Meine Meinung nach, gibt es keiner "Engelszahlen". Da sich in der Bibel Bibel Engel nicht durch Zahlen oder auffällige Schriftzeichen ankündigten oder mitteilten. Sie kamen in engelsgestalt und sahen aus wie Menschen.

Daher denke ich hat es keinerlei Bedeutung, außer vielleicht von Satan, dem Teufel, um von der wahren Natur Gottes abzulenken erfindet er so etwas. Wäre typisch für ihn.

...zur Antwort

Vielleicht vor seiner Bekehrung.

Aber nach dem er blind wurde und geheilt und geheiligt worden ist, denke ich, hat er den alten Menschen mit allen Sünden abgelegt.

Nach seiner Bekehrung war er wohl kein Lügner mehr. So denke ich.

Zur Beschneidung, hatte bereits Petrus die ersten unbeschnittenen getauft gehabt, durch Gottes Willen. Bevor Paulus dies niederschrieb.

Apostelgeschichte 10:28-29

Und er sprach zu ihnen: Ihr wisset, wie es ein ungewohnet Ding ist einem jüdischen Mann, sich zu tun oder zu kommen zu einem Fremdling; aber Gott hat mir gezeiget, keinen Menschen gemein oder unrein zu heißen.

Darum habe ich mich nicht geweigert zu kommen, als ich bin hergefordert. So frage ich euch nun, warum ihr mich habt lassen fordern.

44- 48

Da Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die dem Wort zuhöreten.

Und die Gläubigen aus der Beschneidung, die mit Petrus kommen waren, entsetzten sich, daß auch auf die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen ward.

Denn sie höreten, daß sie mit Zungen redeten und Gott hoch preiseten. Da antwortete Petrus:

Mag auch jemand das Wasser wehren, daß diese nicht getaufet werden, die den Heiligen Geist empfangen haben gleichwie auch wir?

Und befahl, sie zu taufen in dem Namen des HERRN. Da baten sie ihn, daß er etliche Tage dabliebe.

Gott sieht das Herz nicht die Beschneidung. Das hat er auch so uns gegeben.

...zur Antwort

Ich kann nur als Christ sagen, ich habe mich bemüht nie die Furcht vor Gott zu verlieren. Denn Furcht ist eines der grundlegenden Elemente des Glaubens, das kannst du auch in Genesis über den Sündenfall nachlesen, als Gott kam, Adam und Eva bereits die Frucht gegessen hatten, da fürchteten sie sich vor Gott sie hatten richtige Paranoia, Todesangst. Ich versuche mir das immer so vorzustellen, wenn ich bete Gott an meiner Seite ist und da du dir Gottes Größe nicht vorstellen kannst, wird er für mich immer größer und größer und größer während ich bete wird Gott immer größer und irgendwann ist mein Gehirn gar nicht mehr in der Lage sich vorstellen zu können wie groß er tatsächlich ist. Das zeigt mir, wie klein ich vor Gott bin. Wenn du jetzt einen Wal als Beispiel nimmst und egal wie sehr du Wale bewunderst, wenn du neben einem schwimmen würdest dann hättest Du dennoch viel Angst vor ihm, weil er einfach so ungeheuer groß ist im Vergleich zu dir. Du würdest bestimmt trotzdem sagen er ist bewundernswert er ist schön, aber diese Größe diese Stärke dass er dich praktisch mit einer Bewegung auslöschen kann, würde dir dann doch Furcht bereiten. Für mich heißt es nicht vor Gott in Todesangst zu leben, sondern die Furcht vor seiner großen macht, Furcht vor seinen großen Möglichkeiten, die Furcht vor seinem Wissen. Die katholische Kirche lehrt uns Gott mit Respekt und Liebe und was weiß ich nicht alles entgegenzutreten. Doch hast du Ehrfurcht vor Gott, hast du auch diesen Respekt und die Liebe und auch die Angst vor seiner Stärke, seiner Macht, seinen Möglichkeiten, seiner Allmacht. Daher denke ich, wir sollten schon Furcht vor Gott haben, aber keine paranoide Furcht dass er jetzt jeden Moment uns da irgendwo rein wirft. Nein eher eine Furcht die auf ehrfurchtbar basiert, dass wir zu schätzen wissen was Er ist, wie er ist, dass wir verstehen, dass wir akzeptieren dass wir im Vergleich zu Gott wirklich kleinst Wesen sind und dass er die alle höchste Instanz ist. Damit möchte ich aber auch nicht sagen das wir die Mittelalter Kirche annehmen sollten, dass er uns da ständig nur in die Hölle wirft. Denn diese war ja nur auf Angst und Schrecken aus.

