@siola55

(die Antwortfunktion geht nicht, immer aus gegraut)

Steht so in der Familienkasse: Härtefall. ebenso in der Info vom Bundestag für die Regelung. Dass es nicht generell so ist, sondern jeder Fall einzeln geprüft wird. So einfach ist es also nicht

https://www.bundestag.de/resource/blob/653694/1e54ad39a2f9013c3e59e529b4019c9b/WD-4-093-19-pdf.pdf

edit

und die Mutter bleibt als Leistungsbrechtigte haftbar bei Rückforderungen

...zur Antwort
Muss Kindergeld an volljähriges Kind, wenn 1050 € eigenes Einkommen und eigener Haushalt?

Muss Kindergeld an volljähriges Kind, wenn 1050 € eigenes Einkommen und eigener Haushalt?

Kindergeld Abzweigung sieht vor, dass das volljährige Kind die Auszahlung an sich beantragen kann, sofern es einen eigenen Haushalt hat, sprich für sich selber sorgt (Azubi Gehalt) und die Unterhaltspflichtigen keinen oder zu wenig Unterhalt zahlen.

Bzw. steht dem Kind Unterhalt zu, welches der Unterhaltspflichte z. b. vom Kindergeld finanzieren könnte.

Sofern ist mir die Regelung klar, auch wenn die Unterhaltspflichtige Mutter z. B. gar keinen Unterhalt leisten kann, da sie selber kein Einkommen hat. Dann gilt die Sachlage ebenso, dann ist der Grund nur ein anderer. Was wie gesagt irrelevant ist. (Zumindest habe ich es so in Beispielen gefunden)

Jetzt kommt aber die zweite Konstellation dazu. Das Kind hat ein Netto Gehalt inkl. Fahrtkostenzuschuss ca. 100€ vom Ausbildungsbetrieb von 1050 €.

Die Düsseldorfer Tab. sagt hier 930 € inkl. den Azubi-Pauschalen (nicht der Fahrtkostenpauschale?) und damit wäre die Mutter gar nicht mehr unterhaltspflichtig, selbst wenn sie es könnte.

Daher nun meine Frage, ob das für die Nutzung des Kindergeldes als Unterhalt unerheblich ist. Sprich, die Definition "es wird kein oder zu wenig Unterhalt gezahlt" , gilt die generell oder nur, wenn überhaupt Anspruch besteht?

Man findet nur die Definition, wenn die Unterhaltspflichtigen keinen oder oder zu wenig Unterhalt leisten (egal ob sie können oder nicht). Gilt das aber auch, wenn diese aufgrund des eigenen Einkommens nach nicht mehr unterhaltspflichtig sind?

Anmerkung, die Frage ist unerheblich ob die Mutter bei Bezug vom Kindergeld für dieses rein moralisch dazu verpflichtet wäre, dem Kind das zukommen zu lassen. Aktuell finanziert die Mutter davon z. B. Geburtstags- /Weihnachtsgeschenke und kümmert sich nahezu komplett um den Haushalt vom Kind. Was sie dann natürlich einstellen würde, wenn das KG an das Kind als Unterhalt gehen muss.

...zum Beitrag

Editiert

ich habe da was:

BSG – Urteil, B 9b SO 5/06 R vom 08.02.2007

2. Eine nach § 2 Abs 1 SGB 12 zu berücksichtigende Möglichkeit der Abzweigung des Kindergeldes an das Kind (§ 74 EStG) besteht nicht, wenn der Lebensunterhalt des Kindes durch eigenes Einkommen einschließlich Grundsicherungsleistungen und Naturalleistungen der Eltern gedeckt wird.

Also auch wenn da "einschließlich" steht...wenn das eigene Einkommen schon genug ist, das danach irrelevant?

...zur Antwort
Ja

Nein, sie hat nur die Haare so und paar Gesichtszüge passen, ja.

Aber die Augenpartie ist völlig anders, ebenso Stirn/Haaransatz.

Mund und Nase sind wieder sehr ähnlich. Wangen und Kinn schwierig, da die Dame unscharf fotografiert ist, Sansa eher nicht.

Klar, Typus ähnlich...wer die eine mag, mag sicher auch die andere.

Die Sansa Darstellerin ist Nord-West-Europäisch

Die Dame auf dem Bild eher Süd-Ost - europäisch

Das ist aber nur eine Vermutung.

...zur Antwort

Ich kannte mal jemanden, der tatsächlich leuchtend blaue Augen hatte.

und hatte keine Glasknochenkrankheit

Bei mir selber kommt es tatsächlich auf Lichteinstrahlung an.

