Ist mein Kind ein Psychopath?

Zuerst: ich weiß es heißt mittlerweile antisoziale Persönlichkeitsstörung

"Mein" Kind ist 5 Jahre alt. Er ist extrem auffällig. (in einer anderen Frage habe ich bereits meinen Partner beschrieben welcher ein psychopath ist) Ich kenne mich also aus mit den meisten symptomen etc.

Hier zuerst seine hintergrundgeschichte:

Er ist entstanden daraus das ein bekannter von mir eine Sexarbeiterin schwängerte. er wollte das Kind nicht also haben wir (meine Wohngemeinschaft und meine Partner) ihn aufgenommen. Er hat also keine richtige Mutter oder vaterfigur.

Seine Bezugspersonen sind zwei männer 23 und 25 (teilzeit arbeitend) eine frau 56 (vollzeit arbeitend) seine tante 3(die kleine schwetser seines vaters, welche auch bei uns wohnt) "X"nicht binär 18(der oben genannte psychopath) diese Person nennt er "Dada", zwei weitere nicht binäre Personen 18 und 20 und mich weiblcih 17 (mich nennt er mama/ mamuschka)

X und ich sind also seine hauptbezugspersonen für alles, wir kümmern uns am meisten um ihn.

Er ist in einem waldkindergarten was ihm sehr gut tut wie ich finde allerdings ist er dort sehr auffällig.

Zuerst die sehr auffälligen Dinge:

  • schneidet Kuscheltieren und spielzeug die köpfe odee gliedmaßen ab oder den bauch auf
  • ist fasziniert von messern und feuer
  • bedrängt andere kinder ( für diese unangenehm) um ihre körper abzutasten
  • sagt er wäre das kind des teufels (X sagt von sich er wäre ein kind des teufels(sein vater hat X missbraucht))
  • er hat wutausbrüche gegenüber autoritätspersonen und wendet gewalt gegen andere kinder an
  • er zwingt andere kinder zu dingen die diese nicht wollen (zb sand esssen)

Das weniger auffällige:

  • er starrt manchmal durch die gegend
  • er scheint manchmal nichts mit sich anzufangen zu wissen
  • er versteht nicht warum menschen lachen, weinen etc
  • er lernt an X verhaltensmuster welche ich X beibringe (emotionen lesen lernen wie Vokabeln funktioniert sehr gut) wenn X z.B eine bestimmte Emotion lernt miemt Das kind diese dauerhaft bis X die nächste lernt

Es ist alles in allem sehr auffällig

Er ist auf wartelisten für eine therapie

Ist er nun aber wirklich auffällig oder einf nur ein kind in schlechten Verhältnissen (es sind arme, kriminelle und kranke umstände (suchterkrankungen, psychische erkrankungen und störungen, kriminelle Bezugspersonen)???

Mir ist klar dass das keine guten verhältnisse sind zwei kleine kinder großzuziehen

Seine Tante ist unauffällig, leise schüchtern (ich denke sie wird andere psychische erkrankungen entwickeln mit der pubertät, leider ist es so, ich kenne es selber und ich meine von mir behaupten zu können die zukunft dieser kleinen hervorsagen zu können....)

...zum Beitrag

Kein Kind ist ein Psychopath. Psychische Probleme kann man mittels Therapie gut in Griff bekommen.

Ich würde an deiner Stelle weiterhin bei möglichen Therapeuten anrufen und darauf bestehen, dass er jetzt demnächst Therapie bekommt.

Desweiteren braucht er wahrscheinlich auch einfach Bezugspersonen, wie Mutti/Vati. Also die sich mit ihm ausgiebig beschäftigen, erziehen, ihn lieben.

Ansonsten Hilfeanlaufstellen!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gefährliche Winter auf der Straße - engagiert Ihr Euch für Obdachlose?

Insbesondere in Großstädten leben viele Menschen hierzulande auf der Straße. Dabei können vor allem die kalten Wintermonate für viele zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Hilfsverbände appellieren auch an die Bürger, genau hinzusehen...

Obdachlosigkeit in Deutschland

Schätzungen zufolge leben ca. 50.000 Männer und Frauen in Deutschland auf der Straße. Weitere 600.000 Menschen sind wohnungslos. Die Gründe hierfür sind vielfältig: plötzlicher Verlust der eigenen Wohnung, Alkohol- und Drogenprobleme oder aber persönliche / familiäre Schicksalsschläge. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass immer mehr junge Menschen unter 25 auf der Straße landen.

Und wer erst einmal auf der Straße ist, schafft es nur schwer wieder zurück in ein geregeltes Leben.

Gefährliche Winter

Die kalten Temperaturen der Wintermonate sind für Menschen auf der Straße oftmals lebensbedrohlich. Zwar bieten viele Städte Schlafplätze oder Kältewagen zur Versorgung an, doch das Angebot reicht häufig nicht aus oder wird aus verschiedenen Gründen nicht angenommen. Zum Beispiel, weil Hunde nicht in die Unterkunft dürfen oder das Schamgefühl überwiegt. Darüber hinaus meiden manche aus Angst vor Diebstählen, Gewalt und Drogen derartige Unterkünfte.

