Hi,

ich habe selber die 9. Klasse auf dem Gymnasium übersprungen und es war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich würde es jederzeit wieder tun.

ich hab so viel an Selbstvertrauen und neuen Freunden gewonnen, dass ich diese Zeit nicht missen möchte.

...zur Antwort

Also es geht bei sowas erstmal nicht darum, dass man die Eltern als schlechte Eltern dastehen lassen will, wenn das Kind zu Pflegeeltern kommt und ein Mutter-Kind Heim ist auch nichts schlechtes, selbst als Vater kann man sein Kind da besuchen.

ich glaube es geht in dem Fall einfach darum das ihr beide einfach noch zu jung seit, um ein Kind zu erziehen. Deine Freundin ist gerade mal 16 Jahre alt, also sowieso noch Minderjährig, sodass die Vormundschaft für das Kind nach der Geburt sowieso erstmal aufs Jugendamt übertragen wird. Daran kann man auch nur was ändern wenn du erstmal deine Vaterschaft anerkennen lässt und auch darlegen kannst, dass du dich vernünftig um das Kind kümmern kannst. Andererseits kann auch zunächst die Mutter deiner Freundin die Vormundschaft für das Kind übernehmen, bis deine Freundin 18 Jahre alt wird und ihr euch beide vernünftig um das Kind kümmern könnt.

...zur Antwort

Ja weil du wahrscheinlich nur in einem der 4 Halbjahren in denen du Mathe hast 0 Punkte hast, du hast Mathe ja nicht als Prüfungsfach. Und solange du in mit den restlichen Fächern auf genügend yPunkte in den 4 Halbjahren kommst, würde ich sagen, dass das kein Problem ist

...zur Antwort

Das Problem ist einfach, dass du noch minderjährig bist und solange du noch keine 18 bist haben deine Eltern leider alles Recht dieser Welt, dein Handy zu durchforsten oder sogar es dir abzunehmen. Das klingt jetzt echt kacke und ich will das überhaupt nicht gutheißen, was deine Eltern da machen, klar brauchst du in dem Alter auch Privatssphäre, aber leider haben deine Eltern noch die Verantwortung für dich mit 15, sodass du dagegen nichts machen kannst außer mit Ihnen zu reden.

Du bist halt sogar streng genommen gar nicht der Eigentümer des Handys, sondern deine Eltern, denn du selbst kannst noch gar keinen Vertrag über den Kauf des Handys schließen.

...zur Antwort
Ja

Hi

ich habe selber die 9. Klasse auf dem Gymnasium übersprungen. Ich muss sagen, dass war die beste Entscheidung meines Lebens. Wenn du dich unterfordert fühlst, dann bringt es nichts dich so lange bis zum Schuljahresende zu „quälen.“

Meine neuen Lehrer haben mir auch sehr geholfen mich in der neuen Klasse zurechtzufinden und die Lehrer haben auch zu mir gesagt, ich könne jeder Zeit zu ihnen kommen, falls ich fragen zu irgendwelchen Themen habe.

Ich habe vorher auch sehr lange darüber nachgedacht, ob ich wirklich überspringen soll, aber im Endeffekt bereue ich gar nichts, ich hab an so viel Selbstvertrauen und neuen Freunden gewonnen, dass ich es jederzeit wiederholen würde

...zur Antwort

Ich meine du musst nicht nochmal durch die Sicherheitskontrolle du fliegst ja durch Finnland und Island innerhalb des Schengenraums, anders wäre es, wenn du international, kam nach Amerika oder Asien fliegst, dann kann es schon sein, dass du nochmal durch die Sicherheitskontrolle musst

...zur Antwort

Kommt drauf an.

Musst gucken wie groß der Flughafen ist, welche Kontrollen es noch gibt, vielleicht noch die Zeitverschiebung beachten oder auch wie schnell du aus dem anderen Flugzeug rauskommst. Also kann knapp sein oder genau passen.

