Die Ansicht bekommst du nur bei Geräten mit größeren Displays. Also zum Beispiel bei Tablets oder Faltbaren Handys.

Bei nem "normalen" Smartphone gibt's die nicht, da das Display nicht breit genug ist

...zur Antwort

Hattest du vielleicht das automatische Backup über Google Drive an und kannst es darüber wiederherstellen?

...zur Antwort

Würde als Kompromiss einfach ein gebrauchtes Handy kaufen. Bspw. S22 plus oder Pixel 7.

Damit bist du billiger dabei, als bei einem Neukauf, kriegst aber trotzdem noch einige Updates.

...zur Antwort

Ja, das geht ganz einfach per Batch-Datei.

Dazu auf dem Desktop (per Rechtsklick) eine neue Textdatei erstellen und dort dann bspw. folgendes reinschreiben:

start www.google.de
start www.amazon.de

Dann unter Datei -> Speichern unter bei Dateityp "Alle Dateien" auswählen und als Dateiname <dein Name der Datei>.bat

Wichtig ist, dass zum Schluss .bat steht, damit wird aus der Textdatei eine Batch-Datei.

Nun kannst du Windows + R drücken und folgendes eingeben:

shell:startup

Damit gelangst du in den Autostartordner von Windows. Dort legst du nun deine .bat-Datei ab und damit sollte sie jedes mal die angegebenen Websiten öffnen.

...zur Antwort

Das liegt wahrscheinlich am RAM. Dein Handy hat nur 3 oder 4 GB. Das ist heutzutage nicht wirklich viel.

Wenn du eine App zum ersten Mal startest, wird das Programm von deinem Speicher in den RAM geladen - denn der ist schneller. Allerdings braucht auch Android selbst bereits einiges an RAM. Dadurch wird der wahrscheinlich bereits mit einer App komplett voll sein. Wenn du dann eine andere App startest, wird die alte App aus dem RAM gelöscht und beim nächsten Start wieder von vorne geladen.

Da kannst du leider auch nicht wirklich etwas dran ändern. Heutzutage sind eher 8 bis 12 GB RAM normal

...zur Antwort

Also ich habe nach meiner Ausbildung als Anwendungsentwickler 34k Brutto-Gehalt bekommen - das war vor 1,5 Jahren. Bin in nem Unternehmen mit etwa 300 Mitarbeitenden, in Niedersachsen. Da wir dort SAP einsetzen, entwickele ich Apps mit SAPUI5 und kümmere mich um die BTP.

Allerdings ist das einfach der Standardvertrag, den jeder bekommt, der die Ausbildung bei uns fertig gemacht hat.

Das Gehalt war etwas über dem Durchschnittsgehalt von meinen anderen aus der Berufsschulklasse. Gab aber auch nen paar die mehr bekommen haben.

Mittlerweile gab's ein paar kleine Gehaltserhöhungen. Werde aber nach meiner nächsten Schulung nochmal mit meinem Chef reden. :D

...zur Antwort

Prinzipiell finde ich die Bücher von Rheinwerk ganz gut, aber teilweise etwas "trocken".

Ich habe damals von meinem Ausbilder das Buch "Java von Kopf bis Fuß" bekommen. Ist aus dem englischen übersetzt. Das fand ich echt gut, hier ist eine kleine Probe: https://books.google.de/books/about/Java_von_Kopf_bis_Fu%C3%9F.html?id=5eDWcLzdAcYC&printsec=frontcover&source=kp_read_button&hl=de&newbks=1&newbks_redir=0&gboemv=1&ovdme=1&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false

Die gibt es auch gebraucht Recht billig :)

...zur Antwort
Seit wann/wie lange habt ihr eure aktuelle Handynr. (ggf. Fesznetz)?

Mich würde mal interessieren seit wann ihr eure aktuelle Handynummer (oder Festnetz, falls vorhanden) habt?

Irgendwann wird jeder sicher mal an einem Punkt angekommen sein, wo man es leid ist ständig neue und wechselnde Handynummern zu haben und immer wieder seinen ganzen Familien, Freunden bzw. Kontakte die neue Handynummer zu übermitteln und will dann irgendwann eine "feste" Handynummer haben. Hier muss natürlich niemand seine Nummer schreiben, aber gerne bei welchem Anbieter ihr seid, was ihr ggf. monatlich zahlt (AllNet-Flat, Datenvolumen usw.) und seit wann ihr diese spezifische Handynummer habt.

Ich bin mit meinem Partner bei congstar und wir haben aktuell je 45 GB Datenvolumen mit AllNet-Flat, dies kostet uns beide zusammen 7ü Euro, also 35 Euro je Vertrag, aber ohne Handy.

