Es gibt eine Geschichte in der ein Mann sich was wünschen darf. Er wünscht sich ein so großes und prächtiges Haus wie sein Vater zu besitzen. Und "Puff", war der Vater tot.

Erben kann man eigentlich nur, wenn der Vorbesitzer nicht mehr lebt.

Daher mein Textvorschlag für den Anfang: In ihren Händen hielt sie eine einzigartige, wunderschöne Kette. An ihr hing ein herzförmiger, goldener Anhänger mit einem roten Stein in der Mitte. Er funkelte wunderschön im Sonnenlicht, daher drehte sie diesen hin und her. Immer, wenn sie ihn anschaute, versuchte sie sich ihre Mutter vorzustellen. ...

Mein Textvorschlag für das Ende: In ihren Händen drehte sie etwas hin und her, als versuche sie damit Sonnenstrahlen zu fangen. Beim näheren Hinsehen konnte man erkennen, dass es ein kleiner herzförmiger Anhänger war mit einem roten Stein in der Mitte. Er hing an einer goldenen Kette. An wen sie wohl gerade dachte ...

...zur Antwort

Ist es ein ganz weißes Kleidungsstück? Nicht creme und auch ohne kleine Farbakzente? Zusammensetzung des Stoffes ohne Kunstfasern oder edler Seide?

Dafür gibt es spezielle Waschmittel für weiße Kleidung. Die enthalten bleichende Zusatzstoffe. Die bleichen recht stark auf schneeweiß aus. Ab und an, kann man die benutzen.

Blut und andere eiweißhaltige Flecken müssem erst unbedingt kalt ausgewaschen werden. Erst danach in die Waschmaschine stecken.

Fette wäscht man mit viel Seife und heißem Wasser aus, wenn der Stoff das abkann.

Rotweinflecken erst aufsaugen mit einem Tuch und dann bleichen z. B. mit Zitrone.

Lippsenstift z. B. kann man mit Alkohol entfernen, anschließend mit heller Seife auswaschen. Farbige Seife könnte einen Hauch Farbe hinterlassen.

Groben Schmutz immer erst aufnehmen, z. B. mit einem Löffel, bevor man versucht die Flecken zu entfernen. Ggf. grobes Salz dafür nehmen.

Wolle und Seide sind hitzeempfindlich und dürfen nicht stark gerieben werden. Sowas mit lauwarmen Wasser vorsichtig per Hand und mit Shampoo waschen. Liegend trocknen.

Flecken in schwarzer Kleidung kann man manchmal einfach mit Edding übermalen.

...zur Antwort

Ich hatte vor 3 Wochen einen dummen Unfall, der sehr schmerzhaft war und ist bis heute (Rückenprellungen - ich bin noch immer blitzblau). Meine Kollegen waren alle im Urlaub. Damit das Büro nicht schließen musste wollte ich wenigstens einen halben Tag zur Arbeit gehen. Meine Tochter bat ich mich zu fahren (hin und zurück, also um 9:00 und 12:00). Sie weigerte sich. Statt um 14:00 (wie geplant) fuhr sie schon um 8:00 zu ihrer Freundin. Unser gemeinsames Auto wollte sie am Bahnhof zurück lassen. Nur wie wäre ich dann zur Arbeit gekommen? Das ganze Wochenende hätte ich kein Auto gehabt. Also fuhr ich sie, statt sie mich und dann noch die Wege zur Arbeit.

Heute hätte sie auch zurück kommen müssen von besagter Freundin. Sie hat bei ihrer Arbeit angerufen und sich abgemeldet. Die Freundin hat "Rücken". Da muss sie natürlich noch bei ihr bleiben. Ihr Rücken ist also wichtiger, als der von Mama und bei der Arbeit fehlt sie nun auch.

...zur Antwort

Weil dann die ganzen Schnorrer, Neider und falschen Freunde aus den Löchern gekrochen kommen. Du musst aufpassen nicht entführt zu werden (oder ein enger Angehöriger). Man wird versuchen dich auszunehmen und zu beklauen.

Sag es keinem, lege es gut an und bleib auf dem Boden. Dann bleibt dein Leben gut.

120 Millionen ist eh zu viel. Um ein paar Ausgaben zu rechtfertigen, kann man 50.000 € zugeben. Das sollte reichen.

Früher nannte man Gewinner von Gewinnspielen offen im Radio oder Fernsehn. Z. B. Lieschen Müller aus Göppingen hat 1.000 DM gewonnen. Danach war immer der Teufel los. Diese Menschen wurden von Bettelbriefen überhäuft. Daher macht man das schon lange nicht mehr.

