Ich zeichne gerne ab und zu, wenn ich Lust habe. Natur und Architektur besonders gerne.

Nähen auch ab und zu. Ich habe da mal eine ziemlich hochwertige Hose gefunden für nur 11 Euro, nur weil sie eigentlich für 2 Meter boys war. Also habe ich sie einfach ein bisschen gekürzt. Oder mir eine Augenmaske aus Wattepads gemacht, die ich in einer Maske gesteckt habe.

Kochen ab und zu. Zwar habe ich 'nen guten Geschmack, trotzdem liegt mir kochen nicht besonders, aber Paar Suppen etc. bekomm ich hin.

Ein Paar Origami Figuren ab und zu, wenn ich bock habe.

Sonst mache ich selten was, weil ich im Rest relativ ungeschickt bin.

...zur Antwort

Ich würd einfach direkt nach dem Anime weitermachen, weil es dann nur noch wenig bis zum Kampf ist. Und das ist Band 32.

...zur Antwort
Habichtgold

Habe dieses Warrior Cats nicht gelesen, aber in jedem Fall hat Habichtgold einen weichen und warmen klang.

Auch gut ist Habichtmond. Klingt in dem Fall etwas eleganter.

...zur Antwort

Greed Island Arc(Arc 4) Spoiler:

.

.

.

.

.

.

.

Die Phantomtruppe sucht in Greed Island nach einem bestimmten Nen Nutzer. Dieser sei wohl in der Lage Nen zu entfernen. Denn solange es jemanden gibt, der Nen an eine bestimmte Person heften kann, ist die logische Konsequenz, dass es auch jemanden gibt, der Nen wieder entfernen kann. Damit wollen sie die Judgement Chain aus Chrollos Körper entfernen.

...zur Antwort

Flasche Hugo 3/4 Liter.

Bier = 5 Prozent.

7Prozent/5Prozent = 7/5

7/5 * 3/4 Liter = 21/20 Liter

21/20 Liter = ungefähr 1 Liter

Also ist eine Flasche Hugo so viel, wie ein Liter Bier. Für einen durchschnittlichen deutschen Mann geht das mit 0,6 Promille klar, nur fahren kann er dann nicht. Die durchschnittliche Frau hat schon die 1 Promille Marke erreicht.

Wenn du meinst, ob das als Spirituose an sich viel ist:

Nein. Schon stinknormaler Wein hat mehr promille, von den hochwertigen gar nicht zu reden.

...zur Antwort

Das ist eine Parenthese. Daher passt das Komma, nur müsste noch ein weiteres hinter bombardiert stehen. Ggf. kannst du auch anstatt Kommata, Gedankenstriche verwenden. Das sähe dann so aus:

Es gibt Probleme mit denen jeder von uns Tag für Tag konfrontiert, oder besser gesagt bombardiert, wird.
Es gibt Probleme mit denen jeder von uns Tag für Tag konfrontiert - oder besser gesagt bombardiert - wird.

Das letzte sieht für meinen Geschmack besser aus und lässt sich besser durch andere Kommata im Satz - falls er denn andere Kommata hat - unterscheiden.

...zur Antwort
Greed Island Arc

Greed Island Arc

York New, Heavens Arena

Hunters Exam

Chimera Ant

Election

.

Das kann aber auch durchaus variieren. Auf jeden Fall die chronologisch gesehen ersten 4 sind meine tops. Danach Chimera Ant. Danach Election.

...zur Antwort

Ist eigentlich ziemlich einfach. Du streckst einfach nur bei beiden Händen den kleinen Finger und den Mittelfinger und drückst dann die beiden kleinen Finger und die beiden Mittelfinger aneinander. Ring und Zeigefinder von beiden Händen gucken nach unten. Und du drückst dann deine Hände so aneinander, dass die Ring und Zeigefinger nicht aneinander gedrückt werden, sondern sich schneiden. Die beiden Daumen presst du dann einfach aneinander und das war's.

Also:

Du drückst beide Hände aneinander. Mittelfinger, Kleiner Finger und Daumen streckst du und drückst sie dabei aneinander. Ringfinger und Zeigefinger gucken nach unten und die schneiden sich.

Du kannst es dir jedoch auch anders merken:

Wenn du eine geschlossene Faust hast: Daumen, Mittelfinger und kleiner Finger streckst du, die anderen beiden lässt du geschlossen. Auf der anderen Hand machst du genau das gleiche. Und tust dann die Hände ineinander, sodass sich die Finger, die nach unten gucken schneiden.

Und das war's auch im großen und ganzen.

