Hund bellt kind an - Nun Anzeige?

Hallo, mir ist eben folgendes passiert:

zuerst einmal zur Info: ich habe eine Deutsche Dogge. 2 Jahre alt

ich habe sie eben in den Garten gelassen (Alles eingezäunt) damit sie ihr Geschäft machen kann und bin dann selber kurz hoch in die Wohnung auf Toilette.

als ich meinen Hund dann bellen und ein Kind weinen habe hören, bin ich sofort runter. Dann war schon wieder Stille von meinem Hund, nur das Kind hat nur geweint.
Habe dann die Mutter auf der anderen Straßenseite mit ihrem Kind entdeckt und gefragt was passiert sei, sie meinte gleich nächstes mal holt sie die Polizei.
ich meinte dann gleich wegen was? Wegen bellen? Was ist denn passiert?

sie schilderte mir die Situation wie folgt: sie sei auf der Straßenseite von meinem Haus spazieren gegangen mit ihrem Kind. Mein Hund sei dann angekommen und habe laut gebellt, mehrfach, und wäre wohl mit den Pfoten auf das Gatter und hat weiter gebellt. Das Kind habe sich dann sehr erschrocken (logisch, ist ja auch ein großer Hund- kann ich natürlich verstehen) und habe angefangen zu weinen.
ich meinte dann, dass mir das natürlich sehr leid tut und ich aufpasse, dass das nicht mehr passiert.
mein Hund verteidigt sein Revier und bellt dann schon mal Menschen an, die vorbei gehen (leider, ich weiß). Gebissen oder geschnappt hat sie wohl nicht, hat sie bisher auch NOCH NIE!

sie meinte dann, sie wollte jetzt schon die Polizei rufen da ich aber noch gekommen bin macht sie das nun nicht. Sie gehe aber jeden Tag an meinem Haus vorbei zum spazieren und wenn das nochmal vorkommt, würde sie die Polizei rufen.

meine Fragen nun:

  1. kann ich mit einer Anzeige rechnen? Wenn ja, wieso?
  2. was kann ich konkret machen, damit mein Hund nicht mehr Menschen anbellt, die am Grundstück vorbei laufen?

habe jetzt erstmal beschlossen, meine Hündin nicht mehr alleine in den Garten zu lassen und wenn ich mal nicht dabei bleiben kann, sie aber raus möchte, sie an der Schleppleine am

baum fest mache, der steht nämlich hinter dem Haus und da kann sie auch nicht nach vorne rennen an den Zaun, der zur Straßenseite geht.

kann mir vielleicht einer helfen?

...zum Beitrag

Also erstmal, kann man niemanden anzeigen, weil der Hund bellt. Sowas ist absoluter Schwachsinn. Kann sie ja machen, solange der Hund nachweislich nicht negativ auffällt (bellen gehört nicht dazu), passiert absolut gar nichts.

Mein Hund ist z.B. darauf trainiert, zu bellen, sobald jemand den Hof betritt. Ganz egal, ob fremd, bekannt oder verwandt. Dafür habe ich den Hund schließlich hier aufs Land geholt. Das ist die Aufgabe eines Hundes.

Ansonsten musst Du mit Deiner Dogge nochmal arbeiten. Gewöhn es ihr ab, dass sie zum Zaun läuft und bellt. Bzw. muss sie lernen, zumindest auf Kommando sofort abzudrehen und zu Dir zurück zu kommen. Und das übst Du so lange, bis es auch funktioniert, wenn Du nicht im Garten bist. Zur Not musst Du Dir vielleicht jemanden suchen, der Dir helfen kann mit der Erziehung.

Was Du konkret machen kannst, kann Dir hier keiner sagen. Es gibt keine einheitliche Hundeerziehung. Jeder Hunde (die Rasse spielt dabei keine Rolle) hat einen anderen Charakter. Die Erziehung muss individuell angepasst werden. Und das kann man nur beurteilen, wenn man persönlich vor dem Hund steht.

...zur Antwort

Im Ausland war ich noch nie. Will ich auch nicht.

Innerhalb von Deutschland war ich mal 3 Tage in Berlin, da will ich aber nie wieder hin. Zu voll, zu laut, zu stressig. Außerdem mag ich keine Städte.

