Das wäre gratis, aber alles, was komplex ist, is per so nicht ganz so einfach zu handeln:

https://www.computerbild.de/download/Ashampoo-Home-Design-Kostenlose-Vollversion-5120286.html

Ich tippe mal, eine Anleitung wirst Du bei YouTube finden.

...zur Antwort

Hallo Ines,

ich habe zwar, obwohl ich ein Relikt aus den 50ern bin, noch fast 100 % auf beiden Augen, aber für Grafik wechsel ich grundsätzlich vom Laptop (habe 1x13,3" & 1 x 15,6") zum PC im Arbeitszimmer, da habe ich einen 49" Bildschirm dran.
Da Deine Augen mit den Jahren sicher nicht mehr besser werden, würde ich Dir das auch empfehlen.
Vor allem aber auch, weil das Vergrößern der Symbole Dir den Platz für die zu bearbeitende Grafik auf dem ohnehin kleinen Laptopbildschirm noch weiter reduziert.

Kommt das nicht infrage, schau mal hier:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-vergroessere-ich-die-werkzeug-symbole-bei-gimp

...zur Antwort

Ich habe in der Regel Dell Laptops und da ist der Austausch von SSD und Speicher problemlos selbst möglich.
Andere Probleme hatte ich erst einmal:

Bei einem meiner Laptops (Dell 5748, i7) ging vor einiger Zeit mal das Bildschirmkabel kaputt. Der Bildschirm war nur noch auf 15° und 90° an, bei allen anderen Positionen war's schwarz oder flackerte.
Habe dann zufällig einen Test von Reparaturbetrieben gelesen und bin bei Comesmile gelandet.
Der Kostenvoranschlag (wenn nur das Kabel defekt ist) für den Austausch des Kabels war mit 120 Euro (inkl. Hin- und Rückversand) recht human und das Laptop in einer Woche wieder bei mir.
Das nackte Kabel hätte ich für knapp 20 Euro bekommen, aber nachdem ich mir den Ausbau bei YouTube angeschaut habe, habe ich es lieber machen lassen.

Ich kann Comesmile echt empfehlen.

Wenn das Gerät inspiziert wird und mehr gefunden wird, sodass es teurer wird, als der Kostenvoranschlag sagt, kann man immer noch zurücktreten, zahlt aber, wenn ich mich richtig erinnere, 70 Euro für die Bearbeitung - ebenfalls inkl. Hin- und Rückversand.

...zur Antwort

Was Du gar nicht erwähnst, ist, ob Du Windows auf einer HDD oder einer SSD installiert hast, das macht schon einen gewaltigen Unterschied, vor allem bei so einer Antiquität wie Deinem Athlon.
Ich habe noch einen FX 8150 als Reserverechner hier stehen, der auch nur 2 Jahre jünger ist als Deiner, aber mit acht Threads, 24 GB RAM und einer SSD zum Starten, läuft da Windows 10 absolut flüssig drauf.
Ich würde mir an Deiner Stelle ein neues Board, RAM (wenn es geht DDR4), mit zumindest einem i5 mit 4 Kernen zulegen, da dürfte Windows 10 schon ganz gut drauf laufen.
Allerdings solltest Du in Hinsicht auf das Supportende von WIN 10 evtl. direkt etwas günstiges neues kaufen, das ist vermutlich besser als Dein Teil aufzurüsten.

Selbst ein günstiger, älterer i5 (siehe Link) für etwas mehr als 100 Euro, dürfte schon wesentlich besser performen als Dein alter Rechner.

https://www.ebay.de/itm/305464317379?_skw=i5+DDR4


...zur Antwort

In der Regel lohnt sich so eine Reparatur kaum, wenn's nicht auf Garantie oder Gewährleistung geht.
Ich habe meinen alten DELL (Reserve) Monitor vor kurzem auch gegen einen anderen ersetzen müssen.
Bei mir ist es ein ganz günstiger geworden: https://www.notebooksbilliger.de/msi+mp273awde

Allerdings nutze ich den nur, wenn ich mal im Wohnzimmer bastle und den Fernseher nicht nutzen will, weil irgend etwas läuft, was mich interessiert. In meinem Arbeitszimmer habe ich was Größeres am PC.