...zur Antwort

Dafür muss ich erstmal wissen, warum ihr ein Gespräch führt. Was willst du ihr denn sagen?

In der Regel ist es keine Sache. Angst kann man ja durchaus haben. Dann solltest du dich einfach diese Zeit lang durchbeißen. Einen Tag davor kannst du dann, wenn du willst, überlegen was du sagst. Aber wie gesagt ,, in der Regel ". Es hängt davon ab, was du erzählen musst.

...zur Antwort

Der Pfarrer ist ein zwiegespaltener Mann. Zwar will er Ill nicht umbringen, will aber dennoch das Geld macht zum Beispiel Andeutungen mit dem Puma(Oder was es da war) und es kommt ja letztlich auch zum Tod von Ill. Bevor die Güllener Ill letztendlich töten warnt der Pfarrer ihn aber nochmal zu fliehen, was eindeutig zeigt, dass trotz des Geldes, eine Seite im Pfarrer herrscht, die Ill nicht töten will. In Anbetracht der schlechten Lage in Güllen ist der Wille des Geldes verständlich - viel mehr wäre man verrückt dieses Geld nicht zu wollen Dieses ,,Widersetzen" zeigt aber eindeutig die Frommheit des Mannes, und das seine Beziehung zu Ill eigentlich ziemlich gut sein muss, zumal Ill sich zuallererst, nach der Morddrohung vom Clair, Rat beim Pfarrer ersucht hat. Dieses Ereignis und die Tatsache, dass Ill sich bewusst für alle geopfert hat - was den Pfarrer mit einschließt - zeigt eindeutig, dass die gute Beziehung zwischen Ill und dem Pfarrer auf Gegenseitigkeit beruht, zumal eigentlich jeder mehr oder weniger Ill mochte.

Das ist so ziemlich das woran ich mich noch erinnern konnte. Das Buch war aber ziemlich lange her, dass ich es gelesen habe, daher könnten da durchaus Lücken auftreten.

...zur Antwort
Transmutation

Der Test hat Manipulation ergeben lul. Aber ich bin kein Rhetoriker, klare Sache.

Und Hisoka sagte:

Verstärker sind schlicht und zielstrebig, Transmutter sind launisch, unbeständig und verlogen, Emitter sind impulsiv, Manipulator sind Rhetoriker, Conjurer sind sensibel und Spezifisch sind eben spezifisch. Und ich kann meiner Meinung nach alles, nur nicht besonders ausdrucksstark und einflussreich(sodass mit die Leute auch wirklich glauben) reden. Schlicht und zielstrebig bin ich keines falls.

Zwischen allen anderen vier Typen kann ich aber alles sein. Da der Charakter aber wie jeder weiß sehr schwankhaft ist, tendiere ich dazu mal dies und mal jenes zu sagen, aber ich schätze mich wohl eher als Conjurer ein. Ich bin eigentlich immer sehr ausdauernd und nicht besonders reizbar, wenn nicht irgend ein Idiot mit 1000 mal mit dem selben Mist rückt. Lügen kann ich, aber mache ich eher selten und nur wenn ich muss. Zwischen diesen drei Typen könnte ich aber so ziemlich alles sein. Wie gesagt ich bin halt nur sehr sensibel, wie ich in letzter Zeit feststellte. Sowohl was die Sinne, als auch Psyche angeht.

...zur Antwort

Nen ist die Lebensenergie von jedem Lebewesen. Nicht nur Menschen sondern auch Tiere können es einsetzen. Wildlebende Tiere lernen zum Beispiel oft instiktiv Zetsu um sich ihrer Umgebung besser anpassen zu können. Um Nen einsetzen zu können, muss man seine Auraporen öffnen. Das sind Punkte durch die das Nen fließt. Diese Auraporen sind bei den meisten Menschen in der Regel verschlossen und können nur auf zwei Wegen geöffnet werden(entweder durch Jahrelange Zen Meditation oder in dem man vom Hatsu eines anderen Nen Kämpfers getroffen wird(die zweite Methode ist aber eine mindere Methode und sollte in der Regel gemieden werden)). Es gibt aber auch Ausnahmetalente, die ihr Nen unbewusst auch ohne Unterweisung einsetzen können. Diese werden in engeren Kreisen als Genies bezeichnet. Nen kann jeder fühlen, aber sehen kann man es erst, wenn sich die Auraporen geöffnet haben.

Um Nen beherrschen zu können muss man 4 Grundlegende Prinzipien erlernen. Ten, Ren, Zetsu, Hatsu.

