Wo sind meine Night City Chooms? 😂
Alle Menschen sterben. Ich sehe keinen Gott nebst mir
Vermutlich hast du am Spawn die Bosszelle nicht aktiviert. Nach dem ersten HotK kill bekommst du eine Bosszelle, welche du am Spawn aktivieren kannst. Dann das selbe nochmal auf höherer Schwierigkeit. Ab irgendeinem Punkt musst du auch den Riesen mal killen, um die nächste Bosszelle zu erhalten.
Eine der besten Sportarten. Gut für die Kondition, Gelenke, Haltung, kompetitiv eine der anspruchsvollsten Sportarten.
Kommt immer drauf an. Das Mathe Niveau ist in hohem Maße abhängig vom Professor und kann sich auch unterscheiden ob du an einer FH oder Uni studierst. Würde aber sagen, dass es schon machbar sein sollte, handelt sich ja auch nicht um ein Mathestudium.
DorFuchs fällt mir da spontan ein haha
Studien sagen Klassik fördert Lernen am meisten
Nein erfordert keine Kenntnisse, aber man verpasst dann natürlich paar Anspielungen und Easter Eggs. Aber auch so eine top Serie :)
Religion, Geographie und Geschichte. Weil es mich nur begrenzt interessiert hat und ich mich daher nur mäßig beteiligt habe. Wobei ich Kenntnisse in den Fächern nicht als sinnlos betrachte, aber ich anderweitig eingesetzte Zeit rückblickend als sinnvoller betrachte.
Wenn du GPT für das finden von Synonyme nutzt und Textpassagen paraphrasieren lässt brauchst du dir keine Sorgen bzgl. Plagiatsvorwürfen machen. Das Korrigieren und Anpassen von Wörtern, welche von Word als fehlerhaft markiert werden ist schließlich auch kein Plagiat. Problematisch wird es jedoch, wenn man Ideen und Konzepte direkt von GPT übernimmt.
Plagiat ist per Definition die unrechtmäßige Aneignung von Gedanken, Ideen o. Ä. eines anderen auf künstlerischem oder wissenschaftlichem Gebiet und ihre Veröffentlichung.
In der Praxis wird der oben beschriebene Einsatz (meiner Erfahrung nach) nicht so streng angesehen.
Ja leider zu viele.. Ist einfacher blind einem Leitfaden zu folgen, als selbst zu reflektieren. Nur blöd dass diese aus alten Zeiten stammen und die meisten Vorstellungen und Lehren nicht mehr zeitgemäß sind.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung hast du soweit ich weiß keine Fachhochschulreife. Du kannst die Fachhochschulreife aber nachholen.
Dies sind keine Gegensätzlichkeiten, daher weder noch. Viele Vorgänge sind determiniert, daher kann man Zufall ausschließen.
Lernaufwand in der Schule ist viel geringer als im Studium. Zumindest in den Studienfächern die ich kenne.
Was heißt retten? Die deutsche Sprache läuft keine Gefahr auszusterben. Sie entwickelt sich weiter, aber das war auch immer schon so
Ich nutze GPT als Hilfe, zb für Formulierungen, Paraphrasieren und das Finden von Synonymen etc. Da kann GPT eine gute Unterstützung sein
Weil ich den Islam wie die meisten anderen Religionen für primitiv halte. Das Bild eines persönlichen Gottes, Annehmen von Moralvorstellungen die nicht mit der Zeit gehen und auf keinerlei wissenschaftlicher Grundlage basieren. Religionsangehörige schaffen es nichtmal eine Einigung in Bezug auf ihre eigene Religion zu finden, aber haben Ansprüche auf Wahrheit..
Ja der Unterschied liegt darin, dass dich ein Bachelor oder Master an einer Uni tendenziell besser für eine wissenschaftliche Laufbahn vorbereitet, als der Abschluss an einer FH. Letzteres ist praxisorientierter. In deinem Fall ist die bessere Wahl abhängig davon was du denn genau machen möchtest. Wenn du das Ziel hast in deinem erwähnten Unternehmen Forschung zu betreiben ist eine Uni wahrscheinlich die bessere Wahl, wenn du bspw. in der Konstruktion arbeiten möchtest bist du auch mit einem FH Abschluss gut wenn nicht sogar potenziell besser qualifiziert.
Und die Reputation deiner Hochschule ist in der Praxis auch nicht irrelevant.
Die meisten Dinge kann man logisch betrachten und rationalisieren. Wenn irrationale Gedanken in rationale Angelegenheiten einfließen, führt dies zu unlogischen Ergebnissen.
Kommt denke ich zu nem großen Teil auf dich an und wie gut du Inhalte verständlich vermitteln kannst. Wenn man darin schlecht ist und nen kurzen Geduldsfaden hat, ist es wahrscheinlich sehr anstrengend/ frustrierend :D
Für mich wäre es nichts. Habe da erfahrungsgemäß nicht so viel Talent darin, anderen Leuten Schulstoff beizubringen. Und ungeduldig bin ich auch 😂
"Politisch rechts" wird oft mit konservativen Positionen in Verbindung gebracht. Daher ist die Entkriminalisierung von Cannabis in Deutschland eher ein linker Standpunkt.