Sport in der Schule ist schon ziemlich unfair. Es wird meistens benotet wie gut man ist. Es gibt sportliche und unsportliche Menschen oder Menschen die nicht so sportlich sind. Aber sportliche Menschen die in allem gut sind, kriegen natürlich gute Noten. Menschen die unsportlich sind, sich aber trotzdem sehr anstrengen um es zu schaffen, es aber doch nicht schaffen, kriegen eine schlechte Note. Es gibt Übungen die dran kommen, die man erst trainieren muss (Weitspringen, Ausdauerlauf etc.). Natürlich gibt es da die Menschen die es sofort super können, aber auch die Menschen die es nicht sofort können und dann Training brauchen. Lehrer sehen das aber nicht. Weshalb dann die Menschen die es nicht können schlechte Noten kriegen. Ich meine viele Sportübungen oder Sportarten brauchen Training. Die Lehrer denken das man dann direkt super gut ist. Die können von uns nicht immer das beste erwarten. Das ist wie Schildkröte und Gepard. Oder Fisch und Vogel. Wisst ihr was ich damit meine?