Sondern wir sollten nicht den Menschen folgen sondern Gott. Hast du Furcht vor Gott, dann wird er dir alles so offenbaren wie es sein muss und er wird aus dir einen Menschen machen, der Gott Wohlgefallen ist. Nicht mit Einfluss von Menschen sondern mit Einfluss des Heiligen Geistes und dieser Mensch wird sowohl Ehrfurcht als auch Liebe, Respekt, Anerkennung, Ehre und was weiß ich nicht alles für Gott suchen und empfinden.

Gnade und Liebe für uns und unter uns von Gott.

...zur Antwort
Als Prophetie bezeichnet man eine Botschaft eines Gottes. Die Verkündigung von Prophetien ist Gegenstand von Religionen. Personen, die dazu durch diesen Gott berufen sind, werden als Propheten (von altgriechisch προφήτης [propʰḗtēs]: „Fürsprecher“, „Sendbote“, „Voraussager“) bezeichnet, ihr Tun als Prophetentum.

Aus Wikipedia.

Genau das waren auch die meisten aus dem Alten Testament. Sie hatten Gottes Gebote von Liebe und Gnade verbreitet. Wobei man merkt das sie nichts anderes als Jesus prophezeiten, Hiob z.B.

Einige Propheten prophezeiten, sagten vorraus, die Geburt Jesu sein Werdegang und den Tod. Das zeigt das sie wirklich von geleitet worden sind das sie, was einen Propheten ausmacht, die Zukunft manchmal sogar bis zu 700. Jahre vorausgesagt hatten.

Einige waren aber nur Lehrer oder Ermahner, wie Jona als Beispiel.

So meine Meinung.

Es freut mich aber das du dich darüber informieren möchtest.

...zur Antwort

Jeder Christ hat bestimmt schon Erfahrungen im Gebet mit Gott und kann von seltsamen Geschehnissen berichten.

Wir allen sollten doch aufpassen das der Teufel, Satan, nicht versucht seinen Einfluss auf uns geltend zu machen.

Du könntest im Gebet Gott um Antwort erbitten und um Beistand vor Gefahren oder das trennen jeglichen bösen zu dir, das Gott und nur Gott allein dir antworte. Der Teufel hasst es wenn jemand betet oder die Bibel liest, aber nur so kann er bekämpft werden und von Gott können wir nur so hilfe erlangen.

...zur Antwort

Das kannst du doch nicht sagen, Jesus war Gott, als Gott sich erniedrigt und das ultimative Opfer aus Liebe zu erbringen.

Mohammed war, wenn überhaupt, nur ein Prophet was sinngemäß Wahrsager bedeuten soll, er hat aber niemals die Zukunft vorher gesagt, was ihn zu einem Lügner macht.