Ten ist die Fähigkeit die Aura um seinen Körper zu umhüllen. Sie dient überwiegend der Verteidigung im Kampf. Sie wirkt nebenbei auch verjüngend.

Zetsu ist die Fähigkeit seine Aura Poren kappen und so seine Präsenz verbergen zu können, denn obwohl bei Menschen in der Regel die Aura Poren geschlossen sind, fließt ein kleiner Teil trotzdem. Mit Zetsu ist man aber in der Lage die Auraporen an bestimmten Körperteilen vollständig kappen zu können.

Mit Ren kann man aus seinen Aura Poren größere Mengen Nen erzeugen als üblich und dieses strahlt, wenn man es nicht weiter eindämmt aus. Das können auch Menschen, die kein Nen benutzen können dann spüren. Und wenn man kein Ten einsetzt wirkt diese Strahlung lebensgefährlich, gar tödlich.

Hatsu ist die Form seines nen und die Fähigkeit Nen von seinem Körper trennen zu können. Unter den Formel gibt es 6 Stück:

Materialisation, Emission, Transmutation, Manipulation, Verstärkung und spezifisch.

Welche dieser Formen das Nen des Nutzers annimmt, ist erstens genetisch und zweitens durch die persönlichen Erahrungen bestimmt.

Um sein Hatsu bestimmen zu können, gibt es diverse Möglichkeiten, eine weit verbreitete ist zum Beispiel das Wasserorakel. Man füllt Wasser in ein Glas und tut ein Blatt drauf. Auf dieses Glas muss man dann Ren ausüben. Wenn sich das Blatt bewegt ist der typ Manipulation. Wenn der Wasserspiegel aufsteigt ist man verstärkungstyp. Wenn der Geschmack des Wassers sich ändert, gehört man zu Transmutation. Wenn das Wasser sich trübt und gegebenenfalls Partikel darin zu finden sind, ist man ein Materialisationstyp. Ändert sich die Farbe Emission, und wenn irgendwas anderes passiert ist man spezifisch.

Durch diese individuellen Eigenschaften ist ein Nen Nutzer in der Lage sozusagen verschiedene Sachen anzustellen und daraus seine ganz eigene Nen Technik zu entwickeln. Verstärker können die Eigenschaften von Dingen verbessert. Mit Materialisation erschafft man Sachen. Mit Transmutation kann man Eigenschaften nachahmen und diese seinem Nen geben(zum Beispiel Elektrizität). Der Grundlegende Unterschied zwischen Transmutation und Materialisation ist, dass bei der Materialisation man echte Sachen und wenn man will auch komplett neuartige Sachen erschafft und bei der Transmutation man nur festgegebene Eigenschaften nachahmt, und man dem Gegenstand nur schon vorhandene Eigenschaften geben kann. Außerdem können materialisierte Sachen auch von normalen Menschen gesehen werden. Da es sich bei der Transmutation aber immer noch um Nen, und nicht um Festkörper handelt, können diese nur Nen Anwender sehen. Mit der Manipulation kann man Lebewesen und Leblose Körper auf unterscheidlichster Weise manipulieren. Mit Emission kann man Nen Außerhalb seines Körpers deutlich besser beherrschen. Spezifisch ist wie gesagt spezifisch. Die Fähigkeiten sind da sehr individuell. Nen Nutzer sind aber nicht nur auf ihren eigenen Nen Typen beschränkt, und können sehr wohl auch auf die Fähigkeiten anderer Nen Typen zugreifen. Dies geht aber nur bedingt, und andere Nen Typen können sie nie besser einsetzen als ihren eigentlichen Nen Typen. Daher spricht man auch von Affinitäten.

Die Affinitäten sehen folgendermaßen aus:

Bild zum Beitrag

Wenn man sich dieses Sechseck anschaut, und sich vorstellt man gehört einem dieser Typen an(Hier am Beispiel vom Verstärker). Immer wenn man eins rechts bzw. links geht, nimmt die Affinität bei jeden Schritt links und rechts immer um 20% ab.

Aber spezifisch ist immer auf null gesetzt. Nur Spezifische Typen sind in der Lage solche Techniken anzuwenden. ABER. Je näher ein Typ am spezifischen angrenzt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Nen Nutzer in Zukunft ein Speziallist wird. Das heißt wenn man Materialisation oder Manipulation angehört ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten.

Nen ist eine sehr emotionslastige Kraft. Daher kann ein Nen Nutzer nicht plump Fähigkeiten von anderen kopieren. Es werden nur Fähigkeiten von ihm wirklich stark, zu denen er eine starke Verbindung hat.

