Ergänzend zu KAYO 1548 in seinem Link:

§ 2 Abs. 2 Satz 3 und 4 gilt entsprechend. (3) Die zuständige Behörde kann auf Antrag eine andere abgeschlossene Ausbildung im Umfang ihrer Gleichwertigkeit auf die Ausbildung nach Absatz 1 anrechnen, wenn die Durchführung der Ausbildung und die Erreichung des Ausbildungszieles dadurch nicht gefährdet werden.

Damit ist prinzipiell Soziologie möglich!

...zur Antwort

Frag man nach in Giessen, da gibt es m.W. Psychothertapeuten , die ursprünglich Soziologie studiert haben

...zur Antwort

Liebevoll. Wenn ihn auch das beleidigt, ist ihm nicht zu helfen, du mußt ihn einfach ertragen in seinem Elend.

...zur Antwort

Ich frage mich auch, wer die Erbschaft der Dichter und Denker mal antreten will.

...zur Antwort

Bei gutefrage, da triffst Du sie alle!

...zur Antwort

Das liegt an den Genen wegen des "fliegenden Holländers"

...zur Antwort

Weil wir sie wählen, um sie im Parlament zu verstecken. Das ist auch der Grund, warum so viele von diesen Leutchen immer wieder in talk shows auftauchen, sie wollen mit aller Macht bei uns sein.

...zur Antwort

Mach doch Nägel mit Köpfen. Suche Dir einer Uni aus, an der Du Soziologie abschließen möchtest und frage dort nach, was sie für Anforderungen in formaler Hinsicht an Dich stellen. Bei der relativen Autonomie derr Unis ist wahrscheinlich eine grundsätzliche Aussage über Deine Frage nicht möglich. Viel Glück

...zur Antwort

Du musst vor allem darauf achten, dass es gut wird, das Gutachten. Mal Scherz bei Seite. Es wird von Dir eine Stellungnahme verlangt. Dazu ist der zu beurteilende Sachverhaltn zunächst zu erörtern, dann die Gewichtung der Fakten vorzunehmen, die eigene Sichtweise zu erläutern und eine begründtete nachvollziehbare Bewertung abzugeben. Viel Glück!!

...zur Antwort

Die wollen wissen, aus welchem Kulturkreis Du kommst, welcher Gesellschaftsschicht Du angehörst, welche Religion usw.

...zur Antwort

Das ist letzlich keine Frage der Moral, sondern eine der Macht. Und die ist stets abhängig in ihrem Erfolg von denen, die an Sie glauben und sich ihren "Spielregeln" unterwerfen. Ein fieser Mensch kann nur erfolgreich sein, wenn ein anderer sein Verhalten für so mächtig hält, dass es seine eigene (nicht fiese) Lebensgestaltung verhindern kann. Schlimm und bedenklich für ein ganzes Volk, wenn die fiesen Machenschaften allgemein akzeptiert und toleriert werden (weil angeblich nur so der Laden läuft)

...zur Antwort

Laotse soll einmal gesagt haben, der letzzte Name habe keine Namen, der letzte Sinn habe keinen Sinn. Wenn das stimmt, stellen wir Menschen die Sinnfrage, weil wir das nicht glauben oder ertragen können: da ist nichts, an dem wir uns festhalten könnten, wir sínd dem Nichts ausgeliefert und müssen damit leben.

...zur Antwort

Soziale Rolle bezeichnet die funktionale Tätigkeit, die soziale Position den Status in der Struktur einer Gemeinschaft.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.