Der Koran beschreibt selbst:

Jesus ist das Wort Gottes: Neben seiner wundersamen Geburt, die der Islam anerkennt, bestätigt der Koran, dass Jesus das Wort Gottes ist. „O Maria, Gott verkündet dir sein Wort, sein Name wird Christus sein, Jesus, Sohn der Maria.“ (3,45) Der bemerkenswerte Titel „Wort Gottes“ wird im Koran drei Mal wiederholt und ausschließlich für Jesus verwendet (3,39,45; 4,171). Dieser Vers erinnert an Johannes 1,1: „Am Anfang war das Wort.“ Aber ist das Wort einer Person nicht die Person selbst? Warum wird der Titel „Wort Gottes“ allein auf Jesus angewendet?Jesus ist der Geist Gottes: Der Koran beteuert außerdem, dass Jesus der Geist Gottes ist (4,171).Jesus ist durch das direkte Eingreifen Gottes geboren: „Wir haben in sie [Maria] gegeben von unserem Geist.“ Dem Koran zufolge ist Jesus der einzige Prophet, dem dieses Privileg zuteil wurde. Kann man sagen, dass der Geist Jesu kein anderer ist als der Geist Gottes? Repräsentiert der Geist einer Person nicht die Person selbst?Jesus ist Barmherzigkeit: Der Koran zögert nicht über Jesus zu sagen: Wir haben ihn zum „Zeichen“ für die Menschen gemacht und eine „Barmherzigkeit von uns“ (19,21). Dieser Text erinnert an Titus 3: „[Gott] machte uns selig – nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit“. Was ist die Basis dafür, dass der Koran Jesus „die Barmherzigkeit für die Menschen“ nennt? Wird die Universalität seiner Barmherzigkeit nicht durch diesen Vers bestätigt?Jesus ist ohne Sünde: Laut Koran verwendet der Engel Gabriel gegenüber Maria folgende Formulierung: „Ich bin nichts als ein Botschafter deines Herrn, um dir einen reinen Sohn zu geben“ (19,19). Rein bedeutet ohne Sünde. Daher rührt der Titel „das Siegel der Heiligkeit“ , den Ibn-Arabi Jesus zuspricht . In der Tat ist Jesus der einzige Prophet, von dem der Koran sagt, dass er nie einen Fehler begangen habe, im Gegensatz zu anderen Propheten, deren Sünden im Koran erwähnt werden. Ist diese Heiligkeit nicht allein schon ein Alleinstellungsmerkmal Gottes und Hinweis auf diesen?

https://www.begruendet-glauben.org/weltanschauungen/jamil-2018-jesus-im-koran/

Außerdem gibt Der Koran wieder das die Bibel nicht gefälscht ist, was Mohammed selbst verkündet hat was den Koran und den Verfasser unglaubwürdig macht wenn sie von den lehren der Bibel und Thora abweichen.

Im Koran selbst steht, dass Allah den beiden wichtigsten Personen im Islam vorgibt, die Bibel zu lesen. Zunächst Isa (also Jesus), der laut dem Koran der einzige war, der ohne Sünde war. In Sura 3,48 steht: «Und Er (Allah) wird ihn das Buch lehren und die Weisheit und die Thora und das Evangelium (Injil).» Allah selbst lehrt Isa also die heiligen Kitabs (Schriften).
Und auch Mohammed wird von Allah aufgefordert, die Bibel zu lesen: «Und falls du (damit ist Mohammed gemeint) im Zweifel über das bist, was wir zu dir niedersandten, so frage diejenigen, die vor dir die Schrift gelesen haben...» (Sura Yunus 10,94)
Die Aufforderung ist bereits in Sura 4,136 niedergeschrieben und dokumentiert, dass die Aufforderung allen Muslimen gilt: «O ihr, die ihr gläubig geworden seid, glaubt an Allah und seinen Gesandten und an das Buch, das er auf seinen Gesandten herabgesandt hat und an die Schrift, die er zuvor herabsandte. Und wer nicht an Allah und seine Engel und seine Bücher und seine Gesandten und an den Jüngsten Tag glaubt, der ist wahrlich weit irre gegangen.» Wenn Allah dies mehrmals sagte, meinte er es ernst.

https://www.jesus.ch/magazin/spiritualitaet/259907-der_koran_fordert_auf_die_bibel_zu_lesen.html

Du kannst niemanden mit Jesus auf eine Stufe stellen.