Weil Nen sehr von Emotionen gesteuert wird, kann das Nen eines Nen Nutzers, dass er kurz vor seinem Tod anwendet sehr viel stärker sein als normal.

So viel zu den Grundlagen.

Dann gibt es noch einige fortgeschrittene Techniken.

Dies wären:

Ko, Ken, Shu, In, Gyo, En, Ryu

Fangen wir mit In an:

In ist eine erweiterte Form des Zetsu, mit der man seine eigene Aura praktisch unsichtbar machen kann. Der Unterschied zu Zetsu ist, dass Zetsu die Aura Poren des Anwenders kappt. Und In das nen selbst unsichtbar macht, die Aura Poren aber nicht kappt. Diese Technik kann nur durch Gyo effektiv bekämpft werden.

Gyo:

Gyo ist die Technik, mit der man seine Aura auf ganz bestimmte Orte im Körper bündeln kann, um so ihre Eigenschaften um ein vielfaches zu verstärken. Man setzt sie meistens in seine Augen ein, um durch In verborgenes Nen sehen zu können.

Ken:

Ken ist die Fortgeschrittene Anwendung von Ten und Ren. Mit Ren erzeugt man große Mengen nen, welche man mit Ten um seinen Körper hält. Dadurch hat man eine nochmal um ein Vielfaches erhöhte Verteidigung im Vergleich zu normalem Ten.

Ryu:

Da Ken aber eine reine Verteidigungstechnik ist, kann man damit schlecht angreifen. Wenn man aber mit Gyo die Konzentration an Nen steuert, kann man so zum Beispiel dafür sorgen, dass an der Hand 70 Prozent des Nens und am restlichen Körper 30 Prozent des Nen gelangen. Dadurch ist man wohl in der Lage auch trotz der hohen Verteidigung von Ken auch gleichzeitig anzugreifen.

En:

En ist ähnlich wie Ken die Anwendung von Ren und Ten. Beim Ken bündelt man die Aura am Körper, wohingegen man beim En die Aura möglichst weit in Form einer Sphäre ausdehnt. Dadurch ist man in der Lage Gegenstände und Feinde, die in die Sphäre gelangen wahrzunehmen. Gute Nen Kämpfer schaffen dabei an die 50 Meter. Es gibt aber auch Extremfälle, mit 300 Metern oder gar Kilometern.

Ko:

Beim Ko erschafft man mit Ren eine gewaltige Menge an nen. Diese hält man mit Ten fest. Mit Gyo bündelt man sie an einer Körperstelle. Mit Zetsu verschließt man alle Auraporen am restlichen Körper, außer an der einen Körperstelle(damit das Nen nur an der einen Körperstelle beispielsweise Faust kommt) und mit Hatsu lässt man die gesamte gebündelte Kraft raus. Das ist die stärkste Angriffstechnik aber der gesamte Körper ist durch Zetsu ungeschützt und deswegen greift man lieber auf Ryu zurück.

Shu:

Mit Shu kann mein seine Aura auf Gegenstände wie Werkzeuge zum Beispiel Schwerter übertragen und sie wie ein Teil seines Körpers behandeln.

Das müsste bis auf ein Paar Feinheiten alles sein.

...zur Antwort

Du hast einen Prozess. Zum Beispiel eine Chemische Reaktion. Wenn der Prozess beginnt hat der Stoff ja eine gewisse Enthalpie. Wenn der Prozess zuende geht, ändert sich die Enthalpie. Zum Beispiel ganz einfach gesagt, du verbrennst ein Alkan zu CO2 und H2O. Weil ja dabei Energie frei wird, hat das, was entsteht(CO2, H2O) weniger Enthapie. Die Energie während dieses Prozesses hat sich geändert. Stellen wir uns mal vor du verbrennst ein Propan. Am Anfang kommt 1 CO2 und 1 H2O raus. Die Enthalpie vom ursprünglichen Propan ändert sich(das ist zum Beispiel ein Teilprozess). Mit der Zeit entsteht jeweils ein weiteres CO2 und ein weiteres H2O, bis die Verbrennung vollständig ist(also weitere Telprozesse). Dabei ändert sich ständig die Enthalpie. Die vollständige Verbrenung ist dann der Endzustand des Gesammten Prozesses. Nun sagt der Satz des Hess: Wenn du die Enthalpieänderung aller Teilprozesse zusammenrechnest, ist das genau so, wie die Enthalpieänderund vom Anfang des Prozesses und vom Ende des Prozesses. Und EGAL wie viele Teilprozesse du hast, und egal um was für einen Prozess es sich handelt, diese Aussage gilt.

