Das ist viel zu wenig für nen Master und hart an der Grenze für nen mittelmäßigen Bachelor in ner kleinen Klitsche. Würde da Arbeitserfahrung suchen und nach 2-5 Jahre schleunigst das Weite suchen. Weil Wertschätzung wird zu einem kleinen Teil auch durch Gehalt ausgedrückt.

...zur Antwort

Für Einsteiger und Fortgeschrittene wird dir jeder PC reichen, der ein aktuell OS flüssig zum Laufen bringt. Wenn du zb mit C oder Java beginnen willst, was häufig ist, ist das OS völlig egal. Objective C und der Nachfolger, da wäre n Mac wohl das einzig vernünftige.

...zur Antwort

Von der Qualität gibts keine wirklich guten Unterschiede chemisch gesehen. Gab mal ne Reportage über das Öttinger Discountbier. Alles nach Reinheitsgebot gebraut. Man verzichtet auf Werbung, kauft große Menge Rohstoffe ein und verzichtet sogar auf lackierte Kronkorken. Du kannst ruhig trinken was dir schmeckt. Tendenziell trinke ich am liebsten Augustiner. Aber das ist Geschmackssache. Auf keinen Fall solltest du so dumm sein und die von anderen Leuten vorschreiben zu lassen, welches Bier dir schmeckt. Da gibts viele sog. Experten. 😂 Nur wenn du Freunden eins anbietest sollte es etwas sein was die gern mögen sonst kommt ein blöder Spruch. Hier in Bayern haben wir ne tolle Auswahl an Bier aber ab und an holen wir uns n paar Träger Gösser aus Österreich. Bringt die Erinnerung an die Klassenfahrr nach Wien zurück 😉

...zur Antwort

Oft nennen Schulen wo es um Weiterbildung geht ihre Angebote Studium. Man muss da halt unterscheiden wie es rechtlich geregelt ist. Und da baut auf einer Ausbildung der Meister und Techniker auf. Ein Studium selbst gibt es nur an einer Universität oder einer Fachhochschule. Im technischen Bereich werden in der Regel höhere Anforderungen an Mathematik und Natirwissenschaften gefordert. Für die Praxis ist einem Betrieb das aber häufig egal, weil Insb bei den Technikern schon viel Wissen gelehrt wird. Anders is es wenn du ne akademische Karriere machen willst oder gar ne Promotion. Teilweise gibt es auch Unterschiede in der Bezahlung zwischen Techniker und den leuten mit Studium. Wobei das in den Hintergrund rückt, wenn Berufserfahrung ins Spiel kommt. Im Elektronikbereich kann ich sagen, dass viele Arbeitgeber bei Techniker oder FH Absolventen kaum Unterschiede machen was Bezahlung angeht.

...zur Antwort

Natürlich kennen andere Länder so etwas. Google mal nach irischer Musik. Dubliners und wie die alle heißen. Hast du Titanic gesehen? Da wird genau solche Gelagemusik gespielt in einer Szene.

...zur Antwort

Das muss doch jeder selbst wissen. Und andere die dich danach beurteilen oder gar anders behandeln kannst als Freunde eh vergessen. Natürlich hat jeder andere Vorlieben. Ich zb finde längere Haare schöner als kurze. Aber wie gesagt, jedem gefällt was anderes.

...zur Antwort

Das Wasser kommt auf jeden Fall aus der Nähe. Bei dem Preis würde sich der Transport niemals lohnen.

...zur Antwort

Da musst du am besten auf der Homepage der jeweiligen Uni nachlesen. Und dann gibts teilweise auch von Bundesländern an unterschiedliche Anforderungen. In der Regel aber solltest du keinerlei Probleme bekommen. Kannst du damit zb in den USA irgend nen Bachelor studieren? Falls ja, ist das schon die Halbe Bestätigung dass du hier das auch kannst. nC musst man evtl noch beachten.

...zur Antwort

Studiere einen Bachelor an der fh. Dann müsstest du auch die allgemeine Hochschulreife erlangt haben. Zumindest in meinem Bundesland. Und du sparst dir 2 Jahre.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.