Wie willst du den Speicher erweitern, wenn du nicht mehr Speicher einbauen willst? Wenn du es über USB nicht machen möchtest, musst du es wohl mit einer größeren Festplatte machen. Das ist aber ein etwas langwieriger Prozess, du musst deine Daten vorher auf einen passend-großen USB Srick oder so zwischenspeichern und dann bei der neuen festplatte wieder herstellen.

Video tutorials gibt es zu hauf bei youtube. Einfach nach ps4 festplatte erweitern oder so was suchen.

...zur Antwort

Ok, also, keine Garantie auf Richtigkeit, aber so würde ich mir die Aufgabe vorstellen:

Wir haben hier eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung, eine Verzögerung (oder auch Bremsen) ist ja nur eine negative Beschleunigung.

Die Formel hier, die man nutzt, um die erforderliche Strecke bis zum Stillstand zu bestimmen, wäre: s = 1/2 a * t²

Nun kennen wir die Zeit nicht, dafür kennen wir aber die Anfangsgeschwindigkeit. Diese ist 100 km/h, umgerechnet sind das ~ 27,78 m/s

Durch das Geschwindigkeit-Zeit-Gesetz wissen wir: v = a * t

Dies stellen wir nach t um und erhalten: t = v / a

In der Formel für s brauchen wir aber t², daraus folgt: t² = v² / a²

Setzen wir unser t² nun in die Formel für die gleimäßig beschleunigte Bewegung ein:

s = 1/2 a * (v² / a²)  <=> s = v² / 2* a (man kann ja das a vor dem Bruch mit einem der a's unter dem Bruchstrich kürzen, daher kommt man auf diese Formel)

Jetzt heißt es einsetzen: s = (27,78 m/s)² / 2 * -4,75 m/s² = -81,23 m

Das Auto braucht eine Strecke von ca. 81,23 Metern zum Stehen und kann somit anhalten, ohne auf den Jungen aufzufahren.

...zur Antwort

Nicht als Disk-Version. Die PS4 ist die Abwärtsunkampatiblste Sony Konsole, die es IMHO gibt. Die kann weder PS1, 2 noch 3. Es gibt einige angepasste "classic" Titel im Store, das war es dann aber auch schon.

Solltest du jedoch die Möglichkeit haben, HEN zu installieren, ginge da schon mehr

...zur Antwort

Ich hatte tatsächlich auch mal eine Phase, wo mir das Zocken einfach keinen Spaß mehr gemacht hat. Ich bin auch mit Gaming "aufgewachsen", meine erste Konsole war eine SNES, dann der große Sprung zur PS1, PS2, PSP und seit dem quasi PC.

Es liegt meiner Meinung nach an vielen Sachen: Alltag ist stressig, man hat Sorgen, man kann sich nicht wirklich dem Game hingeben und die Zeit hineinstecken, die man möchte oder das Spiel eigenltich bräuchte etc.

Was mir halt, war quasi Back to the roots, ich habe wieder meine Freude am Spiel gefunden mit meinen Lieblingsgames aus der Kindheit auf der PS1/PS2. Dann merkte ich, dass es vermutlich an den Games liegt, die so rauskommen, fast alle sind nur noch schön anzusehen, aber Gameplay-Technisch oder von der Story her wenig überzeugend. Und ehrlich gesagt, sind games für mich zu einfach geworden.

Naja, Lange Rede gar kein Sinn: Ich denke, das wird sich wieder geben. Vielleicht solltest du jemanden finden, mit dem das Zusammenspielen Spaß macht.