2x im Harz, für je einen Tag.

Ansonsten war ich nur innerhalb von Niedersachsen, (in der Nähe von Bremen) in einem Umkreis von 100 Kilometern unterwegs. Arbeit & Familie besuchen. Also nur kleine Städte, dessen Namen hier vermutlich eh niemandem was sagen. Liegt alles ländlich.

...zur Antwort
Nein

Inwiefern macht es Druck, wenn die blauen Häkchen aktiviert sind? Deswegen muss man nicht sofort antworten. Das ist doch Quatsch.

Man sagt den Leuten einfach, dass man antwortet, wenn man eben antwortet und dann hat sich die Sache. Hat doch nicht jeder die Zeit, ewig zu chatten. Wenn man sich unter Druck setzen lässt, oder sich besser gesagt, selbst unter Druck setzt, sind nicht die Haken Schuld an dem Dilemma.

...zur Antwort

Weil Kinder und Jugendliche, geistig noch nicht ganz "ausgereift" sind. Sie verstehen ihr Handeln nicht so, wie ein Erwachsener das kann. Ausnahmen gibt es natürlich, aber in den meisten Fällen ist es nicht der Fall. Die Lebenserfahrung fehlt auch.

Mit 15 denkt man noch ganz anders, wie mit 45.

Den Jugendlichen will man zudem auch nicht die Zukunft verbauen. Daher bestehen die Strafe eher aus Jugendamt, Brücke, Sozialstunden, etc. Milde eben. Man will junge Menschen, eben noch schützen, und ihnen eine Chance geben, den richtigen Weg zu finden.

Gerade in der Entwicklungsphase, treten auch rebellische Phasen auf. Grenzen werden ausgetestet, usw.

Es ist ein schwieriges Alter. Und wie man merkt, kommen manche Jugendlichen mit vielen Dingen auch einfach nicht zurecht. Psychisch, familiär, schulische, beruflich, etc.

Anstatt dann Nägel mit Köpfen zu machen, was total falsch wäre, wird eben nach Möglichkeiten gesucht, den jungen Leuten aus ihrer Lage rauszuhelfen.

Was viele aber nicht wissen: Tatsächlich haften Eltern nicht immer für ihre Kinder. Auch wenn es auf den Schildern steht. Die Kinder und Jugendlichen, werden natürlich selbst dafür gerade stehen müssen.

...zur Antwort

Kannste machen. Hinter Deinem Rücken, wirst Du aber belächelt werden, selbst von der Polizei. Das ist, als würde man jemanden als Ar*** bezeichnen.. Das hat überhaupt kein Gewicht mehr. Der Richter würde einem den Vogel zeigen, wenn er deswegen eine Verhandlung eröffnen soll. Das wird der niemals tun.

Schw*chtel ist ein "Schimpfwort", an dem sich kleine Kinder hochziehen können. Bei etwas reiferen Menschen, erwarte man eigentlich, dass sie deswegen kein Theater veranstalten.

Bei dieser Anzeige wird der Junge nicht bestraft. Es steht dann sowieso Aussage gegen Aussage. Keiner von Euch, kann irgendwas beweisen. Du sagst, er hat es gesagt. Er sagt, er hat nichts gesagt. Da endet das Ganze dann.

Die Polizei, das Gericht, und alle anderen Menschen, haben wichtigeres zu tun, als einen riesen Aufwand für sowas albernes zu veranstalten.

Es ist schon peinlich, wegen jedem Mist gleich bei der Polizei heulen zu gehen. Es ist nicht deren Job, Babysitter zu spielen. Es ist deren Job, die Kriminalität im Zaum zu halten. Und das, ist nicht kriminell, sondern kinderkacke.

...zur Antwort
Ja solange das Kind das selber entscheidet

Wie bei allem, gilt das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Auch Kinder haben da ein Mitspracherecht. Sie sind schließlich nicht das Eigentum ihrer Eltern. Gerade bei Babys sollte das eigentlich schon als Körperverletzung gelten, und verdammt hart bestraft werden. Ich hätte nie wieder mit meinen Eltern gesprochen, wenn die sowas mit mir gemacht hätten. Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen sowas. Ich habe mir selber mit 9 Jahren Ohrlöcher stechen lassen. Mit 16 Jahren, hatte ich auch mein erstes richtiges Tattoo. Aber das habe ich selbst entschieden. Darum geht's ja.