...zur Antwort

Als Christ, finde ich, ist es wichtig Gott zu hinterfragen. Jesus, also Gott, sagte:

Johannes 15:15

Ich sage hinfort nicht, daß ihr Knechte seid; denn ein Knecht weiß nicht, was sein HERR tut. Euch aber habe ich gesagt, daß ihr Freunde seid; denn alles, was ich habe von meinem Vater gehöret, hab' ich euch kundgetan.

So ist ein Kennenlernen und hinterfragen von Gott gut, denn er gibt uns alle Weisheit und Offenbarung die wir benötigen. Dafür brauche ich ich nur zu fragen und meinen Zweifel auszusprechen.

...zur Antwort

Die Geburt Jesu hat für uns, Christen in Jesus, die Bedeutung der Hoffnung und Erlösung. Wir dürfen durch Jesus zum Herrn, unserem Gott Jesus Christus.

Weihnachten war aber, wie bereits von okieh56 erwähnt, ein Heiden Fest das später von der katholischen Kirche als Geburt Christi verkauft wurde, um die heidnischen Anhänger zu ,,Christen" zu machen.

...zur Antwort

Vorab, für mich war das eigentlich nie verständlich. Ohne darüber zu urteilen aber ich konnte es nie verstehen weshalb man das andere Geschlecht sexuell anziehend findet.

Ich bin der Meinung man kann jede Person individuell attraktiv finden, ob Mann oder Frau, aber sexuell kann ich mir das nicht vorstellen.

Das die Bibel gleichgeschlechtliche akte verurteilt rührt wohl daher das Gott den Menschen als Mann und Frau geschaffen hat.

Als es um die Frage der Scheidung ging, das man sich scheide und eine andere Frau nehme, kritisierte Jesus das und sagte:

Markus 10:6 Aber von Anfang der Kreatur hat sie Gott geschaffen ein Männlein und Fräulein.

In dem vers bezieht er sich nur auf die Ehe.

Somit könnte man indirekt ableiten daß Gott den Menschen nicht für die Homosexuelle Entwicklung geschaffen hat. Da in dem Part der Ehe nur ein Geschlecht vertreten wird.

Doch warum Christen das akzeptieren?

Sie wurden über Generationen hinweg gejagt, gefoltert und getötet. Heutzutage herrscht immernoch starke hetze gegen das Christentum. Obwohl sie nur von Liebe und Gott predigen, davon jeden Menschen anzunehmen.

Jesus sagte:

Matthaeus 18:15-17 Sündiget aber dein Bruder an dir, so gehe hin und strafe ihn zwischen dir und ihm allein. Höret er dich, so hast du deinen Bruder gewonnen.

Höret er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß alle Sache bestehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund.

Höret er die nicht, so sage es der Gemeinde. Höret er die Gemeinde nicht, so halt ihn als einen Heiden und Zöllner.

Jetzt hält man meinetwegen Homosexuelle als Brüder die einen nicht hören wollen.

So:

Matthaeus 5:44 Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen,

So liebt man sie trotzdem, denn wir lieben selbst unsere Feinde, was sind da schon Menschen mit anderen Ansichten.

...zur Antwort

Das Gefühl kenne ich, es ist schauderhaft vor einen Gott zu treten der unendlich groß ist.

Ich habe es damals so gebendigt.

Ich hatte Angst und Scham in das Gebet zu gehen. Deswegen habe ich so zu Gott gesprochen, ich sagte ,,Gott ich bin es nicht wert zu beten, bitte hilf mir!".

Es hat nicht lange gedauert, mit genug von diesen Gesprächen und dem Lesen der Bibel kam ich schließlich zu meinen gebeten.

