Ich gebe mir gerne viel Mühe beim annotieren (markieren). Klebezettel klebe ich meistens beim ersten Mal lesen rein, wenn es Zitate gibt, die ich schön finde oder generell Szenen. Dann haben die alle eine Farbe und passen meistens zum Cover. Beispielsweise lese ich gerade dieses Buch:
und habe mich für Lila entschieden. Dann hängt das vom Buch ab, wieviele Zettel drinnen sind. Wenn es echt viele sind erkennt man, dass ich das Buch sehr gerne mochte😂.
Bei Lieblingsbüchern gehe ich dann manchmal zurück und unterstreiche noch oder male was (auch wenn meine sills da eher begrenzt sind). Ich finde, dann ist es einfach anders, wenn man es nochmal liest oder einfach reinschaut. Hier sind ein paar Beispiele, wie das aussehen könnte (nicht von mir-davon habe ich gerade keine Fotos die hier sind von Pinterest, da suche ich dann auch meistens nach Inspiration):
https://de.pinterest.com/pin/1098737640336495209/ hier nochmal der Link dazuDas ist jetzt mit farblich abgestimmten Stiften, mache ich auch sehr gerne:).
https://i.pinimg.com/474x/51/c5/93/51c59378d9bb0b54e48a750f3e80e2d5.jpg das ist ein bisschen minimalistischer und nur mit einer Farbe, finde ich auch schön.
https://i.pinimg.com/474x/34/76/21/347621d44e9ff696e7d30888b03b3376.jpg
Hier wurde richtig gemalt, sieht auch ästhetisch aus 😍.
Die Bilder sind alle vom selben Buch, weil ich dazu eine Pinnwand auf Pinterest habe um die Ideen zu sammeln. Ich habs auch annotiert und das ähnlich wie bei dem zweiten Bild gemacht.
Manchmal lese ich auch Bücher ohne sie zu tabben und mache es erst später. Dann überlege ich mir meistens einen annotation guide (also einen Code, welche Farbe was bedeutet). Hab auch davon gerade kein Foto, deswegen hier nochmal ein Beispiel von Pinterest:
https://i.pinimg.com/474x/a7/e8/e6/a7e8e63c07a08ff5152cb14423cc0cb0.jpg
manche Leute machen es auch so, das sie immer ein bestimmtes Schema verwenden also beispielsweise steht blau immer für traurig, grün für quotes und so weiter.
Falls du dich noch mehr mit dem Thema beschäftigen willst ist hier ein Video von einer Buchyoutuberin:) :
https://www.youtube.com/watch?v=MzpMw49Cr9Y&t=913s&pp=ygUUbWFkaXRhbGVzIGFubm90YXRpb24%3D
Es gibt bestimmt mehrere Videos dazu, aber ich kann mich gerade nur an das erinnern.
Ich benutze Textmarker von flying tiger, die hab ich vorher bei einer alten Buchseite ausprobiert um zu gucken, ob sie durchdrücken. Meine Klebezettel hab ich glaube ich von amazon aber die Grundfabrben gibts denke ich auch im Schreibwarenladen oder bei Müller. Meine Fineliner habe ich mal in sind von der Marke hier:
https://www.zebrapen.com/collections/all/products/sarasa-clip-vintage ich mag die sehr gerne:). Sie verschmieren auch nicht und halten lange.
Hoffe, das hat bisschen geholfen, hahah. Liebe Grüsse