Bei Mädchen ist das auch kein Muss. Vor allem nicht mehr in der heutigen Zeit, wo man bei Kindern noch gar nicht weiß, in welche Richtung sie sich entwickeln. Es gibt genug Frauen, dessen Style eher in die männliche Richtung geht, oder die allgemein kein Interesse an Körperschmuck haben. Alle verlangen Gleichberechtigung, quetschen die Mädchen aber wieder in eine Schublade. OhRrinGe SiNd eIN mUsS fÜr MäDChen.

Ohrlöcher wachsen nämlich nicht immer wieder zu! Das ist fast schon, wie ein Tattoo. Es bleibt für immer. Ich habe über 10 Jahre keine Ohrringe getragen. Die Löcher sind nie zugewachsen. Als ich meine Jungen-Phase hatte, habe ich die Ohrlöcher auch extrem bereut. Das war so zwischen 15 - 17 Jahren. Daher war es mit 9 Jahren, definitv zu früh für Ohrlöcher. Da konnte ja keiner ahnen, wie die Pubertät verlaufen wird. Das ich aussehen und mich benehmen würde, wie ein Kerl. Ich habe geheult, weil ich diese sche** Ohrlöcher hatte, und es nicht ändern konnte. Mit 19 Jahren, war die Jungen-Phase aufmal vorbei. Aber trotzdem, ich habe mich in der Zeit manchmal echt verstümmelt gefühlt. In der Pubertät ist alles schlimm. ^^

Aber wie gesagt, dass Recht über den Körper eines anderen Menschen zu bestimmen, sofern es das Aussehen betrifft, sollte wirklich verboten werden.

Was denkt man sich dabei, den Körper eines anderen Menschen zu "designen", wie es einem in den Kram passt? Das ist der Körper eines Anderen, nicht der Eigene! Man weiß doch überhaupt nicht, ob dieser Mensch das später schön findet. Man macht im Grunde den Körper eines anderen Menschen kaputt, wegen irgendeinem billigen Trend. Piercings, Ohrlöcher und Tattoos verletzen schließlich die Haut. Auch wenn es verheilt, die Löcher/die Farbe bleiben.

...zur Antwort
Ab 500€

Sobald es ein auffällig hoher Betrag ist. Aber bei unter 100€, ist die Wahrscheinlichkeit kaum vorhanden, dass der rechtmäßige Besitzer das Geld abholt.

Ich persönlich würde da nicht zum Fundbüro/zur Polizei gehen, wenn ich das Geld verloren hätte. Weil ich genau weiß, dass es niemand da abgegeben hat.

Ich habe auf der Arbeit mal 40€ auf der Damentoilette gefunden. Es hat sich nie einer gemeldet, und gefragt ob das Geld vielleicht gefunden wurde.

Meine damalige Lehrerin hat mit ihrem Sohn mal 10€ gefunden. Die Beiden haben es zum Fundbüro gebracht. Ein Jahr später, durfte der Sohn sich das Geld wieder abholen. War eine Erziehungssache. Aber zeigt auch, dass man mit sowas nur Zeit und Sprit verschwendet.

Natürlich kommt niemand, um sich seine 10€ abzuholen. Man ärgert sich 5 Min., dass man das Geld verloren hat, und dann ist es schon wieder vergessen. Oft merkt man es sowieso viel zu spät. Und dann weiß man auch nicht, wo genau man es verloren hat. Das kann schließlich überall aus der Tasche gefallen sein.

...zur Antwort
Druckschrift

Ich habe in der 3. & 4. Klasse Schreibschrift gelernt. Aber danach habe ich wieder mit der Druckschrift angefangen, und bin dabei geblieben. Ich finde die Schreibschrift einfach total hässlich. Das sieht einfach immer gekritzelt aus, egal wie schön man schreibt. Druckschrift finde ich übersichtlicher.

