ich lese zwar überall das es mit einem antiviren Programm zusammen hängt,
nicht ganz. Es KANN damit zusammen hängen, muss es aber nicht.
Es reicht schon, wenn innerhalb der genutzten Windows-Installation bereits beschädigte Dateien vorhanden sind, die hier genutzt werden.
ich habe aber keins genauso wie ich das Orginale von Windows versucht habe aus zu machen
also hast du doch eins, nämlich den in Windows enthaltenen Defender.
Wenn die Schutzsoftware ausgeschlossen wird, wäre dann eine Überprüfung der Windows-Dateien möglicherweise ein Schritt zum Ziel.
z.b. mittels "sfc/scannow" in einer mit Administratorrechten gestarteten Eingabeaufforderung.
In einem weiteren Schritt könntest du auch noch schauen, ob dir
Dism /online /cleanup-image /restorehealth
eine Fehlermeldung ausgibt.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein nicht gestarteter Dienst, der für das Update erforderlich ist....
Es gibt also mehrere Ursachen, die hier für die Fehlermeldung verantwortlich sein können.