Ich hab mal folgende Erfahrung mit 2h Umstiegszeit gemacht:

Ich war im Urlaub in Amerika und wollte von San Francisco über Chicago nach Frankfurt. Von San Francisco nach Chicago bin ich mit United Airlines geflogen, normalerweise hätte ich in Chicago 4 h Umstiegszeit gehabt. Allerdings ist mein Flieger ca. 1 h zu spät aus San Francisco losgeflogen plus die Zeitverschiebung zwischen San Francisco und Chicago, sodass ich nur 2 h Umstiegszeit hatte in Chicago. Chicago ist zudem noch ein relativ großer Flughafen, d.h. die Wege waren sehr weit, denn ich bin dann international mit Lufhansa nach Frankfurt geflogen, was heißt nochmal Sicherheitskontrolle und dann war da keine Zeit mehr wirklich noch was zu essen zu kaufen, denn mein Boarding hatte schon begonnen, aber ich hab’s noch geschafft. Zusammengefasst 2 h können vollkommen ausreichend sein, aber wenn noch so blöde Zufälle wie bei mir dazwischen kommen kann es schwierig werden.

...zur Antwort
Lyrik (Gedicht)

Also in Niedersachsen ist das immer so das der 3. Vorschlag eine Gedichtsanalyse ist also so komplett losgelöst von allen Büchern und Sachen, die über die Bücher im Unterricht behandelt worden sind, weshalb man sich was ich finde darauf am entspanntesten vorbereiten kann, natürlich ist es dann nicht so gut wenn man das Gedicht nicht versteht, aber wenn man mit sowas kein Problem hat finde ich den Vorschlag am besten

...zur Antwort

Also soweit ich das verstanden habe musst du bei Aufgabe 1 folgendes machen: also in den beiden Becher soll Natromlauge und Salzsäure sein. Ich würde mir jetzt erstmal die Formeln für natronlauge und Salzsäure anschauen (also einfach googeln oder so) und dann schauen wenn da irgendwas mit H2O steht musst du das zu dem jeweiligen Becher schreiben.
ich würde jetzt mal davon ausgehen das Rechts die Natronlauge und links die Salzsäure ist. Aber schau da nochmal. Wenn in Natronlauge irgendwas mit Na drin ist wie’s im Bild steht ist rechts Natronlauge drin und bei Salzsäure müsste cl drin sein

aufgabe 2, du keine Ahnung was du da machen musst ist mir zu spät in der Nacht um da nen Plan von zu haben :)

...zur Antwort
Ja

Also ich hatte Chemie als LK und war waren zu Anfang der 11. nur 8 Leute also kann die Schwelle das der Chemie LK zustande kommt nicht so hoch sein. Naja am Ende waren Wirtin der 12. nurnoch zu 6. war auch mal echt bequem und gemütlich. So ein kleiner Kurs hat sehr viele Vorteile. Wir durften im Abitur sogar ein Experiment vorbereiten und durchführen

...zur Antwort
Lieber Mathe oder Deutsch LK? Abitur?

Hallo!

Bin gerade in der 11.Klasse und wir müssen in spätestens 2-3 Wochen unsere Kurswahl für das Abitur abgeben. Dabei bin ich mir bei den meisten Fächern schon relativ sicher. Hier ein erster Einblick:

p1: Geschichte

p2: Erdkunde

p3: Mathe oder Deutsch???

p4: Physik

p5: Mathe

p6: Englisch

Grundsätzlich habe ich reges Interesse an dem Gesellschaftlichen Zweig, da mich diese Fächer schon seit Kindheit an begeisterten. Allerdings schwirre ich um das P3 Fach herum. Zu meiner Lage, mein derzeitiger Schnitt (ohne große Anstrengungen) liegt bei 11 Punkten, also 2,0. Hierbei sind meine besten Fächer Sport, Geschichte, Erdkunde und Informatik mit dem Notenbereich 13-15. Da ich nun im Gesellschaftlichen Zweig kein Informatik wählen kann und Chemie, als auch Bio mir nicht besonders gut in der Wiege liegen, muss ich nun zwischen Mathe, Deutsch und Englisch entscheiden. Englisch kann ich teils sehr gut sprechen, Klassenarbeiten hingegen sind dann doch so im 3er bis 4er Bereich... In Mathe bin ich momentan bei 9 Punkten und komme gerade so mittelmässig mit. In Deutsch habe ich momentan auch 9 Punkte aufgrund der Gedichtsanalysen, welche ich absolut hasse. Jetzt stellt sich mir die Frage, eines muss ich als LK wählen... In Deutsch kommt es aufs Thema drauf an, gab es geschichtliche Zusammenhänge wie Propaganda-Reden, so war ich wie auch mit den meisten Lektüren ganz vorne dabei. Und dann gab es auch die 1 mündlich und eine 2 schriftlich. Damals lag mir Mathe etwas besser :(. Und ebenfalls bin ich mir bei Physik etwas unsicher. Vor einem halben Jahr hatte ich eine 1, nun ein neuer Lehrer und direkt einen Unterkurs geschrieben (meinen ersten und einzigen). Auf dem Zeugnis gab es dennoch 8 Punkte. Dementsprechend meine schlechteste Note momentan. Ich bitte um euren Rat und danke euch schonmal im Voraus!