Und ein Gespräch zu Gott ist erfüllen und befreiend. 🙏🏻

...zur Antwort

Da ich im Hinterkopf immer denke er weiß es ja sowieso, versuche ich nicht allzuviel loszuwerden. Manchmal aber ist es wie ein Dialog, du redest dir was von der Seele.

Ich bete das Vaterunser vor meinem eigentlichen Gebet, weil das Gebet zu Gott ja die Kommunikation ist. Ich danke ihm, ich bitte ihn um etwas oder erbitte um Ratschläge.

Gott weiß alles, hört sich aber dennoch unsere gebete an, ich finde das ist ein großes Zeichen das er uns liebt.

Ich denke es ist egal wie du betest, manche im stehen, im knien, andere auch während des spazierens oder auf ihrem angesicht. Früher hat man die Hände in die Höhe gehoben um zu beten. Es macht keinen unterschied wie du vor Gott kommst, Hauptsache ehrlich und ehrfürchtig. 🙏🏻

...zur Antwort

Ich muss ehrlich sein, das tut mir leid das du keinen Frieden im Glauben hast.

Doch natürlich ist es falsch eine Seele zum Glauben zu nötigen die nicht will, vielleicht soll es nicht sein oder es kommt ein anderer Zeitpunkt wo sie sich bekehrt.

Warum sie dich überzeugen wollen, nun weil ein wahrer Mensch in Christus missionieren möchte. Er möchte dich nicht davon überzeugen oder dich dafür gewinnen, er will dir lediglich Wahrheit vermitteln, Wahrheit vom Christentum und unserem Herrn, der uns liebt. Natürlich ist das jetzt einseitig, aber so empfinde ich für das Christentum.

Wie du dagegen vorgehen kannst, na da würde ich dir ungern helfen, aber diese Verse treffen es wohl am besten:

Matthaeus 10:14 Und wo euch jemand nicht annehmen wird noch eure Rede hören, so gehet heraus von demselbigen Hause oder Stadt und schüttelt den Staub von euren Füßen.

(Das du jesum Wort nicht annehmen willst.)

Johannes 5:43 Ich bin kommen in meines Vaters Namen, und ihr nehmet mich nicht an. So ein anderer wird in seinem eigenen Namen kommen, den werdet ihr annehmen.

(Das du andere eher annimmt als Gott. Präsidenten, Beamten ect.)

Was das A-Sexuelle angeht. Nun für mich ist es um ehrlich zu sein nicht nachvollziehbar, hat aber nichts mit dem Glauben zu tun, vorher auch nicht. Ich weiß nicht, ich verstehe das wohl einfach nicht. Aber Gott hat uns das Gebot der Nächstenliebe gegeben, so lieben wir alle gleich, solltest du vor Gott kommen, wirst du dir selber sicher sein, welche Werte für dich wichtig sind, es können die selben bleiben oder auch neue dazu kommen.

Das war auch mit der Corona Impfung, das hat die Gemeinde stark gespalten, weil einige meinten es sei ungefährlich andere sagten es sei das Ende. Eimer sagte aber, ich gebe ihm auch recht, Gott kann einige gebrauchen mit der Impfung, einige aber ohne sie. Das soll alles keine Gemeinde spalten.

Ich wünsche dir viel Segen und Erfolg. 🙏🏻

...zur Antwort

Eigentlich kann ich mir ja die Antwort sparen, da du dir eh wieder einen neuen Account machst und wieder solche Fragen reinstellst, wie auch sonst alle paar Tage oder Stunden.

Gott vergibt uns alles, er hat für uns ein unendliches Opfer bereitet, wir brauchen es nur anzunehmen.

Es ist uns nichts verboten, es ist nur nicht alles für Gott gerecht.

1 Korinther 10:23

Ich habe es zwar alles Macht; aber es frommet nicht alles. Ich habe es alles Macht; aber es bessert nicht alles.

Wir haben Gottes Eigenschaften, weil wir aus Gott sind, daher haben wir auch, wie er, den freien Willen.