...zur Antwort

Es kommt auf die Situation an. Bei leichten Dingen, hilft sogut wie jeder. Aber sobald es komplizierter wird, wollen die Menschen da nicht mit reingezogen werden. Sie schauen weg, um nicht selbst in diese Situation zu geraten. Manche sind auch nicht in der Lage zu helfen. Sei es, weil die nötige Intelligenz dazu fehlt, die finanziellen Mittel, der Einfluss, das Selbstbewusstsein, gesundheitliche Einschränkungen, usw. Nicht jeder kann helfen, selbst wenn er gerne helfen würde.

Und dann gibt es Menschen, denen ihre Mitmenschen einfach total egal sind. Das kann man im Straßenverkehr gut beobachten. Wenn da ein Unfall passiert, halten 7 von 10 Autos nicht an, um zu helfen. Nach dem Motto: "Der Nächste kümmert sich da schon drum".

Viele sind nur auf sich fokussiert. Stress, Arbeit, Probleme.. Es gibt heute ja gefühlt niemanden mehr, der nicht irgendwelche psychischen Probleme hat. Oder ein Trauma, an dem sich noch Jahrzehnte später hochgezogen wird, damit man immer eine Ausrede parat hat. Das gilt jetzt natürlich nicht für die Menschen, die wirklich unter sowas leiden. Aber es gibt eben genug, die damit einfach nur auf Mitleid hoffen. Wie vorm Gericht: " Ich hatte ja so eine schwere Kindheit *heul*". Und die Strafe fällt natürlich milder aus.

...zur Antwort

Ich habe die wenigen Leute, die mich bei meinem vollen Namen genannt haben, einfach darum gebeten, dass nicht mehr zu tun. Mein voller Name, ist nur bei Behördengängen relevant. Ich habe von klein auf, einen Spitznamen. In meiner Familie, wurde ich noch nie bei meinem vollen Namen genannt. Dementsprechend fühlen ich mich dann auch nicht sofort angesprochen, wenn es doch mal einer macht.

Ich stelle mich auch nur noch mit meinem Spitznamen vor. Dann kennen die Leute nur den, und gewöhnen sich von vorne rein daran.

...zur Antwort
Nein

Wer es nicht mag, muss es nicht nutzen. Weil man selbst etwas nicht mag, ist es keine Tatsache, dass es eine schreckliche Erfindung ist. Das ist lediglich nur die eigene Meinung.

Mit Faulheit, hat das allerdings wenig bis gar nichts zu tun. Es macht keinen großen Unterschied, ob Sprachnachricht oder Telefonat. Es ist eine gute Alternative. Schnell, sofort abschickbar, und man muss nicht auf gut Glück anrufen. Antwort kommt, sobald Zeit dafür ist.

Ich finde die Sprachnachrichten ganz praktisch. Beim Auto fahren muss ich nicht lesen und kann auf den Verkehr achten. Und ich habe die Stimme der Person auf meinem Handy. Wäre schön gewesen, wenn meine Oma WhatsApp gehabt hätte. Dann könnte ich ihre Stimme jetzt immer hören, wenn mir danach wäre.

Auf der Arbeit ist eine Sprachnachricht auch schneller fertig, als wenn ich da 10 Min. stehe, und alles eintippen. Wenn es sich z.B. um ein kompliziertes Thema handelt. Reden geht einfach schneller.

Zudem sind Textnachrichten tonlos. In einer ernsten Diskussion, kann da schnell ein Missverständnis & Streit entstehen, wenn der Gegenüber nur Text ohne Ton hat. Dadurch eskalieren auch viele Diskussionen im Internet. Durch falsche Auffassungen.

...zur Antwort
Beste Freundin hetzt jeden gegen mich, Streit?