Bei https://www.meinmacher.de/monitor/ findest Du Reparaturbetriebe in Deiner Nähe, aber ich denke, das wird teurer werden.

Ich habe vor kurzem bei comsmile ein Laptopbildschirmkabel tauschen lassen und das hat genau das gekostet, was mir vorher genannt wurde.
Das Kabel selbst hätte ich für knapp 20 Euro kaufen können, allerdings habe ich mir bei Youtube den Austausch vorher angesehen und hab's dann lieber machen lassen.
Läuft wieder wie neu, allerdings weiß ich nicht, ob die auch Monitore reparieren.

...zur Antwort

Ich habe das vor kurzem mit einem FX 8150 gemacht, der ist noch älter als Deine CPU.

Geht mit Rufus ganz einfach und Anleitungen dafür sind zuhauf im Netz z.B. hier:

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-11-Systemanforderungen-umgehen-Tipps-Tricks-30477325.html

...zur Antwort

400 Mbit hört sich gut an, aber brauchst Du die wirklich?

Wir sind zu zweit und haben (im Augenblick, wenn keine Besucher da sind) i.d.R. 14 Geräte (PCs, Laptops, Smartphones & smarte Haustechnik) im Netz laufen.
Dafür kommen wir mit einer 50Mbit Leitung (auf dem Papier, der Router sagt knapp 60MBit) gut hin.

Für unterwegs haben wir beide ein Aldi Talk Jahrespaket, das es mit 40 bis 250 GB Downloadvolumen gibt.

https://www.alditalk.de/jahres-paket

Wir kommen mit dem kleinsten hin, weil wir in einer Urlaubsgegend leben und weil es hier an (fast) jeder Ecke kostenlose WLAN-Hotspots für die Touris gibt.

Wenn bei Dir ein Kabelanschluss liegt, würde ich Dir (da kommst Du alleine dicke mit hin) das empfehlen:

https://eazy.de/

Ansonsten mal bei den üblichen Preisvergleichs -Plattformen suchen, für unter 30 Euro im Monat solltest Du immer etwas finden.

Habe das ganzen vor kurzem mit einem Rentner durchgespielt, der so etwas wie Du machen wollte und festgestellt, dass er bequem mit dem Eazy Paket für 18,99€ und dem kleinsten Jahrespaket von Aldi klarkommt.
Das sind monatlich zusammen unter 25,- Euro und somit über 60 Euro im Monat oder 720 Euro im Jahr günstiger, als das, was er vorhatte - davon kannst Du schon mal übers Wochenende nach Ibiza fliegen.
Die bei Eazy optional erhältliche Festnetz-Flatrate haben wir für ihn nicht gebucht, da bei den Aldi-Jahrespaketen jeweils Handy- und Festnetz-Flatrate dabei sind!

Ich streame übrigens in etwas gleichviel wie normales Fernsehen und lade in der Woche noch 5 bis 10 Sendungen runter, (dauert Sekunden) die ich später anschauen will.
Meine Frau streamt gar nicht, ist aber viel auf Youtube und anderen Videoplattformen unterwegs - mit unserer 50Mbit Leitung kein Problem.

Ehe Du also mehr ausgibst, als Du brauchst, erst mal lieber kleiner einsteigen - upgraden oder wechseln ist später immer möglich.

...zur Antwort

Günstig und Gaming passen oft nicht so besonders gut zusammen, das kommt aber ganz darauf an, was Du unter Gaming verstehst.