Sprueche 24:16

Denn ein Gerechter fällt siebenmal und stehet wieder auf; aber die Gottlosen versinken in Unglück.

Also auch wenn du sündigen nicht sein lassen kannst, so hast du Vergebung, man braucht nur ehrliche Reue und Gottes Hilfe.

Mit der Hilfe des Herrn kommt man auch von den kleinen Sünden weg. Noch leichter von den große.

Amen.

...zur Antwort

Ich denke das liegt daran das Deutschland ein ,,Christliches" Land ist.

Wobei wir alle sehen wie stark das Christentum hier ausgeprägt ist.

Sie sind alle so auf Toleranz und Akzeptanz fixiert das sie der Meinung sind sie brauchen Gott nicht, die stärkste Partei nennt sich sogar christliche partei, sie hat aber nichts Christliches an sich.

Das ,,Christentum " Hier ist nur ein Name, mittels zum zweg, daher interessiert es keinen, sie verteidigen lieber alle anderen als ihren Glauben, sie sind keine gläubigen, daher auch das Desinteresse.

Meiner Meinung nach

...zur Antwort

Gott vergibt allen, er hat sich, als Jesus Christus, für uns geopfert, ganz speziell für dich. Für alle Sünden, die du noch nicht mal begangen hast, für die hat er sich geopfert, dass sie dir vergeben werden.

Dieses Opfer war schon vor deiner Geburt da, du brauchst es nur anzunehmen. Kein heiliger, Prediger oder Papst kann das für dich, keine Kirche. Nur die Bibel, das Buch der Wahrheit, nimmst du dessen Opfer an, so erretest du dich.

Gott ist gütig, er vergibt uns alle Sünden, wenn wir sein Opfer annehmen.

...zur Antwort

Nun ich glaube, oder soweit ich ein wenig ,,recherchiert" 😅 habe, der älteste glauben ist ja der der Juden. Also wenn der Glauben falsch ist, dann ist auch die Bibel und der Koran falsch, so nun glaube ich das die Juden recht haben, sie haben mit Gott gesprochen, er hat ihnen Propheten gesendet, sie mit Wundern und Übermacht geleitet und materiellen Wohlstand gegeben. Er hat ihnen Jesus geschickt, wie er abermals prophezeit hat, sie haben ihn nicht angenommen und daher hat sich das Christentum entwickelt, weil Jesus Christus. So nun wird das Christentum aufgehen, mit der Liebe, Vergebung und Barmherzigkeit, Gott gibt uns seeligen Wohlstand. Dann kommt ca. 600 Jahre später der Islam, Mohammed sagt das die Bibel nicht gefälscht ist, lediglich falsch verstanden wird und schreibt dann den koran, total entgegengesetzt zur Bibel, stimmt für mich leider nicht.

Ich glaube an den Glauben den uns die Bibel lehrt, von der Liebe Jesus Christus die er uns geschenkt hat als er, Gott, Mensch wurde und sich für uns Opferte. Ein liebes beweis den keine Religion aufbringt, sondern nur der Ware glaube unseres Herrn.

Daher versuche ich mich an der Bibel zu orientieren und Gott nachzufolgen.

...zur Antwort

Umgekehrt ist es doch schlimmer. Man wird angefeindet, der Verstand wird angezweifelt oder man wird einfach nur als dummer in einer blase lebender Mensch bezeichnet. Manchmal auch das man zu feige ist seine Entscheidungen ,,selbst" zu treffen.

Ein Mensch der wirklich in Christus sein Heil gefunden hat, er feindet niemanden an, natürlich möchte man alle von Gott überzeugen, aber nicht für Pluspunkte bei Gott oder weil man Ignoranz und Intoleranz an erster Stelle hat, wie man schon in den Antworten hier sieht, sondern um alle von der Abwesenheit Gottes zu bewahren.

