Die Ansicht bekommst du nur bei Geräten mit größeren Displays. Also zum Beispiel bei Tablets oder Faltbaren Handys.

Bei nem "normalen" Smartphone gibt's die nicht, da das Display nicht breit genug ist

...zur Antwort

Hattest du vielleicht das automatische Backup über Google Drive an und kannst es darüber wiederherstellen?

...zur Antwort

Würde als Kompromiss einfach ein gebrauchtes Handy kaufen. Bspw. S22 plus oder Pixel 7.

Damit bist du billiger dabei, als bei einem Neukauf, kriegst aber trotzdem noch einige Updates.

...zur Antwort

Das liegt wahrscheinlich am RAM. Dein Handy hat nur 3 oder 4 GB. Das ist heutzutage nicht wirklich viel.

Wenn du eine App zum ersten Mal startest, wird das Programm von deinem Speicher in den RAM geladen - denn der ist schneller. Allerdings braucht auch Android selbst bereits einiges an RAM. Dadurch wird der wahrscheinlich bereits mit einer App komplett voll sein. Wenn du dann eine andere App startest, wird die alte App aus dem RAM gelöscht und beim nächsten Start wieder von vorne geladen.

Da kannst du leider auch nicht wirklich etwas dran ändern. Heutzutage sind eher 8 bis 12 GB RAM normal

...zur Antwort

Also ich habe nach meiner Ausbildung als Anwendungsentwickler 34k Brutto-Gehalt bekommen - das war vor 1,5 Jahren. Bin in nem Unternehmen mit etwa 300 Mitarbeitenden, in Niedersachsen. Da wir dort SAP einsetzen, entwickele ich Apps mit SAPUI5 und kümmere mich um die BTP.

Allerdings ist das einfach der Standardvertrag, den jeder bekommt, der die Ausbildung bei uns fertig gemacht hat.

Das Gehalt war etwas über dem Durchschnittsgehalt von meinen anderen aus der Berufsschulklasse. Gab aber auch nen paar die mehr bekommen haben.

Mittlerweile gab's ein paar kleine Gehaltserhöhungen. Werde aber nach meiner nächsten Schulung nochmal mit meinem Chef reden. :D

...zur Antwort

Frag doch einfach ChatGPT dazu :D

Hier was es selbst dazu sagt:

Q: Was kann das Sprachmodell ChatGPT??

A: Das Sprachmodell ChatGPT ist ein großes, von OpenAI trainiertes Sprachmodell, das dazu in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen und auf Fragen und Anfragen zu antworten. Es nutzt moderne maschinelles Lernen-Technologien, um natürliche Sprache zu verstehen und darauf zu antworten, und kann so eine Vielzahl von Themen und Fragen behandeln. Das Modell ist in der Lage, schnell und präzise Antworten zu liefern und kann dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern und zu erleichtern.

Q: Wo lauern die Gefahren, die grossen Risiken ?

A: Es gibt einige Risiken und Gefahren, die mit der Verwendung von Sprachmodellen wie ChatGPT verbunden sind. Eines der größten Risiken besteht darin, dass solche Modelle manchmal falsche oder irreführende Informationen liefern können, was zu Fehlinformationen und Fehlentscheidungen führen kann. Auch kann es vorkommen, dass das Modell in manchen Situationen nicht in der Lage ist, die richtige Antwort zu liefern oder auf eine Frage angemessen zu reagieren, was zu Verwirrung und Missverständnissen führen kann.

Du siehst also, ChatGPT versteht nicht nur einzelne Fragen Recht gut, sondern kann sie auch im Zusammenhang mit den vorherigen fragen sehen.

Ein großes Problem ist aber meiner Meinung nach, dass es keinerlei Quellen zu den Aussagen gibt. Fast alle Antworten hören sich ersteinmal sinnvoll an, wenn man es dann aber nachrecheriert merkt man, dass es an der ein oder anderen Stelle doch noch Fehler gibt, die dann die komplette Antwort fatal falsch machen.

...zur Antwort

Ist komplett unabhängig von der Nummer/dem Gerät oder sonstigem.

Ihr müsst euch nur überall mit dem selben Konto anmelden. Imprinzip wie bei Netflix auch :)

...zur Antwort

Also da du ja sagst, man soll sich über die App Austauschen können, brauchst du ja zwangweise ein Backend. Bedeutet, anstelle von nur Frontend-Code kommt auch noch Backend-Code dazu.

Für jemanden, der noch keine größeren Erfahrungen gesammelt hat, wird das schon schwierig werden - klar kommt es aber auch darauf an, was deine App genau machen können soll.

Wie es der eine Kommentator schon geschrieben hat, wird das, wenn überhaupt, ein wildes Copy Paste werden.

Ich denke, eine "einfache" Website ist bereits genug. Da kann man schon sooo viel erklären und in Details gehen

...zur Antwort

Hatte ich bei meinem Hund auch schon. Handhabe es jetzt so, dass das Essen 10 Minuten im Napf steht (einmal Morgens, einmal Abends).

Da hat er sich dran gewöhnt und isst es jetzt immer ziemlich direkt auf, weil er weiß, dass er sonst nichts bekommt. Außer halt beim Gassi gehen oder trainieren einige Leckerlis.

...zur Antwort

Übersetzt hast du es richtig (Stichprobenartig getestet).

Der Text sieht mir nach HTML-Code aus. Gib im Internet mal "MI HTML" und "CRLF HTML" ein.

Dann sollte folgendes bei rauskommen:

MI,

28.10.09

...zur Antwort

Vielleicht musst du WhatsApp mit dem Telefonbuch synchronisieren, das geht so:

Unten rechts auf die Chatbubble, dann oben rechts auf die drei Punkte und aktualisieren klicken. Dann sollte die Änderung übernommen werden

...zur Antwort

Bei C# wäre es für eine Zeile // vorne Hinzuschreiben. Für mehrere Zeilen bspw.:

/*

Zeile 1 als Kommentar/Vermerk

Zeile 2 als Kommentar/Vermerk

*/

...zur Antwort

Es könnte sein, dass die SD Karte zu langsam für 4k Aufnahmen ist. Bei 4k/60fps werden ja ziemlich große Dateien schnell abgespeichert.

...zur Antwort

Kannst eigentlich lange auf die Benachrichtigung drücken und dann den Benachrichtigungschannel deaktivieren.

Ansonsten Daten auf Google drive oder SD-Karte verschieben.

...zur Antwort

Ich hab den Vorgänger, das Pixel 6 Pro. Das läuft sehr zuverlässig und ist noch nie abgestürzt. Lediglich der Chrome Browser bei einer bestimmten Website. Allerdings gab es wohl zum Start ein paar Probleme, da hatte ich das Handy aber noch nicht.

Gute Features hat auch Google:

  • Offline Musikerkennung nebenbei
  • Seeeehr schönes Design von Android 13
  • Untertitel für alles, was aus deinen Lautsprechern kommt - auch bei anrufen
  • Texte können aus allen Apps kopiert werden, bspw. Auch links aus Instagram

Weiß nur nicht, wie sich WhatsApp in iOS und Android unterscheidet.

Aber kannst du wenn nicht das Pixel 7 auch wieder zurückschicken?

...zur Antwort