Scheint mir die Sonne in die Augen leuchten sie blau mit so Glitzer drin... im Raum eher im Grau-Blauton.

und eventuell gibt es körpereigene oder gar - fremde Stoffe die das ändern.

Eine kleine nächtliche Sauftour und morgens Koffeintablette plus wieder die morgendliche Frühlingssonne , ließ draußen einige Personen schwören, ich hätte Kontaktlinsen drin! Das ist leider über 20 Jahre her... leider damals kein Foto gemacht

Und jetzt gehen wir mal zum Dreh der Serie, der im Freien ist + Set-Beleuchtung.

Bei Ivar ist es allerdings gewollt, wegen der Glasknochenkrankheit.

...zur Antwort

Ja, Ragnar/Travis machte viel aus vom Charme, einzigartig. Allerdings in punkto Charaktere hätte man das mit Masse ausgleichen können. Am besten statt 5 und 6 eine Staffel mit weniger Folgen. Warum?

Staffeln 1-3 sind top. Die 4 an sich auch, nur hat man da angefangen die Handlung von an sich 10 Folgen wie bei den Staffeln davor, auf 20 Folgen zu strecken mit ganz viel belanglosem Zeug, Nebensachen, die einfach wie Daily Soap rüber kommen. Genau das hat man dann in 5 und 6 noch weiter gesponnen, gezogen, Historisches völlig versaubeutelt, wo man sich in 1-4 wenigstens noch einigermaßen dran gehalten hat. Ich fand dann 6 so schlecht, dass ich froh war, dass es vorbei war.

Und ja, der Ableger macht genau da weiter, nur halt mit neuen frischen Darstellern, die zwar gut und charismatisch sind, aber alle toll gestylt - sauber und Haare schön...Es wird in etwa so "gestreckt" wie in Vikings S4 und Historisches völlig versaubeutelt wie in den späteren Staffeln. Ich war nach Staffel 1 bedient, werde mir den Rest antun aber nur als Fan. Zumal die einfach mittendrin aufhören im "Epos"... nix letzte Invasion der Norweger und Stamford Bridge, nix Untergang Wessex, nix Normannen und Hastings, nix Ende der Wikingerzeit...

warum ??? weil die Zuschauerzahlen zu Recht so schlecht sind.

...zur Antwort

Ich suche auch noch was, untypisch, da keine Klassik in dem Sinne wie der Rest.

Es klingt wie eine Musik der "Spielleute" aus dem Mittelalter. Also mit Trommel und Schalmei, Flöte eventuell. Ist schon lange her.

Es kam auf 1 oder 2 Festen bzw. Tavernenszenen in der Serie vor - denke mal erste Hälfte der Serie. Es war "beschwingter" als die normale Filmmusik, also tanzbar glaube ich - es sei mein Gedächtnis spielt mir da einen Streich ( denn ich glaube nicht, dass es Rains of Castamere instrumental ist)

Ich habe es bisher nicht finden können beim Komponisten. Habe locker 40 Stücke durchgeklickt.

Aber es muss ja zum Serien-Soundtrack gehören.

ps. ich würde ja sagen es geht in die Richtung vom Klang her wie z. B.

Herr Mannelig

...zur Antwort

Biologische Mutter ist NICHT nur die, die geboren hat - siehe Leihmutter! Sondern von der das Ei stammt! Das ist in DE sehr schlecht geregelt - wie auch bei der Vaterschaft (z. B. Ehemann = Vater).

Also Biologisch und damit auch in erster Instanz rechtsgültig immer gemäß der DNA, Ei wie Spermium.

In DE ist also leider die Leihmutter die, die es geboren hat - obwohl DNA was anderes sagt, wenn das Ei von einer anderen Frau stammt.

Gesellschaftlich fürs Papier, Elternschaft usw. kann man ja alles mögliche eintragen.

Zu dem anderen Gequatsche unten von den Antwortenden, dass "auch Männer " Kinder bekommen haben: SCHWACHSINN!

T. B. war eine Frau - zu Transmann, hat innere Geschlechtsorgane behalten. Wäre auch mit einer künstlichen oder transplantierten Gebärmutter wohl auch gegangen mit erheblichen Risiken (siehe die Töchter mit dem Syndrom, die die Gebärmutter von den Müttern hatten)

XY Frauen haben KEINE inneren Geschlechtsorgane, somit weibliche Fortpflanzungsorgane, sind äußerlich weiblich, aber biologisch männlich

Unabhängig davon ist diese Thema bezüglich MIKRO-MINDERHEITEN!

während andere größere Minderheiten völlig ignoriert werden

...zur Antwort

Ich hoffe nicht dass du, oder derjenige das gemacht hat...also an sich ja, aber nicht nur 20 % nachträglich.