Die Bibel ist ein schönes Buch, mit der, meiner Meinung nach, einzigen Wahrheit. Sie schreibt nichts schlechtes, würde jeder Mensch so leben wie Jesus es uns vor gemacht hat und wie er es gepredigt hat, wir bräuchten keine Polizei, Banken, Politiker oder Medien. Die Welt wäre eine gute, so aber ohne den Glauben, stirbt die Menschlichkeit, die Güte und liebe aus.

Es schmerzt wenn man Menschen begegnet die Gott nicht kennen wollen, aber es hilft nicht sie anzufeinden, nein stattdessen wird man angefeindet und ausgelacht.

Ich habe solche Fragen schon oft gelesen, das gläubige ja so aggressiv sind, aber umgekehrt ist es schlimmer, ließ dir mal die Fragen hier durch, es gibt wenige die ,,Christen" sind und Leute angreifen, stattdessen sind es vermehrt die Atheisten.

...zur Antwort

Ich finde es bemerkenswert wie sehr dich das lesen der Bibel gepackt hat.

Du musst keine Angst haben, jedoch Furcht vor unserem Herrn, Jesus Christus, dir ist bereits vergeben. Jesus hat die unendliche Abwesenheit Gottes auf sich genommen. Er hat sich von Gott getrennt, für drei Tage, damit uns diese schmerzhafte Ewigkeit verschont bleibt.

Es gibt Errettung durch den Glauben, kein Priester, Vater, Papst oder gläubiger kann dich dahin führen, Gott aber kann es. Lies die Bibel, das neue Testament, Jesus sagt das uns vergeben wird, wenn wir ihn annehmen. Der Römer Brief ist ein starkes Bekenntnis zum Glauben, Paulus, inspiriert durch Gott, hat es schön geschrieben das wir durch unseren Glauben gerettet werden.

Bekenne dich offen zu Gott. Denn Jesus hat uns, durch sein Opfer, bereits alle Sünden vergeben noch bevor wir sie begangen haben, es liegt an uns ob wir nun dieses Opfer annehmen oder nicht.

Gott ist Liebe und Vergebung, er hat keinen Gefallen daran jemanden zu verbannen oder zu foltern. Beten ist unsere Beziehung zu Gott und das Lesen der Bibel das Arbeiten an der Beziehung. Bete und lese, das ist die stärkste Waffe gegen unseren Unglauben und die daraus resultierenden Sünden.

Bete und lese du Kind Gottes.

So Bete ich auch für dich. 🙏🏻

...zur Antwort

Ich sehe das so:

Ob du nun an Gitt glaubst oder nicht, du wirst Traurigkeit erfahren. Ja es gibt sie, die Menschen die immerzu behaupten die hatten noch nie Niederschläge, versage oder Unbehagen gefühlt. Ich denke das ist alles gelogen. Traurigkeit erfahren wir alle, so oder so.

Nur ist die,,Traurigkeit der Welt" die zum Tode führt eine menschliche Traurigkeit, wenn etwas nicht klappt, jemand stirbt, kriege oder Seuchen ausbrechen, darüber ist die Welt traurig, sie lässt sich davon einnehmen und stirbt. Die Traurigkeit der Welt bezieht sich auf den Menschen.

Die ,,Traurigkeit zu Gott" ist die, die du erfährst wenn du deinen Glauben offen lebst. Man wird angefeindet, der Verstand wird angezweifelt und gefüllt jeder, der die Bibel nicht gelesen hat, weiß die Bibel besser als du. Als Gottes Kind hast du keinen Platz in der Welt und bist so traurig zu Gott, dafür wirst du dann seeligkeit erlangen und in das ewige Leben eingehen, wo Gott dich trösten wird.

So meine Meinung.

2 Korinther 7:10 Denn die göttliche Traurigkeit wirket zur Seligkeit eine Reue, die niemand gereuet; die Traurigkeit aber der Welt wirket den Tod.

Meintest du vielleicht diesen Vers?

...zur Antwort