschistische Partei. Diese zu bekämpfen, ist Ausdruck von Demokratie und unsere Bürgerpflicht!
Dass du den Zeitraum, in welchem du "schwule Gedanken" hattest, mit negativen Wörtern wie "leiden" und "schlecht" charakterisierst und Homosexualität auch sonst absichtlich schlecht darstellst, ist einfach nur diskriminierend und traurig. Macht dir Hetze Spaß? Was "dein" Gott wohl davon hält, dass du derartig auf andere Menschen herabschaust? Glaubst du "dein" Gott findet es gut die eigene Identität zu verleugnen und damit praktisch die Schöpfung Gottes (sofern man an die Bibel glaubt) anzuzweifeln? Du missbrauchst die Gottesinstanz als Instrument zur Ausgrenzung.
Hi, ich kann deine Frustration nachvollziehen. Du möchtest ihn gerne oft sehen und es enttäuscht dich, dass das nicht so klappt wie du es dir vorstellst. Vielleicht solltest du ihm das ganz explizit sagen, dass dich das stört. Der Formulierung "total respektlos" würde ich anhand der Informationen, die ich hier habe, aber widersprechen. Vielleicht ist er einfach von der Arbeit erschöpft und braucht den Schlaf. Auf sich selbst zu achten und seinen Raum zu nehmen, finde ich vollkommen in Ordnung! Ich denke es handelt sich einfach um ein Kommunikationsproblem..
Hi, nein. Dieser hier scheint zumindest überhaupt nicht stumpf zu sein. Er hat eigentlich recht konkret formuliert, dass ihr euch ja gar nicht auf einer tieferen Ebene kennt und er dich somit erst im echten Leben kennenlernen müsste bevor er dir eine Antwort gibt, denn momentan kann er es eben nicht einschätzen (was er ja auch extra gesagt hat). Was ist daran gefühlsfern? Du kommunizierst ihm ja auch nicht, was du dir genau vorstellst - zumindest geht es aus deinem Text nicht wirklich hervor..? Was erwartest du denn von ihm? Es wäre auch hilfreich zu erfahren wie eure Chats genau aussehen, denn hier fehlt (zumindest mir) die Grundlage für ein tieferes Verständnis der Situation.
Dass er das alles locker sieht, ist doch gut.
Hi, ja natürlich. Man sollte sein Kind immer unterstützen. Ich würde mich sogar für mein Kind freuen, weil es sich selbst gefunden und seine wahre Identität entdeckt hat - ist doch supii!
Ja natürlich - erzähl es ihm noch heute!
Hi, das ist sogar sehr gut, denn dann kann man seine Probleme angehen, lernen sich selbst zu lieben, Traumata überwinden, die Chance auf ein glückliches Leben bekommen und und und .. Die Liste an Vorteilen scheint mir unendlich, Nachteile sehe ich eigentlich keine.
Nein. Das Verhalten des Mannes ist aber vollkommen manipulativ und sagt viel über den zugehörigen Charakter aus..
Bullshit - was ist das für eine deplatzierte "Frage"? Natürlich nicht und das muss dir eigentlich auch klar sein..
Hi, naja tendenziell schon.. Dieses Zitat ist ja vor allem psychologisch zu verstehen und meint, dass jeder Mensch Probleme hat. Die einen Kranken gehen zum Psychologen und nehmen Hilfe in Anspruch, während die anderen das Ganze in sich aufsaugen und sich einreden, dass schon alles in Ordnung sei (was natürlich nicht gesund ist). Natürlich gibt es aber massive Unterschiede in der Intensität und Ausprägung von Krankheitsbildern!! Wenn man aber nur die Essenz des Zitats betrachtet, kann man grundlegend zustimmen. Die Intention des Zitates ist es, sich für die eigene Gesundheit zu sensibilisieren und empathischer im Umgang mit anderen zu werden. Die Kernbotschaft lautet: es ist okay, wenn es dir nicht gut geht. Du musst das nicht "runterschlucken".
So sehe ich das wenigstens.
VG
"Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick
"Siddhartha" war eine ganz feine Kost :)
Hi, dafür brauchst du dich auf jeden Fall nicht schämen. Das geht vielen so. Ich empfehle dir dich kurz davor auf deine Atmung zu konzentrieren. Vera F. Birkenbihl schlägt vor, tief einzuatmen, dann die Lippen zusammenzupressen und die Luft langsam und lang auszuatmen, während die Lippen zusammengepresst bleiben. Wiederhole das ein paar Mal und es sollte dir besser gehen. Weiterhin kannst du dich auf einen Punkt konzentrieren und dich so innerlich sammeln.
Viel Erfolg!