Kommt darauf an, was du unter "Lohn" verstehst, z.B. spirituellen Erkenntnisgewinn (über den sich sicherlich streiten lässt) und was du unter "dagegen sprechen" verstehst, z.B. geistige Arbeit...

Um dir mal ein Bild zu machen bzw. um eine "Kosten-Nutzen-Rechnung" aufstellen zu können:

https://de.chabad.org/library/article_cdo/aid/1664706/jewish/Kabbala.htm

...zur Antwort

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass deine früheren Mobber ihre Mobbing-Attacken gegen dich mittlerweile (aus Scham) zum Teil aus ihrem Gedächtnis "gelöscht" haben und sich nicht mehr erinnern können oder wollen.

Ich denke nicht, dass sie dich weiterhin mobben würden, sie wären von einer Begegnung mit dir aber evtl. peinlich berührt, weil es sie an ihr früheres Fehlverhalten erinnern könnte.

Einige haben sich möglicherweise auch weiterentwickelt, haben ihr Verhalten reflektiert, schämen sich und würden sich vielleicht bei dir entschuldigen wollen.

Andere wiederum würden, käme es zu einer Konfrontation, evtl. versuchen, ihr Mobbing zu verharmlosen, nach dem Motto: war doch alles nur Spaß...

Wie traurig, dass dich deine früheren Erfahrungen heute immer noch so zu belasten scheinen!

...zur Antwort

Na ja, ein gewisses "Lampenfieber" vor einem Treffen Freund/Eltern ist durchaus nachvollziehbar: einerseits möchtest du natürlich, dass sich deine Eltern und dein Freund kennenlernen, möglichst sympathisch finden, einen Draht zueinander aufbauen und dass du nicht zwischen "den Stühlen" sitzt, dabei ist dir andererseits aber bewusst, dass sowohl deine Eltern als auch dein Freund sozusagen "auf dem Prüfstand" stehen, sich gegenseitig "abchecken", dass gegenseitige Erwartungen im Raum stehen und sich im ungünstigsten Fall Antipathien bilden können, die eure weiteren Beziehungen (untereinander) negativ beeinflussen.

...zur Antwort

Hallo,

vor allem solltest du deinen Schwarm nicht ohne "Vorwarnung" einfach so mit einem "Liebesgeständnis" überfallen - das könnte extrem peinlich werden, für euch beide.

Versuche, Kontakt zu ihr aufzubauen, ganz "klassisch", mit Augenkontakt, anlächeln, einem kleinen, situativ passenden Spruch im Vorbeigehen, Small Talk, wenn es sich ergibt, eine Frage zum Unterrichtsstoff: also überhaupt nichts "Spektakuläres" - und dann könntet ihr euch evtl. auch mal schreiben...

Wenn sie interessiert ist, dich kennenzulernen, wird sie auf diese kleinen "Kontaktanbahnungszeichen" einsteigen - und dann, wenn ihr euch kennengelernt habt, euch sympathisch findet, sollte es sich ergeben, dass ihr auch mal etwas außerhalb der Schule miteinander unternehmt und euch näherkommt.

Ich drück dir die Daumen!

...zur Antwort

Hallo,

was sagt dir denn dein Gefühl - hast du das Bedürfnis, ihn zur Begrüßung zu umarmen? Dann handle danach...

Außerdem könntest du, wenn ich euch schreibt, ja auch andeuten, dass du dich darauf freust/es gar nicht erwarten kannst, ihn am Montag in die Arme zu schließen :) - dann weißt du, wie er darüber denkt!

...zur Antwort

Hitler wollte mit seiner Rede die Jugend für die Nationalsozialistische Ideologie begeistern, sie auf ihre zukünftigen Aufgaben bzw. Rollen im Nationalsozialistischen Regime einstimmen/-schwören und ihnen ins Gedächtnis einprägen, dass sie die Zukunft der Nation, die Zukunft des Deutschen Reiches verkörpern.

