Also wir fahren, bzw. fuhren vor Corona, auch ab und an mal in die Türkei. Gleiche Route.
Man sollte genug Warnwesten dabei haben, mindestens für alle Insassen, besser für alle möglichen Sitze. Also bei einem normalen Auto denke ich mal 5.
Dann Warndreieck und Abschleppseil dabei haben, natürlich auch Verbandskasten.
Wir sind immer so gefahren, dass wir in Ungarn im Family Hotel übernachtet haben. Wie es aktuell aussieht, weiß ich nicht. Dort kostete es, meine ich, ein Zimmer für 2 Personen 135€. Kann mich aber auch irren, aber teurer als 150€ war das glaube ich nicht.
Dann wäre ein aktuelles Navi wichtig, natürlich die Reisepässe, die auch noch genügend lang gültig sein müssen, die grüne Karte für das Auto und der Fahrzeugschein.
Zudem würde ich raten, nicht auf der Autobahn direkt zu tanken, um Geld zu sparen. Vielerorts kann man auch mit der EC Karte mit Maestro Zeichen zahlen, da tankt man dann am günstigsten, da die Bank dann das Geld in die Fremswährung tauscht. So die Erfahrung. Und vor allem in Serbien an marken Tankstellen halten, dort hatten wir schon mal gepanschten Diesel, das Auto wollte nicht mehr starten, nur mit Mühe und Not haben wir es wieder anbekommen!
Ich würde mit 500€ Reisekosten (hinfahrt) rechnen. Ist vermutlich günstiger, aber lieber so, als zu wenig einplanen. Zudem sollte man immer ein bisschen, so 50€, von der Landeswährung haben. Kann man nach der Grenze tauschen.