Ich spiele eigentlich mehr alte Spiele, sodass ich vermutlich mit jedem Billig-TV klarkommen würde.
Allerdings habe ich in jedem meiner PCs eine dedizierte Grafikkarte und mehrere Spielkonsolen und deshalb habe ich mir den gekauft, weil er mit 120Hz angeboten wurde:

https://www.lg.com/de/tvs-und-soundbars/lcd-tvs/82up80009la/

Kurz bevor ich den gekauft hatte, hatte Otto den mal - mit 82 Zoll - für 539,- Euro einige Tage im Angebot, aber leider habe ich mich da im Ausland aufgehalten und ich wusste nicht, wie lange ich die Lieferung herauszögern konnte.

Obwohl er später bei Amazon fast das doppelte gekostet hat, ist es dann das Gerät geworden und er hat mich bis heute nicht enttäuscht. Mal abgesehen davon, dass Spiele flüssig laufen, habe ich auch noch eine Menge Internetsender, wenn unser Kabel (passiert selten) mal wieder ausfällt.

Bei mehr als 65 Zoll ist es ratsam bei Amazon den Montageservice (64 Euro) mitzubestellen, denn Geräte ab 70/75 Zoll sind alleine verdammt schwer aus dem Karton zu holen und aufzustellen bzw. aufzuhängen.
Bis 55 Zoll habe ich das noch bequem alleine hinbekommen, darüber habe ich mir immer Hilfe geholt.
Den 82 Zöller habe ich von einem Amazon Dienstleister aufhängen lassen - wenn dann was schiefgeht, zahlst Du den Schaden zumindest nicht selbst.

In meinem Arbeitszimmer habe ich einen JTC Nemesis 4.9 an meinem Arbeitsrechner mit einer Geforce GTX 1660 super laufen.

Auch 4K, 49 Zoll, kann aber mit dem LG nicht mithalten.
Da ich da aber kaum spiele, sondern mehr dran arbeite (Grafik, Videos schneiden, programmieren und ein bisschen Musik), reicht er für mich vollkommen.
Allerdings ist der Sound suboptimal, was mich aber nicht stört, weil ich wegen der Musik zwei aktive Studiomonitore am PC angeschlossen habe.
Rein zum Fernsehen würde ich mir den auf keinen Fall kaufen, da er keinerlei Smart- oder Streamingfunktionen hat.

Wenn Du also mehr alte Spiele spielst, tut es fast jeder Fernseher, der an Deinem PC läuft, ansonsten achte auf die Bildwiederholfrequenz und wenn Du darauf auch Fernsehen willst, auf die Smart Funktionen.
Auf meinem LG bekomme ich, neben unserem Kabelnetz noch Pluto, Rakuten, LG und Sony Sender und vieles mehr, das ist nicht zu verachten, wenn man Abwechslung mag.

...zur Antwort

Unter Windows 10: Mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, Anzeigeeinstellungen anklicken und dann wirst Du bei mehrere Bildschirme fündig.

Da kannst Du auswählen, was auf Deinem zweiten Bildschirm angezeigt wird.

Hier findest Du ein Video zum Thema. Ab ungefähr 1:05 bis 3:40 wird das behandelt, was für Dich interessant ist:

https://www.youtube.com/watch?v=4XsEr5nK1CI

...zur Antwort

In der Regel wird der Download und Upload in Megabyte und nicht -bit angezeigt, Deine Leitung aber in Megabit.
Das heißt, Du hast schon so die Hälfte von dem, was Du zahlst (56 MB x 8 = 448 Mbit).
Allerdings würde ich das auch reklamieren, bzw. weniger zahlen, denn damit bist Du trotzdem weit weg von dem was Du im Vertrag stehen hast!

...zur Antwort
Fisch

Bei uns gibt es Heiligabend immer zuerst eine Pilzsuppe und anschließend mindestens drei bis vier verschiedenen Fischsorten, von denen eine gebraten wird und die anderen geräuchert oder eingelegt sind.
Dazu ein frisch gebackenes (manchmal auch aufgebackenes) Baguette und zum Nachtisch gerne Eis mit Sahne und einem Schuss Eierlikör.