In seiner Rede zeichnet er das Ideal einer körperlich robusten/starken ("flink wie ein Windhund, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl“), (militärisch) gedrillten, hoch disziplinierten, zu bedingunslosem Gehorsam verpflichteten Jugend, die demokratische Werte und Individualismus/Individualität als Schwäche oder gar als Gefahr sieht und sich verpflichtet fühlt, sich bedingungslos in den Dienst des deutschen Volkes zu stellen, sich für diesen Dienst zu rüsten, körperlich zu stählen und geistig vorzubereiten und zu festigen.

Kurz, knapp und menschenverachtend: Hitler wollte brauch-/formbares "Soldatenmaterial" für seine wahnwitzigen Kriegspläne heranziehen, musste der Jugend aber schmeicheln und gar den Frieden beschwören, um sie sich und seinen Plänen gewogen zu machen ...

Abschließend bleibt mir nur, den Maler Max Liebermann zu zitieren, der 1933, als ein Fackelzug der SA nach der Machtergreifung an seinem Haus vorbeizog, gesagt haben soll: "ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte".

...zur Antwort

Immer vorausgesetzt, deine Beobachtung stimmt, dann möglicherweise, weil rechtes bzw. konservatives Denken, neben der Beharrung auf bzw. der Bewahrung von Traditionen (der Mensch war immer schon "Allesfresser") häufig anfällig für verschieden Arten von Diskriminierung ist z.B. aufgrund des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der ethnischen Herkunft, etc., die alle gemeinsam haben, dass Menschen ausgeschlossen und benachteiligt werden, weil sie angeblich „anders“ sind.

Im Hinblick auf Tiere greift in diesem Kontext evtl. der sog. Speziesismus, der Menschen einen höheren Status als Tieren zuschreibt, die lediglich als Nahrung, Forschungsobjekte, Bekleidungsmaterial oder Spielzeug erachtet werden.

Tiere gelten im Rahmen der speziesistischen Denkweise lediglich als Gegenstände zur Stillung bzw. Erfüllung menschlicher Bedürfnisse – und zwar nur, weil sie nicht der gleichen Spezies angehören.

"Einfach ausgedrückt, werden im Speziesismus Menschen gegenüber anderen Tieren bevorzugt – so wie manche Menschen aufgrund bestimmter Vorurteile gegenüber anderen Menschen bevorzugt werden. Speziesismus basiert auf der fehlgeleiteten Annahme, dass eine bestimmte Spezies wichtiger sei als eine andere."

https://www.peta.de/themen/soziale-gerechtigkeit-speziesismus/

Aus dieser Perspektive erscheint es also folgerichtig, eine vegane Lebensweise, die tierisches Leben gleichermaßen wertschätzt, abzulehnen - und somit auch diejenigen, die Veganismus praktizieren und propagieren.

...zur Antwort

Einfach so, aus dem Nichts, finde ich es schon etwas deplaziert und relativ offensichtlich (es sei denn, du möchtest in die "Offensive" gehen) - außerdem handelt es sich für meinen Geschmack um ein ziemlich ausgelutschtes Allerwelts-kompliment.

Da fände ich ein Kompliment, das sich z.B. aus einem Gespräch ergibt (Lob einer schlauen/witzigen/zum Nachdenken anregenden Bemerkung) oder das sich auf ein "ansteckendes Lachen" nach einem Scherz bezieht, subtiler und situativ angemessener.

...zur Antwort

Dass es Menschen gibt, die an die Wirkung von Flüchen und Verwünschungen aber auch an "Liebeszauber", etc. glauben, ist ja wohl unbestritten, denn sonst hätten derartige "Anbieter" ja auch keine Kunden.

Glaube ich an Flüche? Nein, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Fluch, ausgesprochen in einer von starken negativen Emotionen beherrschten Situation, dann eine destruktive Wirkung entfaltet, wenn der "Verfluchte" (der seinerseits an Flüche glaubt) von diesen negativen Gefühlen ahnt bzw. weiß und sich von ihnen in seinem Denken, Fühlen und Handeln ungünstig beeinflussen lässt, so dass er letztlich selbst dazu beiträgt, dass der Fluch "wirkt".