Wenn dann den vollen Wert des Baulandes (minus was schon gezahlt wurde)

Es sei, in deiner Gegend ist der Wertunterschied zwischen "normal" und Bauland nicht erheblich und nur 20 %. In anderen Gegenden sind das 400%

...zur Antwort

Meist in den Eigenschaften, wenn du im Steam, Bibliothek rechts klickst.

Geht wunderbar

...zur Antwort

Nein gibt es nicht.

Bei Beamten wird es allerdings vorausgesetzt. Daher wird der nicht extra drauf bestehen, da das Bestehen schon vorher besteht ,)

Allerdings, wenn man es im Netz sucht, schreiben Anwälte, dass man Duzen in Zusammenhang mit sozialer Herabwürdigung schon als Beleidigung auffassen kann.

...zur Antwort

Die Lösung steht doch aber in deinem Link ganz unten???

Einflüsse auf die Körpergröße

Die Gründe für eine regional abweichende Körpergröße liegen vor allem in der Vererbung und dem Ernährungsstandard. Wichtig ist eine eiweißreiche Nahrung, wobei sich diese über Generationen hinweg bemerkbar macht. Eiweiß gilt zwar hier als wesentlicher Bestandteil, eine Schwächung des Körpers durch Krankheiten und Allergien wirkt sich allerdings ebenso als wachstumshemmend aus. Durch Schwächungen des Immunsystems treten Krankheiten gehäuft auf und zehren daher an der Energie, die der Körper in sein Wachstum stecken könnte. Eine gute Gesundheit ist primär auf eine gute Ernährung, in zweiter Instanz aber auch auf ein gutes Gesundheitssystem mit ausreichender medizinischer Versorgung zurückzuführen. Hierdurch ist die durchschnittliche Körpergröße insbesondere in armen Ländern der dritten Welt auffallend niedrig.

Ein weiterer Faktor für die Körpergröße sind zudem genetische Veranlagungen. Jedoch sind es keine einzelnen Gene, die für oder gegen ein ausgeprägtes Wachstum sprechen, sondern vielmehr das Zusammenspiel mehrerer dutzend Gene. So werden in Familien oder auch Volksgruppen die Ausprägungen dieser Gene weitervererbt.

Historischer Anstieg der Größe

Nahezu in allen Ländern der Erde ist die durchschnittliche Körpergröße in den letzten 100 Jahren deutlich angestiegen. Während deutsche Männer Anfang des 20. Jahrhunderts noch etwa 13 cm kleiner waren, haben spanische Männer über 14 cm zugelegt und Iraner sogar über 16 cm. Bei den Frauen ist die Körpergröße von Südkoreanerinnen um über 20 cm gestiegen.

Diese hohen Zuwächse sind einmalig in der Geschichte der Menschheit. In keiner Phase der Evolution sind Menschen so viel größer geworden, wie seit der Industriellen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts. In den vorangegangenen 1000 Jahren sind sowohl Männer, als auch Frauen im Schnitt gar nicht gewachsen und davor lediglich um 1-2 cm pro 1000 Jahre.

...zur Antwort

Ja sicher. Da gibt es 2 Gründe

Die optische Wahrnehmung ist, dass dein Auge alles erfasst was irgendwie anders ist als sonst. Das kann bei dir sein, den Freunden, allem was anderes ist als was dein Auge sonst gewohnt ist.

Das sind nicht nur sexuelle Dinge, wie eine Frau mit einem Riesenbusen; Popo; oder ein Mann mit einer "Gurke" im Schritt. - und ja auch eine "Camel Toe"

Das passiert auch wenn ein Arm fehlt, ein Buckel vorhanden ist, man sich einen Schweif an den Hintern klebt, einen Ball unterm Shirt versteckt usw....

Ich meine damit, man guckt automatisch hin!

Wenn ein Mann ne dicke Beule in der Hose hat, gucken auch andere Männer hin, automatisch eben.

Und Frauen gucken eben auch hin, wenn es da ungewohnt aussieht.

2- Grund, sexuelle optische Reize, wenn es dir jetzt exakt nur um den Schritt geht. Weiß nicht ob man das Forschungsergebnis noch findet. Aber Männer reagieren eher auf optische Reize , Frauen eher auf Berührungen. Aber Durchschnittswerte eben, überschneiden sich, Ausnahmen immer da.