Hilfe für Obdachlose im Winter

Sozialarbeiter und Hilfsstellen appellieren an die Bürger, vor allem im Winter besonders hinzusehen. So sollte man prüfen, ob eine Person ohne Dach über dem Kopf ausreichend bekleidet ist, über genügend (Schlaf-)Ausstattung verfügt oder der Schlafplatz halbwegs geschützt ist.

Weiterhin wird, sofern die Perso das möchte, zu sinnvollen Spenden wie Lebensmitteln, Kleidern und Schlafsäcken oder aber auch Bus- und Bahntickets geraten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Engagiert Ihr Euch privat für Obdachlose, z.B. in den Wintermonaten oder darüber hinaus?
  • Ist Eure Gegend / Stadt in Bezug auf Anlaufstellen und Hilfsangebote gut genug aufgestellt?
  • Glaubt Ihr, dass das Problem der steigenden Obdachlosigkeit von der Gesellschaft ausreichend wahrgenommen wird?
  • Wie erklärt Ihr Euch, dass vor allem viele Junge Menschen mittlerweile auf der Straße landen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich engagiere mich nicht, da...

Nein, eher kaum bis gar nicht. Und wenn dann nur Essen/Getränke/Futter, Spielzeug für den Hund falls einer dabei ist.
Grund ist, dass ich mein Geld sparen möchte.

...zur Antwort

Du bist kein Opfer. Das Verhalten der Klassenkameraden ist einfach respektlos.

Aber wenn du dich unwohl fühlst, kannst du immernoch Verhaltenstherapie machen. Habe ich auch gemacht, zwar wegen was anderem, aber es hilft ;)

...zur Antwort

Ablenken. Aber sowas ist normal, ich glaube jeder ist im Traum mal fast gestorben. Spätestens wenn du müde bist kannst du wieder schlafen 😊

...zur Antwort

Huhuuu,

ich finds ziemlich respektlos, dass der Vater dich so gerannt hat. Und Rassismus sollte man auch nicht akzeptieren, auch wenn du sie magst. Es gibt da draußen bestimmt auch noch andere Frauen, die dich sympathisch finden und nicht so blöd behandeln.

lg

...zur Antwort
In der Kennlernphase betrügen?

Ich bin seit einer Wochen in der Kennlernphase mit jemanden. Wir haben uns sehr gut verstanden, aber er zeigt mir nie sein Handy. Ich meine, das ist vollkommen okay und wir sind ja auch nur in der Kennlernphase. Aber er sagt mir immer, dass er mich liebt, doch dann schreibt er mit jemanden und ich darf das nicht lesen.

Gestern hat wieder mit jemanden geschrieben und das durfte ich dann sehen, weil es sein Kumpel war.

Ich habe ihn schon darauf angesprochen und er hat nur gesagt, dass das seine Familie war und dass es einfach private Dinge gibt, die um seine Familie gehen und mich nichts angehen.

Das habe ich dann sofort verstanden und dafür war es erstmal geklärt für mich.

Vorhin ist er einfach weggegangen und hat gesagt, dass er zu seinem Kumpel geht und dass er in etwa 2 Stunden wieder da ist. Ich war dumm, total eifersüchtig und neugierig und wollte einfach sicher gehen, dass er wirklich bei seinem Kumpel ist.

Ich hab den Kumpel dann angerufen und habe gefragt, ob meine Kennlernphase bei ihm ist, aber sein Kumpel hat gesagt, dass er nicht da ist. Dann hat er mir gesagt, dass er mich anruft, falls er kommt. Hat er aber nicht.

Ich habe meine Kennlernphase mehrmals versucht anzurufen, aber er ist nicht rangegangen. Dann (nach so 2 Stunden) habe ich nochmal seinen Kumpel angerufen und er hat gesagt, dass meine Kennlernphase immer noch nicht bei ihm ist. Und dass er ihn auch nicht erreichen kann.

Jetzt sitze ich hier und ruf ihn dauernd an. Ich weiß auch, dass ich bei dem richtigen Kumpel angerufen habe und so. Aber meine Kennlernphase ist jetzt schon seit fast 4 Stunden weg und ich mache mir halt echt Sorgen. Ich weiß auch nicht, was ich machen soll. Vielleicht hat er sich ja auch versprochen und ist zu einem anderen Kumpel gefahren. Vielleicht reagiere ich auch über.. Ich habe aber auch irgendwie Angst ihn darauf anzusprechen. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll

...zum Beitrag

kennlernphase beenden!

...zur Antwort

Ihn direkt ansprechen. Sag ihm das, was du hier geschrieben hast. Also was du im seinen Nachrichten gelesen hast, dass er sich ja scheinbar mit anderen getroffen hat etc.

Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Hey,

ich war in der selben Situation wie du jetzt.

