Die Molekülorbitaltheorie (kurz MO-Theorie) ist eine von zwei komplementären Möglichkeiten den Aufbau von Atombindungen zu beschreiben, die andere Möglichkeit ist die VB-Theorie. Beim MO-Verfahren werden die Atomorbitale der beteiligten Atome 'vermischt'. Dabei spalten sie sich in bindenende und antibindene Molekülorbitale auf.

  • Das VB-Verfahren geht von lokalisierten Bindungen aus (siehe Valenzstrukturtheorie). Es stellt eine Erweiterung des Verfahrens dar, mit dem Walter Heitler und Fritz London 1927 das erste Mal das H2-Molekül näherungsweise berechnen konnten und so die Quantenchemie begründeten. Etwas später wurde von Friedrich Hund und Robert S. Mulliken das MO-Verfahren entwickelt, das heute für die meisten quantenchemischen Rechnungen verwendet wird.

Das Wasserstoff-Molekülorbital entsteht durch Überlappung der 1s-Orbitale der Wasserstoffatome. Die kleinen Kreise entsprechen dem Bindungsabstand, die großen Kreise dem Atomradius.

...zur Antwort

Mit Pflaster locker ankleben, warten bis dein Nagel rauswächst/rausfällt und dann gesund nachwächst. Oder zum Arzt gehen und ihn dir entfernen lassen.

...zur Antwort

Mach Schluss Schwester, in ein paar Jahren wirst du dir selbst dankbar dafür sein...

...zur Antwort

Bleib lieber zuhause um dich & andere zu schützen! Wegen einem Tag arbeitsunfähigkeit kann dich keiner kündigen wenn du eine Befreiung vom Arzt hast.

...zur Antwort

Kann gut sein dass das an der mobile Version liegt. Vielleicht probierst das ganze mal auf nem Laptop oder Computer.

...zur Antwort

Ich find das garnicht eklig 🤷🏽‍♀️ Kann ich nicht so nachvollziehen was sie dazu sagte...

...zur Antwort

Nein, ich glaube nicht dass du ,,Anime süchtig'' bist... Vielleicht interessiert es dich einfach nur sehr - Das ist doch schön wenn man sich für ein Thema so sehr begeistern kann.

...zur Antwort

Vielleicht probierst du mal in Therapie zu gehen... Erfahrungsgemäß kann ich dir sagen dass das den meisten ,,Nazisten'' sehr gut hilft. :)

Viel Glück und LG

...zur Antwort

Vielleicht war es sowas wie ein ,,traumatisches Erlebnis'' für dich... Such dir am Besten Mal Beratung an einer Hilfestelle, an einem Hilfe Telefon (da gibts genug im Internet) oder geh direkt zu einer Therapeutin :)

...zur Antwort
sonstiges:

Bin mir diesbezüglich ein bisschen unsicher da sich da viele Meinungen spalten... China wird oft sehr fragwürdig präsentiert mit viel Überwachung ect. Ich weiß nicht ob das alles stimmt was man hört aber wenn es so ist dann wär China nichts für mich! An sich gefällt mir die Kultur, die Menschen und das Essen sehr gut und eine Reise dorthin könnte ich mir gut vorstellen. :)

...zur Antwort

Soweit ich weiß spricht rechtlich gesehen nichts dagegen - Kommt halt dann noch drauf an ob sich wer findet der es für einen höheren Preis als den originalen Kaufpreis erwerben will...

...zur Antwort

Deine Blonden Haare werden vermutlich nicht wieder ganz blond werden - Je nachdem wie deine Haarstruktur die Tönung aufgenommen hat. Die Tönung verblasst zwar nach etwa 2-3 Monaten aber vermutlich wird immer ein Stich Farbe zu sehen bleiben, außer du blondierst dann nochmal drüber

...zur Antwort

Ich würd dir mal empfehlen zum Friseur zu gehen und deine Haarstruktut analysieren zu lassen... Die können dir bestimmt auch Pflegeprodukte empfehlen! Bei ,,härterem Haar'' hilft meiner Erfahrung nach ein Haaröl gut :)

...zur Antwort