Aber neben dem höheren Trieb ist das auch ein Grund warum Männer Pornos gucken, mehr als Frauen. Nicht nur das, allgemein auch früher, Magazine, Fotos was weiß ich. ach ja, Tanzbar...

Manche Frauen dagegen heizen sich in einer Gruppenhysterie (Wooo-Girls) an, Punkt: Chippendales und Co. ; vielleicht sind auch genau die Frauen anteilig, die eben auf optische Reize stehen wie Männer. Wie gesagt, Durchschnitt, ich kenne da einige die das mögen, viel mehr eher nicht!

...zur Antwort

handyfrage hat das schon top ausgeführt.

intersexuell laut wiki in DE:

etwa 0,2 % der Bevölkerung

...zur Antwort

Ach herrje, Mittelalter live hier

Einfach austreten aus der Kirche.

Und selbst die meisten in der Kirche halten sich nicht mal ansatzweise daran.

Die ach so katholischen Spanier glauben am wenigsten an einen Gott - mal als Beispiel

...zur Antwort

ich noch mal?

Meinst du eigentlich dieses Syndrom

https://de.wikipedia.org/wiki/Steatopygie

https://de.wikipedia.org/wiki/Sarah_Baartman

Bild zum Beitrag

Das Syndrom kommt durchaus auch bei anderen Völkern vor.

oder allgemein den stehenden Po? Solchen, den manche Frauen sich zurecht spritzen lassen? Bzw. den knackigen runden "Apfelpo" ?

Ja, da ist teils sexuelle Selektion vorhanden, die in Afrika nun mal länger stattfand - und wie gesagt, kann man auch trainieren.

...zur Antwort

na warum wohl, AUFMERKSAMKEIT

hat nicht so funktioniert, daher hier das Thema "Benachteiligung"...

Wenn was nicht klappt, sind immer die anderen Schuld und ganz besonders der Sexismus, die Gleichberechtigung , die Männer - die alten weißen.

nee, wäre sie zum Tennis wäre sie vielleicht jetzt Multimillonärin.

Aber Fechten?! wie schon erwähnt, kennt da keiner männliche Fechter - sie kennt man schon, spätestens durch den Playboy.

Wie wäre es mal mit der Goldmedaille ?! Nur weil man beste in DE ist in einem Randsport und andere mehr bekommen (Geld und Aufmerksamkeit) reicht das noch lange nicht. Das geht allen so, geschlechtsneutral. Fußballer werden da ausgebuht.

Und wer hat denn da schon quotenbedingt profitiert?

Sportsoldatin bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr <--- wiki

Quoten sind sexistisch, da sie nach Geschlecht gehen und nicht nach Qualität.

...zur Antwort

Tipp:

Das ist mal so mal so.

Weibliche Modells kennen wir sicher 10mal mehr als männliche aus den Medien. Die ersteren verdienen auch mehr. Gleiches bei Erotik-"Sternchen".

Angebot und Nachfrage eben - aber das schreit keiner "ungerecht", komisch oder?

Im Übrigen sind im TV Leistungssportler ziemlich ausgeglichen, was deren Medienpräsenz nach ihrer Karriere angeht. Vielleicht ein paar Anteile mehr für die Männer, wegen der vielen Fußballer. Sind ja nun mal mehr in einer Mannschaft als beim Tennis.

...zur Antwort

Siehste, so ist das hier. Vielleicht kannste ja dafür andere Dinge gut/besser?

Für die Minderheit wie deinesgleichen interessiert hier keinen. Minderheiten werden hier im Lande nach Geschlecht bestimmt, ob sie benachteiligt sind und gefördert werden müssen. So geht moderner Sexismus andersherum.

kannst ja eine Petition machen ;)

Laut dem Wiki-Artikel "Frauen in der Bundeswehr" , Abschnitt Kritik, haben Studien belegt, dass im Schnitt!! -> 15 % der schwächsten Männels in etwa so stark sind, wie 15% der stärksten Frauen.

Training würde Kraft und Ausdauer um ein Vielfaches mehr und schneller aufbauen.

Evolution und Natur halt. Dafür können Männer nichts

...zur Antwort

Zitat:

"Denn noch immer erhalten Spitzenleistungen von Frauen im Sport weniger aufmerksamkeit als die Erfolge männlicher Kollegen"

Ende

Halte ich für ein Gerücht. Vielleicht die Einbildung der Dame hier???

Gibt es irgendwo Sieger, Gewinner ...kommen im TV/ Radio alle Geschlechter gleich oft.

Oder kennt wer männliche Fechter?! Ist nun mal nur ein Randsport.

...zur Antwort