Was verbraucht mein Ladekabel an Strom?

7 Antworten

Die Daten bei Input sind denke ich mal nur irgendwelche Maximalwerte welche das Ding beim Einstecken verbraucht. Einen Dauerverbrauch von 380W kann ich mir nicht vorstellen vor allem weil das Ding dann ein 300W Heizkörper wäre.

Das was dein Ladekabel wirklich braucht ist die Leistung deines Laptops mal ca. 1.2

Wenn dein Laptop also bei den 19V 1A zieht dann braucht dein Ladekabel 22.8W Leistung.

Wie viel dein Laptop zieht hängt vom Betrieb und der Batterieladung ab.

Es handelt sich hierbei um die Angaben des Netzteils, nicht de Kabels.

Input meint, dass die Primärseite des Netzteils bei 240 V einen elektrischen Strom bis zu 1,6 A zieht, was einer Wechsellstromleistung von rund 543 Watt entspricht.

Auf der Sekundärseite des Netzteils liegen 19 V geglättete Gleichspannung an, welche angeschlossene Geräte mit bis zu 3,42 A seisen kann, was rund 65 Watt entspricht.

Welche Leistung tatsächich gezogen wird, hängt also von der Sekundärbelastung ab.

Natürlich hat jedes Netzteil auch Übertragungsverluste. Diese kann man jedoch nicht pauschal bestimmen, da wir den Aufbau des Netzteils nicht kennen.

Es gibt da nämlich unterschiedlichste Bauformen.

Auch ist nicht jedes Netzteil ein Weitbereichsnetzteil (hohe Spannungstoleranz auf der Primärseite).

Günter

Erst einmal, das ist ein Ladegerät und kein Ladekabel. Ein Kabel ist immer nur die "Schnur" daran.

Und dieses Gerät zieht weder bei 240V 1,6A, was ja dann 384W bedeuten würde, sondern die 1,6A sind der Wert, mit der der Eingang nur abgesichert wird, sondern es kann bei 19V eben maximal 3,42A liefern. Wie viel dann tatsächlich fließen, bestimmt der daran angeschlossene Laptop, je nachdem, ob hier gerade nur der Akku geladen wird, das Gerät betrieben wird, oder beides zusammen.

deine 240 Volt sind maximalwerte- ich gehe davon aus, dass das ladegerät mit einer wesentlich geringeren minimalspannung arbeitet. meistens 100 volt oder so.

in dem fall wäre es so, dass das ladegerät bis zu 240 volt verträgt und je nach dem bis zu 1,6 ampere zieht.

in der praxis hängt es aber eben im wesentlichen davon ab, wie hoch die eingangsspannung tatsächlich ist, und vor allem wie stark dein netzteil belastet ist.

wenn du z.B. nichts am ausgang angeschlossen hast, dann tendiert auch die leistungsaufnahme des netzteils gegen null. ganz null wird nicht gehen, da es sich um zwei elektrisch von einander getrennte stromkreise handelt.

lg, Anna

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Input nimmt das Kabel auf, Output wird abgegeben. Aber der Strom ist so wenig, das sind nur ein paar Euro im Jahr.