...zur Antwort

Ohne die entsprechenden Potentiometer auszutauschen (durch selbst löten oder eben machen lassen), kann man einen Stickdrift einfach physikalisch nicht beheben. Selbst WENN es kurzzeitig eine kleine Besserung gibt, die Schleifkontakte, die im Stick verbaut sind (2 Stück pro Stick, je eine pro Achse) verschleißen und den Verschleiß kann man nicht rückgängig machen, das muss einfach ausgetauscht werden. Die DInge sind halt darauf ausgelegt, dass sie so mit der Zeit verschleißen

...zur Antwort

Der Controller hat hinten einen kleinen Reset Knopf. Du drückst ein mal auf die PS Taste, bis der anfängt zu blinken, dann drückst du auf den Reset Knopf (z.B. mit einem SIM Removal Tool), das Blinken sollte aufhören, der Controller sollte nun aus sein und resettet.

Dann verbindest du den Controller per USB Kabel an der Konsole und drückst die PS Taste. Nun sollte der Controller mit der Konsole synchronisiert sein, du kannst das USB Kabel entfernen, die Verbindung sollte dennoch bestehen bleiben

EDIT: Natürlich muss die PS4 dafür bereits eingeschaltet und am besten im Hauptmenü sein

...zur Antwort

Entweder ist das gewollt, da man die Software dahingehend verändert hat (absichtlich oder unabsichtlich), oder es liegt ein Software- oder Hardwaredefekt vor, der z.B. das eigentliche Betriebssystem verändert, gelöscht oder anderweitig zerstört hat.

Wenn das System nicht ordnungsgemäß starten kann, bleibt es halt im Recovery Modus hängen.

...zur Antwort

Die CPU unterstützt "offiziell" DDR5 RAM mit 5200 MHz. Soweit ich das recherchieren konnte, soll die CPU ohne Probleme 6 GHz schaffen, je nach Chipgüte sollen sogar bis zu 8,4 GHz möglich sein. Aber 6,4 GHz sollten eigentlich auch drin sein, ich würde aber bei 6 GHz bleiben.

Die neueren Ryzen CPUs sind da schon sehr sehr gut geworden, was RAM Takt angeht.

...zur Antwort

Nun ja, ich furchte du musst das vorsichtig rausbohren, sodass der Kopf der Schraube komplett verschwindet. Dann kannst du nachher hoffentlich das Gewinde mit einer Zange rausdrehen, nachdem die Schiene erst mal entfernt wurde... Keine schöne Arbeit, vor allem, wenn es so filigran ist wie bei der Switch :/

...zur Antwort

Ich habe es auf meiner Gurke gespielt:
AMD Ryzen 5 1600
Langsamer 2133 MHz RAM (ok, immerhin 32 GB)
GTX 770 bei einer Auflösung von 1600x900 (mein Monitor gibt nicht mehr her)

Ich konnte es ganz gut spielen und es war auch selten mal so, dass ich Dropt unter 45 FPS hatte. Im Schnitt war ich sehr oft bei 60 FPS oder nah dran.

Ich denke mal, dass du mit deiner RX 570 (für die es ja noch neue Treiber geben sollte hoffentlich) auch bei FullHD noch gut spielen können wirst. Zwar nicht mit höchsten Details, aber ansehnlich XD

EDIT: Schau mal, mit einer sehr potenten CPU schafft eine RX 570 auch auf Hohen Einstellungen das Spiel sehr sehr gut:

https://www.youtube.com/watch?v=u3-M4Wu1ka8

Sogar zum Teil über 70 FPS. Mit deiner CPU denke ich mal, dass das Spiel doch ganz gut läuft

...zur Antwort

Joa, passt. Da gehört ein Kaltgerätestecker rein, kannst also auch die beiden aus dem Link nehmen.

EDIT: "aber das eine Bild hat schon "Zacken" im Loch. "

Meinst du das Angebot auf Amazon vom zweiten Link? Der hat keine Zacken, dass sind die Kontakte, die sich links und rechts an die "Pins" drücken, die beim Fernseher schon vorhanden sind

...zur Antwort

Im ersten Bild sieht man eine Madenschraube mit einer Inbus Innensechskant Aufnahme. Die müsste man mit dem passenden Inbusschlüssel oder Bit rausdrehen (gegen den Uhrzeigersinn), was den kompletten Ring lösen sollte, der die Gewichte hält

...zur Antwort

Ja schade, ich hätte darauf bestanden, direkt die Polizei zu rufen. Die hätten sich dann ein Bild davon machen können, dass er im absoluten Halteverbot steht. Ich meine, das hätte ihm zumindest eine Teilschuld eingebracht (keine Haftung für Richtigkeit der Aussage!!).