...zur Antwort
Killua

Runas (nichts gegen Runa selbst) Outfit ist, dass du einfach nur einen Pullover anziehst und du hast dein Leben ausgespielt. Ihr Gesicht ist ebenfalls nicht schwer zu emitieren. Alles, was nicht depri ist, ist Runa. Design ist einfach sehr plump.

Killuas (das ist übrigens mein Lieblingsoutfit von allen, die er bis jetzt an hatte) Outfit ist bei weitem besser. Aber du bist ja eine Monika, also sollte es eher weiblich sein. Da aber würde ich Runa nicht nehmen (Grund siehst du ja oben) vielleicht ja Biscuit? Die ist ja auch aus HxH.

...zur Antwort

Alle drei kann man gut sterben lassen.

Izuku stirbt und es ergibt sich ein trauriger Verlauf, indem Bakugou leicht zur Besinnung kommt, Ochako tränen laufen und Shoto einen Entschuss fasst... Im Gedenken an Izuku streben sie den Kampf gegen All for One an. One for All geht mit Izuku begraben, daher wird der Kampf umso schwieriger. Am Ende besiegen sie ihn und es kommt ein komischer Epilog, in dem gesagt wird: All for One ist besiegt und deswegen verschwindet auch One for All. Doch wenn Menschenseelen Hilfe benötigen, steht One for All immer wieder auf um gegen das Böse anzutreren... (oder so ähnlich) Ochako heiratet den nun als besseren Menschen hervorgekommenen Bakugou und sie denken an die Zeit zurück, in der sie an der Yuei waren.

Shoto wird von einem abtrünnigen Helden, der seinen Vater hasst ermordet. Momo ist entsetz wegen Fanservice. Es kommen einige Folgen lang ständig Rückblenden von ihm, besonders in Kämpfen gegen solche humanoide Waffen wie diesen einen Vogel da, um zu zeigen, was für eine große Hilfe Shoto war. Am Ende besiegen sie All for One und Momo trauert wegen Fanservice Shoto hinterher.

In einem Haarscharfen Kampf gegen All for One wird Izukus Leben und das der Anderen bedroht. Bakugou entschließt sie zu retten und dabei wird ihm ein Pfahl durch den Bauch gerammt. Er streckt dann so leicht seine Hand aus, sagt, dass sein Leben ziemlich gut war, motiviert Izuku weiter zu kämpfen und Blablabla. Am Ende haut dann Izuku irgend so einen 100.000.000Prozent detroit smash raus und besiegt All for One.

Ich wollte es im BNHA Stil halten. Ich hoffe es ist mir gelungen.

...zur Antwort
H+

Grob geschätzt H. Dabei gehe ich davon aus, dass sie dem weltweiten Durchschnittswert für den Unterbrustumfang entspricht. Ausgehend von der durchschnittskörbchengröße weltweit(B) und den durchschnittlichen Körpermaßen von der Brust(99cm) habe ich ich die durchschnittliche Unterbrustgröße mit 99-15 auf 84 bestimmt. Dem Augenmaß entnommen sind Yomekos Seiten halb so lang, wie sie von vorne breit ist. Und ausgehend von ihrem Rücken müssten ihre Brüste doppelt so weit entfernt sein, wie ihr Unterbrustbereich. Der Einfachheit halber gehen wir von einem rechteckigen Körper aus. Der Unterbrustumfang müsste sich demnach aus 2x + 2y errechnen lassen. Dabei ist x die Distanz von rücken zum Unterbrustbereich und y ihre Breite von ,,vorne". Da sie aber vorne ja doppelt so breit ist, wie an den Seiten können wir für y 2x einsetzetn und erhalten 84 = 6x. 84 durch 6 ergibt 14 für die distanz von Rücken zum Unterbrustbereich. Vom Rücken bis zu ihrer Brust ist der Abstand ja doppelt so groß. Heißt dann 28. Ihr Brustumfang wäre demnach 28 * 4 = 112. Und die Differenz vom Brustumfang(112) und dem Unterbrustumfang(-84) ergibt 28, was der Körbchengröße H entspricht.

...zur Antwort
Killua

Beim Kräftevergleich finde ich kann man Gons Nen Opfer nicht mitbewerten. Und der normale Gon hat keine Chance gegen Killua. Killua ist stärker, Kampferprobter, intelligenter, hat viel flexiblere Nen Fähigkeiten, ist schneller(auf dem Leven von Typen wie Youpi und Shaiapouf und sogar noch schneller). Gon hat die besseren 5 Sinne und ist geschickter im Umgang mit En aber das reicht niemals aus.

...zur Antwort