Er hat mich geneckt, wir haben stundenlang telefoniert, wir kannten uns nur aus dem Inteernet etc pp.

Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du ernsthaftes Interesse an ihm hast, was Daten angeht. Wenn ja evtl treffen?

Ich habe es damals bei ihm angesprochen und von ihm war es nur freundschaftlich.
Kann dir also nur empfehlen es ihm klar zu kommunizieren, was du empfindest und was dein Bedenken ist.

LG

...zur Antwort

Also mich erregt es eher, wenn ich intim werde mit einem Mann. Kann auch nur kuscheln sein.
Irgendwie ist Chstakter und Aussehen attraktiv. Keine Ahnung, wovon das genau abhängt. :)

Dicpics bekomme ich wenn dann ungefragt. Wenn jemand fragt, lehne ich ab. Finde ich null anziehend.

...zur Antwort
Einseitig verliebt, was tun?

Hi zsm.,

jetzt mal eine Frage, die mich extrem beschäftigt, jedoch schon in ein "Kinderkram" hinausläuft.

Ich bin extrem in eine Arbeitskollegin verliebt. Wir haben seit Jahren wirklich super Kontakt. Sie ist zwar in einem anderen Standort, man telefoniert aber gefühlt jeden Tag mit einander (z.T. wg. Arbeitststhemen, aber überwiegend über Gott und die Welt).

Irgendwann entwickelten sich Gefühle bei mir, die ich aber unterdrückt habe (habe mir von Anfang an gedacht, hier habe ich keine Chance... vllt nur eine Phase, die weg geht).

Es entwickelte sich eine so starke innere Unruhe in mir, ich war unkonzentriert, permanent am heulen... daher habe ich es Ihr irgendwann (telefonisch) mitgeteilt.

Sie empfindet nichts (was mir klar war)... aber es war draußen, hat sich gut angefühlt. Wirklich besser wurde es nicht.

Irgendwann habe ich sie drum gebeten, den Kontakt anzubrechen bzw. zu minimieren. In dem Telefonat hat sie mir mitgeteilt, dass sie einen Freund hat...

... Wir sprechen tagtäglich, viel privat, und sie hat mir nie gesagt, dass sie einen Freund hat.

Die eine kopfseite sagt mir, dass stimmt nicht... die andere sagt mir, klar hat so ein Mensch einen Freund.

Wir haben zwischenzeitlich oftmals den Kontakt abgerochen auf meinen Wunsch, aber irgendwie entwickelte sich alles langfristig wieder auf den Ausgangszustand.

Also ich habe sie oftmals gebeten, den Kontakt abzubrechen oder zu minimieren... sie meldete dennoch ab und zu wg. Arbeitsthemen (keine Vorgänge, die wir zsm. haben... kann sie auch bei jedem anderen platzieren). Und aus einer Whatsapp wurden wieder tagtägliche Telefonate.

Sie vertraut mir extrem, dass weiß ich.

Wir sehen uns selten, es ist überwiegend WhatsApp und Telefonie während der Arbeitszeit.

Ich weiß, dass sie nichts von mir will. Definitiv.

Dieser Kram beschäftigt schon seit 2-3 Jahren mein Leben, ich bin häufig am heulen, bin unkonzentriert, meine eigene Arbeit leidet und meine Abende belaufen sich oftmals darin, in Selbstmitleid zu baden.

Aktuelles Problem:

Ich weiß, dass die einzige Lösung darin besteht, den Kontakt abzubrechen (es war temporär auch echt immer besser in der Zeit der Kontaktsperre).

Wir sind erwachsen, ich benehme mich emotional wie ein Kind. Ich habe so wahnsinnigen Schiss, den Kontakt abzubrechen bzw. sie zu verärgern... diese Nachricht habe ich Ihr in den letzten 2 Jahren bestimmt schon 4x mitgeteilt.

Daher wollte ich einfach mal fragen, was habt ihr für Tipps, diese "scheiß" Gefühle loszulassen.

Lustigerweise erzählt sie privat echt wenig von sich... wir reden jeden Tag, aber ich kenne Kollegen, mit denen ich 5min am Tag spreche, wesentlich besser (nicht charakterlich, aber in dem Bereich (was geht in dem Leben ab).

Sorry für den Roman, wollte mal Frust losschreiben und um euren Rat bitten.

...zum Beitrag

Huhuu,

es ist doch vollkommen in Ordnung, dass du emotional bist. Da brauchst du dich nicht für zu rechtfertigen.

Wenn du merkst, es belastet dich, dass du in deine Arbeitskollegin verliebt bist, sie aber nicht in dich, dann brich den Kontakt ab.

Du sagst ja auch, es ging dir während des Kontaktabbruchs besser.

Und du musst es ihr nicht rechtmachen, du musst in deinem Leben glücklich sein.

Du schaffst das!

LG

...zur Antwort
  • „wie ein Vater-Tochter Verhältnis“??
  • 20 Jahre Altersunterschied

klingt Pädophil

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.