Welcher Videoplayer hat die beste Qualität?
Ich habe einen Mediacenter PC mit Windows 10 auf dem ich oft Filme gucke. Leider musste ich feststellen, dass die Bildqualität bei verschiedenen Videoplayer extrem unterschiedlich ist.
Einige Beispiele:
- VLC ist meistens zu dunkel und vorallem bei HDR Material auf einem nicht HDR-fähigen TV nahezu unbrauchbar. Dafür sind die Farben super, schön statt und leuchtend.
- MPC-HC 2.1 ist von der Helligkeit eigentlich immer super, aber leider sind die Farben dort total blass und verwaschen.
- Und Windows Mediaplayer spielt keine MKV ab und ruckelt bei grossen Dateien ständig...
Es ist zum verzweifeln! Gibt es denn nicht einfach EINEN Player der alles gut kann? Ich hab echt keine Lust vor jedem Film eine Armada von Playern ausprobieren um herauszufinden wo der Film gerade am besten aussieht...
PS: Mein TV ist ein Samsung UE75MU8000. Der ist theoretisch HDR fähig, aber leider krieg ich das am PC (RX580) irgendwie nicht zum laufen. Vermutlich würde das auch schon einige Probleme lösen...
Ich habe das Problem jetzt mit dem K-Lite Codec Pack gelöst. Der darin enthaltene "Enhanced Video Renderer" funktioniert perfekt...
HDR funktioniert nur gut wenn der TV auch wirklich zu 100% HDR unterstützt. Ansonsten ist man besser dran den TV nur mit SDR Signalen zu füttern.
1 Antwort
HDR Material auf einem nicht HDR-fähigen TV nahezu unbrauchbar
Sollte eigentlich logisch sein. Du kannst ja auch nicht mit einem Sportwagen auf einem Waldarbeitsweg fahren.
Hab gedacht komprimieren geht immer?
Ich kann mit dem Sportwagen ja auch langsam fahren ^^
Aber es ist ja leider nicht nur bei HDR... Auch bei SDR Dateien ist das Bild auf VLC meistens zu dunkel und MPC-HC ist alles verwaschen.
Aber grundsätzlich hast du schon recht und ich sollte echt mal HDR zum laufen bringen. Aber der TV hat noch HDMI 2.0 und da ist HDR bei 4K anscheinend etwas knifflig -.-