Ich weiß, dass das in dem Moment zu viel für einen ist, vor allem, wenn das der erste Unfall war. Da denkt man direkt, man ist selbst an allem schuld, entschuldigt sich und möchte sich am liebsten verkriechen. Kenne ich.

Also den Schaden am Gegnerauto wird deine Versicherung definitiv begleichen, sofern dir die (volle) Schuld zugesprochen wird. Es kann sich dabei auch schon um einige Tausend Euro handeln. Je nachdem, was an dem Auto wirklich ist am Ende.

Die Versicherungsbeiträge könnten auch steigen.

...zur Antwort

Wenn du es online bestellt hast, hast du, meines Wissens nach, eine 14 tägige Rückgabefrist. Hast du es vor Ort abgeholt, liegt es wohl an der Gnade des Kundenservices, ob sie es zurücknehmen oder nicht.

...zur Antwort

Um die Wände von älteren Gebäuden zu isolieren werden Wände meines Wissens nach "durchlöchert" und dann mit einer speziellen, aushärtenden Flüssigkeit gefüllt.

Oder, es ist eine Wand, die man langsam abreißt.

Vielleicht aber auch nur, um dich zu nerven. Unsere Nachbarn machen das auch, diese Schlingel

...zur Antwort

Hi, kann tatsächlich sein, dass dann die SSD nicht mehr will. Versuch mal folgendes:

Datenkabel der SSD abziehen, Stromkabel aber drinlassen. PC starten und ruhig so 15-20 Minuten anlassen. SSDs führen dabei einen Reparaturversuch aus, der kann klappen, muss aber nicht.

Dann wieder ausmachen den PC und Datenkabel anschließen.

Sollte die SSD wieder erkannt werden, schnell Daten sichern / klonen, wer weiß, wann die wieder kaputt geht und dann vermutlich für immer.

...zur Antwort

Also wir fahren, bzw. fuhren vor Corona, auch ab und an mal in die Türkei. Gleiche Route.

Man sollte genug Warnwesten dabei haben, mindestens für alle Insassen, besser für alle möglichen Sitze. Also bei einem normalen Auto denke ich mal 5.

Dann Warndreieck und Abschleppseil dabei haben, natürlich auch Verbandskasten.

Wir sind immer so gefahren, dass wir in Ungarn im Family Hotel übernachtet haben. Wie es aktuell aussieht, weiß ich nicht. Dort kostete es, meine ich, ein Zimmer für 2 Personen 135€. Kann mich aber auch irren, aber teurer als 150€ war das glaube ich nicht.

Dann wäre ein aktuelles Navi wichtig, natürlich die Reisepässe, die auch noch genügend lang gültig sein müssen, die grüne Karte für das Auto und der Fahrzeugschein.

Zudem würde ich raten, nicht auf der Autobahn direkt zu tanken, um Geld zu sparen. Vielerorts kann man auch mit der EC Karte mit Maestro Zeichen zahlen, da tankt man dann am günstigsten, da die Bank dann das Geld in die Fremswährung tauscht. So die Erfahrung. Und vor allem in Serbien an marken Tankstellen halten, dort hatten wir schon mal gepanschten Diesel, das Auto wollte nicht mehr starten, nur mit Mühe und Not haben wir es wieder anbekommen!

Ich würde mit 500€ Reisekosten (hinfahrt) rechnen. Ist vermutlich günstiger, aber lieber so, als zu wenig einplanen. Zudem sollte man immer ein bisschen, so 50€, von der Landeswährung haben. Kann man nach der Grenze tauschen.

...zur Antwort