Die aktuellen Nummern haben wir mindestens seit 2018, meine vielleicht schon eher. Genau steht es da aber auch nicht, da man bei congstar dieselbe Handynummer über einen Tarifwechsel einfach so weiter behält und wir seit 4-5 Jahren unsere aktuellen Nummern haben, was für die ganzen Kontakte, die wir haben ein echter Vorteil ist. Ich war es irgendwann leid ständig wechselnde Nummern zu bekommen und immer wieder meinen ganzen Kontakten die Nummer mitzuteilen, somit haben wir jetzt sowas wie "feste" Handynummern, die wir nun behalten.

Außerdem ist von unserem Haus, wo ich aufgewachsen bin, noch eine Festnetznummer, die seit vermutlich 1992 oder etwas später besteht.

Wie ist es bei euch?

...zum Beitrag

Habe meine Handynummer seit ca. 6 Jahren.

Bin damals direkt bei Vodafone gestartet - 10€ für 3 GB, wurde dann irgendwann auf 3,5gb ergibt. Bin dann allerdings nach freenet Flex gewechselt, wo ich für 10€ 7gb bekomme (ebenfalls im Vodafone Netz).

Und letzte Woche bin ich nach SimMobile gewechselt, wo ich 9€ bezahle und 10gb habe - ebenfalls im Vodafone Netz.

Wichtig war mir immer, dass ich monatlich kündigen kann und mich nicht länger binde.

Achso, ist auch mit Allnet Flat.

...zur Antwort

Frag doch einfach ChatGPT dazu :D

Hier was es selbst dazu sagt:

Q: Was kann das Sprachmodell ChatGPT??

A: Das Sprachmodell ChatGPT ist ein großes, von OpenAI trainiertes Sprachmodell, das dazu in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen und auf Fragen und Anfragen zu antworten. Es nutzt moderne maschinelles Lernen-Technologien, um natürliche Sprache zu verstehen und darauf zu antworten, und kann so eine Vielzahl von Themen und Fragen behandeln. Das Modell ist in der Lage, schnell und präzise Antworten zu liefern und kann dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern und zu erleichtern.

Q: Wo lauern die Gefahren, die grossen Risiken ?

A: Es gibt einige Risiken und Gefahren, die mit der Verwendung von Sprachmodellen wie ChatGPT verbunden sind. Eines der größten Risiken besteht darin, dass solche Modelle manchmal falsche oder irreführende Informationen liefern können, was zu Fehlinformationen und Fehlentscheidungen führen kann. Auch kann es vorkommen, dass das Modell in manchen Situationen nicht in der Lage ist, die richtige Antwort zu liefern oder auf eine Frage angemessen zu reagieren, was zu Verwirrung und Missverständnissen führen kann.

Du siehst also, ChatGPT versteht nicht nur einzelne Fragen Recht gut, sondern kann sie auch im Zusammenhang mit den vorherigen fragen sehen.

Ein großes Problem ist aber meiner Meinung nach, dass es keinerlei Quellen zu den Aussagen gibt. Fast alle Antworten hören sich ersteinmal sinnvoll an, wenn man es dann aber nachrecheriert merkt man, dass es an der ein oder anderen Stelle doch noch Fehler gibt, die dann die komplette Antwort fatal falsch machen.

...zur Antwort

Könntest dir Mal die App Tasker anschauen. Damit könnte man eine Routine erstellen, die auslöst, wenn bspw. eine bestimmte SMS kommt und einen Ton abgibt.

Oder halt das Handy immer im bitte nicht stören Modus haben und die Nummer dort hinterlegen, sodass diese immer einen Ton abgibt.

...zur Antwort

Ist komplett unabhängig von der Nummer/dem Gerät oder sonstigem.

Ihr müsst euch nur überall mit dem selben Konto anmelden. Imprinzip wie bei Netflix auch :)

...zur Antwort

Also da du ja sagst, man soll sich über die App Austauschen können, brauchst du ja zwangweise ein Backend. Bedeutet, anstelle von nur Frontend-Code kommt auch noch Backend-Code dazu.

Für jemanden, der noch keine größeren Erfahrungen gesammelt hat, wird das schon schwierig werden - klar kommt es aber auch darauf an, was deine App genau machen können soll.

Wie es der eine Kommentator schon geschrieben hat, wird das, wenn überhaupt, ein wildes Copy Paste werden.

Ich denke, eine "einfache" Website ist bereits genug. Da kann man schon sooo viel erklären und in Details gehen

...zur Antwort

Hatte ich bei meinem Hund auch schon. Handhabe es jetzt so, dass das Essen 10 Minuten im Napf steht (einmal Morgens, einmal Abends).

Da hat er sich dran gewöhnt und isst es jetzt immer ziemlich direkt auf, weil er weiß, dass er sonst nichts bekommt. Außer halt beim Gassi gehen oder trainieren einige Leckerlis.

...zur Antwort

Könnte einfach das Unicode-Zeichen des emojis sein: https://unicode.org/emoji/charts/full-emoji-list.html

...zur Antwort

Dort kannst du Google Home oder Alexa hinterlegen. Wenn du das machst kannst du direkt darüber auf Lampen, Fernseher und so weiter zugreifen ohne die Apps erst starten zu müssen.

...zur Antwort