...zum Beitrag
Gibt noch eine andere Möglichkeit ?!?!?!

Ich bin verwirrt du hast doch Mathe schon als P5 und englisch auch dann brauchst du deutsch gar nicht als Abiturprüfung machen

...zur Antwort

Ja genau lass dir erstmal nicht einreden, dass Mathe Abiturprüfung Pflicht ist. In Niedersachsen kannst du deine Abiturfächer relativ frei wählen. Zwar muss da Deutsch oder Mathe enthalten sein, aber es schreibt dir niemand vor, das als LK zu machen.

Also ich hatte Mathe als mündliche Abiturprüfung auch in Niedersachsen. Und die läuft so ab. Also es ist eigentlich nicht anders als im 1. Teil jeder anderen mündlichen Prüfung. Erst werden dir Aufgaben gegeben, bei mir waren es damals 3, für die du dann glaube ich so 20 min. hast. Diese stellst du dann anschließend der Prüfungskommission vor, also das Ergebnis und wie du darauf kommst. Im Anschluss ist dann dein Lehrer dran. Also mir wurde damals eine relativ komplexe Gleichung präsentiert von der die nullstellen bestimmt werden mussten und der Rechenweg stand auch da und ich sollte jeden einzelnen Rechenschritte erklären und herausfinden und erklären wo der Fehler liegt. War relativ einfach, da bei mir einfach nur eine binomische Formel falsch angewendet wurde.

zudem darfst du auch jederzeit deinen Taschenrechner zur Hilfe nutzen, denn in der mündlichen Prüfung in Mathe gibt es keinen hilfsmittelfreien Teil

...zur Antwort
Ja, und zwar ...

Ich hab da in der 6. Klasse auf dem Gymnasium teilgenommen und auch gewonnen. Da gab es auch Bücher als Preis. Ich hab es damals sogar bis zum Niedersachsenentscheid geschafft. Aber dann war auch Schluss. Es war auf jedenfall mal ne tolle Erfahrung so lange daran teilgenommen zu haben. Es haben sich damals auch Freundschaften entwickelt, die noch bis heute anhalten.

Ich kann jeden empfehlen, wenn. Man die Möglichkeit hat an so einer Veranstaltung teilzunehmen die Chance auf jedenfall zu nutzen. Es war in jeder Hinsicht ein sehr schönes und einmaliges Erlebnis.

...zur Antwort

Also ein gravierender Unterschied besteht erstmal darin, dass P 1 - P 3 deine Leistungskurse sind die auch höhere Anforderungen haben und P 4 nur dein Grundkurs ist, indem du zwar auch eine Abiturklausur schreibst, aber eben nicht dieselbe, die diejenigen schreiben die dieses Fach als P 1 - P 3 haben.

Aber ich denke noch deutlicher wird der Unterschied, wenn ich dir sage, dass du im Abi in deinen Leistungskursen also P 1 - P 3, 6 stündige Klausuren schreibst und in deinem P 4 nur eine 4 stündige Klausur schreibst

...zur Antwort

Ganz ehrlich ich würde dem keinen Cent zahlen. Geh zu Polizei und frag was du machen sollst

...zur Antwort

Also bei mir war das damals genauso mit meinen Eltern.

Abee ich muss leider dazu sagen, dass du da nichts gegen machen kannst. Also klar du kannst mit ihnen darüber reden und ihnen sagen, dass dir das so nicht passt, aber mehr auch nicht

Das traurig aber wahre ist, dass du solange du noch nicht 18 bist deine Eltern für dich verantwortlich sind und auch über solche Sachen unabhängig von dir bestimmen können

...zur Antwort