Was noch schlimmer ist jetzt: Die AfD will Kartoffelsuppe verbieten. Ich hoffe, daß es Gegendemos gibt, ähnlich wie die, als Correctiv feststellte, daß die AfD deportieren und Massenvertreibungen organisieren will. Man sollte aufrufen - es sollte kein Problem geben, denkt an die Millionen, die damals auf der Strasse waren.

...zur Antwort

O ja, das kann man denen zutrauen. Es hat sich mal ein AfD-Sympathisant in einer Wahlurne versteckt zúnd dort alles zerrissen, was nichtAfD-Wahl bedeutete.

Die sind zu allem fähig - und wenn ich sage: zu allem, dann meine ich zu allem!

...zur Antwort

Immer und immer wieder.

Die Nichtkonstanz des Klimas leugnen - so ein Quatsch! Das macht kein Mensch, der noch alle Tassen im Schrank hat. (Denen, denen welche fehlen, muss man nicht antworten.)

Es ist eine sinnentlehrte Behauptung.

Die so "Kritisierten" meinen, daß die Erwärmungsphase (von denen es in der Erdgeschichte tausende gab) nicht anthropogen ist. Kann man aus Unwissen oder Bösartigkeit falsch verstehen und diese Leute "Klimaleugner" titulieren.

Die Kleine Eiszeit endete grob um 1850. Deshalb befinden wir uns in einer Erwärmungsphase momentan. Da können wir uns wie Rumpelstilzchen zerreißen - wir haben darauf keinen Einfluß. Worauf wir achten müssen und Geld ausgeben - uns vor den Folgen dieser Phase technisch usw. schützen.

Positiv ist die Erwärmungsphase für Personen, die daraus Nutzen ziehen. Zb: Technische Firmen (Windkraft, Heizung usw. usw.), Asylvereine, Baufirmen und so fort.

...zur Antwort

Die wenigen Sätze von dir genügen, zu sehen, dass du relativ unwissend bist.

Du findest sicher Gesprächspartner.

...zur Antwort
Findet ihr die Debatte ums Bürgergeld für deutsche Bürger unangemessen und übergriffig oder sagt ihr, jeder muss alles

jeder muss alles machen?

Findet ihr es richtig, daß jeder irgendeinen Job macht und sei er auch noch so schlecht bezahlt und herabwürdigend, z.b. Klofrau, Bauarbeiter (harter Job der sich nicht für jeden eignet), egal welche Ausbildung jemand hat? Kann auch nicht jeder z.b. mit alten Leuten arbeiten. Ich selber arbeite zwar aber oft liest man doch komische Fragen zu dem Thema und ich find das nicht fair. Auch im Fachkräftemangel ist es nicht so, dass jeder X-Beliebige von Arbeitgebern angenommen wird, es gibt trotzdem immer wieder Absagen (weiß ich aus Erfahrung mit Freunden, Bekannten und 2 Nachbarn und kann man in Social Media auch oft lesen). Findet ihr so ein Leben gut, irgendwas (auch olles) machen zu müssen statt was man gelernt hat oder wo man wenigstens auch bissel Freude dran hat? Immerhin verbringen wir fast den ganzen Tag auf Arbeit, 5-6 Tage die Woche.

Ist es nicht Aufgabe der Politik für angemessene Arbeitsmarkt mit vernünftiger Bezahlung zu sorgen, wo man angemessen verdient und nicht irgendeinen Billigjob macht?

Und wer hat das Recht zu bestimmen, andere sollen gefälligst alles machen? Liest man ja hier auch oft von Usern diese Einstellung. Klar besser arbeiten als arbeitslos zu sein, das steht außer Frage aber ist es nicht Aufgabe der Politik, für einen guten Arbeitsmarkt zu sorgen bzw. Geld in die richtigen Kanäle zu geben, damit u.a. der Arbeitsmarkt gefördert wird und nicht Milliarden woanders hin zu schicken, bis man pleite ist und es immer heisst: "Ist kein Geld mehr da". Und um die Sitiation zu retten, sollen dann sehr gut ausgebildete Leute irgendeinen sch.. Job machen, der auch noch schlecht bezahlt ist?

Findet ihr die Debatte ums Bürgergeld für deutsche Bürger unangemessen und übergriffig (Persönlichkeitsrechte einschneidend?) oder sagt ihr, jeder muss alles machen?

...zum Beitrag

Wer Leistungen der Gesellschaft bekommt (Bürgergeld), der muss der Gesellschaft Leistungen geben.

...zur Antwort
Anderes

Schlimmer ist es, wenn du gerade dein Geschäft machst, und da ruft der Chef an. WÜrdest du dein Geschäft erst zu Ende machen, dich abwischen usw., bevor du mit deinem Chef sprichst?

...zur Antwort

Weil die sehr wenig Grips haben, das Wichtigste sind ihre Spinnereien, , und ihre Bereicherung am Beuteland Deutschland. Aber meckert sich, die Schafsnaturen haben die ja gewählt. Einige von denen legen wenigstens ein wenig ihre Schafsnatur ab únd beginnen zu denken.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.