Hallo liebe Community,

und zwar wie man schon im Titel lesen kann ich und mein ehemalige Beste Freundin(Bf) haben uns zerstritten. Aus dem Grund ,da sie mich verraten hat. Und zwar hat sie einer Freundin von uns beiden erzählt ,hinter meinem Rücken, dass mein Freund diese Freundin nicht leiden kann. Und meine Bf hat somit dafür gesorgt , dass die Freundin von uns nun sauer auf mich ist bzw findet das ich nicht loyal war in dem Punkt, weil ich ihr nicht erzählt habe das mein Freund sie nicht so mag. Kann ich irgendwo nachvollziehen, das sie sauer ist das ich ihr das sozusagen verheimlicht habe, aber was mischt sich meine Ex bf da mit ein? Vorallem haben ich und sie uns trodtzem immer getroffen und sie hat hinter meinem Rücken unsere Freundin gegen mich gehetzt und bei mir so getan als wäre alles gut. Obwohl meine bf diese Freundin früher nie leiden konnte, zu mir sie ich soll mit dieser Freundin den Kontakt abbrechen usw. An einem Abend um 3 Uhr Nachts, bin ich extra zu denen gefahren, weil die beiden mich gerufen haben zum reden damit ich das mit der einen Freundin klären kann. Also haben wir zu 3 geredet und es war teilweise wie ein Verhör. Meine Ex bf war sehr respektlos hat Dinge von sich gegeben, die nicht in Ordnung sind und hat mit ihrer manipulativen Art nur noch mehr Salz in die Wunde gestreut. Und nun bin ich sauer auf sie, und sie dreht den Spieß mit Absicht um. Sie blockiert mich und sagt nur sowas wie ja ich habe nur versucht eure Freundschaft zu retten und alles dafür getan das ihr euch wieder verträgt(Hat sie nicht) Zudem bringt sie andere Leute mit rein, unter anderem auch meine Schwester, und versucht diesen Honig um den Mund zu schmieren und so zu tun als hätte sie nie etwas gemacht. Bringt alle gegen mich sozusagen um mich herum, alle meine Freunde (hatten dieselbe Freundes Gruppe) Naja das traurigste ist das mit denen sie jetzt so gut ist, alle nie gemocht hat und mir einfach sozusagen aus gepannt hat und mich als die böse darstellt. Damit ich zum Punkt komme, gibt zwar noch viele andere Details dazu, aber das ihr grob wisst was vorgefallen ist. Nun: Weiß irgendwer wie ich noch meine Gerechtigkeit erlangen kann?Meine ehemalige Bf ist ein richtiges Biest und sehr gut darin Menschen zu manipulieren und alle glauben ihr. Hattet ihr schon mit solchen Menschen zu tun gehabt, die andere auf ihre Kosten manipulieren und Ja Honig um den Mund schmieren. Wie wird man sie los ohne das sie das Leben von einem zerstören? Freue mich über jeden Ratschlag!:))

...zum Beitrag

Nicht in Angriff übergehen. Dann hast Du keine Chance. Solche Menschen, sind sich für nichts zu schade. Bleib einfach gelassen. Wenn sie lügt, hast Du Dir nichts vorzuwerfen. Dementsprechend ist es das Beste, wenn da einfach Ruhe einkehrt und Du mit Deinem ruhigen Verhalten zeigst, dass das alles Unsinn ist. Natürlich kannst Du bei einer Konfrontation bzgl. dem Thema, Stellung nehmen. Aber sachlich. Was Du sagt, muss vernünftig und ehrlich sein. Nicht auf einen Zickenkrieg einlassen. Hören sie nicht zu, ist es die Mühe nicht wert. Dann verschlimmerst Du alles, wenn Du weiter versuchst, zu überzeugen.

Wer im Streit laut wird, ist meistens im Unrecht. Und das vermittelt man mit dem Verhalten, auch allen Anderen.

Zieh Dich einfach etwas zurück, und lebe Dein Leben normal weiter.

Zumal das auch alles Kindergarten ist. Ich kenne sowas selbst, aus meiner Schulzeit. Das schadet Dir nicht für die Zukunft, falls Du Dir da Sorgen machst. Die werden alle älter. Die merken selbst irgendwann, wie peinlich das alles gerade ist.

Aber ein kleiner Tipp für die Zukunft: NIEMALS auf eine Aussprache einlassen, wo man zwei Freunden gegenüber sitzt. Diese Aussprachen führen zu keinem Ziel, da die Freunde immer zusammen halten. Da ist es ganz klar, dass das eher ein Verhör wird, als ein vernünftige Aussprache. Bei sowas muss eine neutrale Person dabei sein. Keine Verbündeten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.