Die Feiertage sind unterschiedlich - diesmal gab's Hirschgulasch mit Knödeln und Rotkohl, ab und zu ist aber auch Ente oder Gans dran.

Silvester gibt es immer Fondue mit allem, worauf wir so Lust haben, mit jeder Menge verschiedener Saucen.

...zur Antwort
~10€

Habe gerade mal meine alten Einkäufe durchsucht:

2015:
2.4GHz USB Optische Funkmaus Maus Kabellos Wireless Mouse For PC Notebook Laptop  3,98€

2014:
2.4 GHz Optische Funkmaus PC Notebook Computer Maus Kabellos USB Wireless Mouse

Beide Logilink (nicht Logitech) über Ebay direkt aus China - die Preise sind jeweils inkl. Versand!
2014 habe ich zeitgleich von Logilink noch ein paar Mäuse mit Kabel für jeweils knapp 2 Euro bestellt - davon läuft eine noch heute, nach mehr als 10 Jahren!

...zur Antwort

Ich würde da wahrscheinlich, bei dem, was Du damit machen willst, am ehesten zu einem Dell Latitude oder einem Lenovo Thinkpad tendieren.

Dafür reicht jeder i5 oder i7 der sechsten Generation (Gebrauchte findest Du jede Menge bei refurbed.de) oder höher.

Brauchst Du ihn mehr unterwegs, eher 14 Zoll, wenn er mehr zu Hause herumsteht, am besten einen 17 Zöller, oder direkt einen Desktop mit 27-Zoll-Monitor - ist besser für die Augen und wenn der Monitor richtig steht, auf Dauer auch besser für Deinen Rücken, als immer krumm am Laptop zu sitzen.

...zur Antwort

Am sinnigsten clonest Du Dein System auf die neue SSD (mache ich mit Macrium Reflect free, bis Vers. 7 ist das gratis: https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/macrium-reflect-free-edition), dann steckst Du die neue Platte da an, wo die alte war und bootest damit Dein System.
Da Dein System dann noch dieselbe Größe hat wie vorher, gehst Du in die Datenträgerverwaltung und vergrößerst die Systempartition auf den verfügbaren Speicher.
Läuft alles, kannst Du die alte Platte platt machen.

...zur Antwort

So wie es aussieht, hat Dein Rechner nur Onboard (bzw Grafik in der CPU) Grafik.
Vermutlich per DVI angeschlossen.

Für Deine beiden Bildschirme brauchst Du eine Grafikkarte mit mindesten 2 Anschlüssen (HDMI [ist an einem Bildschirm frei], DVI oder Displayport)

An dem oberen Bildschirm hast Du ja nichts frei, da solltest Du HDMI oder Displayport (der obere oder der untere Anschluss) frei machen.

Bitte beachte auch, dass Du, je nachdem welche Karte Du Dir zulegst, auch ein stärkeres Netzteil brauchst.

...zur Antwort

MMOGA ist eine der seriösesten Plattformen, bei denen man einen Key kaufen kann.

In 90 % der Fälle, in denen mir gegenüber jemand behauptet hat, da betrogen worden zu sein, wurde schlich und einfach nicht auf die Region geachtet, für die der Code gekauft wurde - das war jedes Mal eigene Dummheit.

...zur Antwort

Um Fehlerquellen auszuschließen, solltest Du die Kiste erstmal ohne Graka starten und den Monitor ans Motherboard anschließen.
Geht das noch immer nicht, erst mal mit einem Speicherriegel und wenn es dann nicht läuft mit dem anderen starten.
So kommst Du dem Fehler langsam auf die Spur!
Und natürlich alles, was auf dem Motherboard angeschlossen ist, noch mal checken: Ist es an der richtigen Stelle eingesteckt und auch fest?

...zur Antwort