Umgekehrt kann ein "Liebeszauber" evtl. bewirken, dass man sich ganz auf das "Objekt der Begierde" und seine Wünsche fokussiert, mit Hilfe der "magischen Unterstützung" selbstsicherer auf seinen Schwarm zugeht und alle Chancen, die sich bieten, nutzt, so dass man selbst die Weichen für das erfolgreiche Zustandekommen einer Liebesbeziehung stellt.

...zur Antwort

Tja, möglicherweise haben es deine gutaussehenden Freunde, sofern sie auch noch über innere Werte verfügen - im Gegensatz zu dir - gar nicht nötig, sich Sex oder die Illusion von Liebe kaufen zu müssen: the best things in life are free...

...zur Antwort

Hallo,

eure langjährige Beziehung ist ja gerade daran zerbrochen, dass dein Ex-Partner sexuelle Abenteuer außerhalb eurer Beziehung gesucht hat - und wenn eure emotionale Bindung kein Hindernis für ihn war fremdzugehen: weshalb sollte er sich jetzt, da er "frei" ist, trauernd von all den "lockenden Versuchungen" fernhalten?

Nimm dir die Zeit, über eure Trennung hinwegzukommen und hör auf, ihn zu "stalken", da du so immer noch in Verbindung zu ihm und eurer gemeinsamen Vergangenheit stehst, was es dir erschwert, einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen.

Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe!

...zur Antwort

Aus der Perspektive eines gläubigen Muslims bzw. eines Gläubigen generell, ist es wohl eher beleidigend oder zumindest provozierend gemeint, für mich als Agnostikerin ist es jedoch eher ein Kompliment - und by the way: wer mich beleidigen kann, entscheide immer noch ich selbst ;-).

...zur Antwort

Hallo,

davon kann ich dir nur abraten - er weicht auf deine Frage nach einem Treffen (womit du ihm ja deine Sympathie deutlich zeigst) mit fadenscheinigen Ausreden aus, das zeigt m. M. nach, dass er an dir kein Interesse hat/deine Gefühle nicht erwidert - so bitter das jetzt auch klingen mag.

Wenn du ihm deine Zuneigung explizit gestehst, bringst du euch beide in eine "peinliche Situation", da er dann gezwungen ist, sich zu erklären, obwohl er vermutlich Angst hat, dich evtl. zu brüskieren, du riskierst, dass er den Kontakt zu dir ganz abbricht und sich möglicherweise vor der Klasse über dich lustig macht...

Es sei denn, du benötigst einen solchen "Weckruf", um über deine Schwärmerei hinwegzukommen.

...zur Antwort

Anscheinend findet er dich als Gesamtpaket attraktiv, allerdings hat sein "Kompliment" ein Geschmäckle, weil er damit die Herabsetzung anderer Mädchen verbindet - und das mit dem sehr unangebracht verwendeten Begriff "behindert".

Das wäre für mich tatsächlich ein No-Go...

...zur Antwort
Wie bezirzt man ukrainische Männer?

Ich hab übers Internet jemanden kennengelernt, der mir ausgezeichnet gefällt. Er spricht nicht deutsch, und wir unterhalten uns auf englisch, wodurch ich schon ein wenig eingeschränkt bin, weil ich das nicht besonders gut beherrsche. Er hält sich gerade, der Arbeit wegen, in Deutschland auf, im selben Bundesland sogar. Als ich sein Foto sah, nahm ich seine Aura wahr und war sofort vereinnahmt. Verliebt. Ich mag seine Mentalität. Er scheint meine altmodischen Werte zu teilen. Die Entfernung beträgt 22 Kilometer (Luftlinie) Er meldet sich regelmäßig bei mir und hat mir heute persönliche Informationen anvertraut. Ich hab ihn vor ein paar Tagen gefragt, ob er mich treffen will. ,,I think It's fine" hat er geantwortet, aber ist ausgewichen, als ich wissen wollte; wann. Heute versuchte ich erneut, mich mit ihm zu verabreden, woraufhin er mir ein Foto seines vor einer Woche abgelaunen Führerscheins schickte. Dann hat er mir weitergeschrieben. Ich bin irritiert und will nicht aufdringlich sein. Ich will ihn mir aber auch nicht entgehen lassen oder dass mir das entgleitet. Wie kann ich ihn bezirzen? Ich darf nicht mehr so forsch sein, nicht wahr? Wie ist sein Verhalten zu verstehen? Nicht dass er gar kein Interesse an mir hat, sondern bloß aus falsch verstandener Freundlichkeit mit mit in Kontakt verbleibt. In besseren Kreisen sagt man schließlich auch nie Nein, sondern ,,Ich wünsche dir eine gute Nacht, während ich über dein Angebot nachdenke."

...zur Frage

Hallo,

ich sage es dir nur ungern, aber auch ukrainische Männer, Männer generell, sind Individuen, so dass es eine patentierte, 100%ig wirksame "Bezirzungsmethode" nicht gibt: wäre ja auch traurig, wenn alle Männer nach Schema X "funktionierten"...

Falls er Interesse an dir hat, wird er sich mit dir treffen wollen (es sei denn, er hat Gründe, dich nicht treffen zu wollen: z.B. das Foto zeigt nicht ihn, er ist bereits gebunden, etc.) - schließlich weiß er nach deinen beiden "Vorstößen", dass er nicht abblitzen wird.

Sollte er kein Interesse an dir haben, wäre es m. M. angebracht, nicht ausweichend zu reagieren, sondern dir reinen Wein einzuschenken - für mich ist Ausweichen bzw. Hinhalten, egal wie höflich formuliert, kein Zeichen für eine Zugehörigkeit zu "besseren Kreisen", sondern ein Zeichen falscher Rücksichtnahme evtl. sogar Feigheit.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du ihr nicht gerade völlig aus "dem Nichts", ohne "Vorwarnung" einfach die Zunge in den Hals gesteckt hast, sie vor deinem Kuss nicht zurückgeschreckt ist und/oder danach auf Distanz zu dir ging, war wohl alles im grünen Bereich und du hast die Situation sowie ihre "Kussbereitschaft" richtig interpretiert.

Du kannst sie nachher, wenn ihr euch schreibt, ja vorsichtshalber fragen, ob es okay von dir war, sie zu küssen und ihr versichern, dass du sie keinesfalls verschrecken wolltest - dann gibt es keine Missverständnisse.

Euch beiden viel Glück!

...zur Antwort

Da "der Islam" (wobei es verschiedene "Spielarten" gibt), ebenso wie die beiden anderen abrahamitischen/monotheistischen Religionen, das Judentum und das Christentum, in patriarchalen Gesellschaften von männlichen Propheten begründet bzw. gestiftet wurden, ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn wir im Koran (ebenso wie z.B. auch in der Bibel) Passagen über Frauen, ihre Rechte und ihre Stellung in der (Glaubens-)gemeinschaft bzw. Gesellschaft finden, die unserer heutigen Auffassung eines gleichberechtigten Miteinanders sowie einer Gleichwertigkeit von Frau und Mann widersprechen.

...zur Antwort

Weil Essen - ebenso wie Sex - eine (befriedigende) sinnliche Erfahrung ist, wobei Sex, da im Kern auf Fortpflanzung angelegt, eher mit Jugend assoziiert wird...

Wenn das mal kein Irrtum ist, da Sexualität/Erotik/Lust keine Altersgrenze bzw. -beschränkung kennt, wie folgende Aussage belegt:

„Wir konnten belegen, dass 30 Prozent der älteren Erwachsenen häufiger sexuell aktiv waren als der Durchschnitt der jüngeren“, erklärt Karolina Kolodziejczak. „27 Prozent der Älteren haben von mehr sexuellen Gedanken berichtet als der Durchschnitt der jüngeren".

Mehr dazu:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/sexualitaet-im-alter-lust-ohne-ende.976.de.html?dram:article_id=468564

...zur Antwort

Greta Thunberg performt fürs Klima "Never gonna give you up" von Rick Astley - da hast du eine weibliche Stimme UND den Songtitel:

https://www.20min.ch/video/greta-thunberg-singt-und-tanzt-fuers-klima-528156514504

P.S. SCHERZ!

...zur Antwort