...zur Antwort

Über Fleisch bekommt man viele wichtige Nährstoffe. Vegane/vegetarische Ernährung kann besonders für sehr junge Kinder lebensgefährlich werden.Das muss super sorfältig gemacht werden. Ansonsten kann das zu Langzeitschäden führen, die nicht mehr reparabel sind.

Bei Erwachsenen könnte es deutlich weniger Fleischkonsum sein. Was im Umkehrschluss dazu führen würde, dass man weniger Tiere halten und töten müsste.

Und nein. Man sollte nicht alle selber schlachten lassen. Dazu gehört schon Einiges an Fachwissen, damit das Tier nicht unnötig leidet. Wer das unsachgemäß oder zögerlich macht verlängert das Leiden des Schlachttieres doch deutlich und es kann passieren, dass das Fleisch anschließend unbrauchbar ist. So eine Forderung ist reiner Populismus und Hetze.

...zur Antwort

Ich hatte mir vorab keine Gedanken dazu gemacht und einfach meine Kinder bekommen. In der Annahme, dass man die Probleme immer erst angehen sollte, wenn sie da sind.

Jede größere Hormonschwankung kann Schübe auslösen. In der Schwangerschaft hatte ich heftige Anfälle. Dabei leide ich u. a. unter Wortfindungsstörungen und man sieht es mir an (eine Seite hängt). Ständig wollte mich jemand in einen Kernspinn stecken, in der Annahme, ich hätte eine TIA oder einen Schlaganfall. Irgendwann wollte ich mir schon einen Button anstecken: "Nein, es ist eine Migräne!"

Am heftigsten war es immer ca. 1,5 Wochen nach der Geburt. Wenn eben möglich, versuch länger im Krankenhaus zu bleiben, dort wo dein Baby geboren wurde. Jedes Krankenhaus, was dich neu mit Neugeborenem aufnimmt, lässt dich aus hygienischen Gründen nicht mehr auf die Entbindungsstation. Doch dort ist man am besten mit einem so jungen Baby aufgehoben. Sobald sich nach 1-3 Tagen Migräne der Hormonspiegel einpendelt geht es wieder.

Überlege dir gut, ob du Medikamente nimmst. Damals wurde mir Paracetamol als unbedenklich empfohlen. Heute ist man schlauer. Nimm das auf keinen Fall in einer Schwangerschaft.

Ja, die Schwangerschaften waren nicht witzig. Wenn der Kinderwunsch groß genug ist, schafft man das. Es gibt Schöneres. Ein straff organisierter Tagesablauf ist hilfreich dabei.

Da ich Paracetamol genommen hatte, schlief mein Kind nur max. 2-3 Stunden am Stück und hatte nicht alle Schlafphasen. Mein Mann arbeitet in einem gefährlichen Beruf. Daher wollte ich nicht, dass er nachts das Kind versorgt. So bekam ich mal mehr Schlaf am Stück, wenn er heimkam. Ich pumpte vorher Milch ab und gab ihm das Kind. Mit etwas Glück kam ich so auf 6 Stunden Schlaf + die Zeit, die ich mit dem Kind zusammen schlief. Meine Bettzeit stoppelte ich mir zusammen.

Meinen Man sah ich zwar nicht so oft wie gewünscht, aber so ging es einigermaßen. Auto fahren war allerdings nicht möglich, dafür fühlte ich mich nicht fit genug. Mit dem Kind ging ich viel an die frische Luft und bei einem Migräneanfall, schlief ich neben ihm. Wenn man nicht arbeiten muss, ist das machbar. Man geht mit dem Kind eine Symbiose ein und machmal ist die Bude eben unaufgeräumt und es gibt Fastfood. Den Erziehungsurlaub brauchte ich und er erwies sich als sehr nützlich und hilfreich.

Eine Hebamme stand mir zur Seite. Das war eine super Sache. Würde ich so immer wieder machen.

Was wirklich störte, war Besuch. Naturgemäß wollten alle das Baby sehen. Doch das war mir viel zu anstrengend. Die wollten sich unterhalten, bewirtet werden und man musste aufräumen und sich fertig machen. Das war sehr unangenehm. Aber wer will später ohne Sozialkontakte sein? Da muss man leider durch.

...zur Antwort
Nein

Hier wird das nicht ausgelassen. Sie würden es als Herauforderung nehmen und die zur Not auch bei Sturm und Hagel oder im Boot durchziehen. Da wird der antike Baldachin ausgetauscht oder wetterfest eingepackt, der Pfarrer präpariert, die Instrumente ggf. gestrichen und dann geht es los. Da kennen die Freunde des katholischen Glaubens nix, was sie bremsen könnte. Nach einem Erdbeben würden sie über die Trümmer klettern oder Bleigewichte bei Sturm verteilen. Hier ist man stolz darauf, dass noch nie ein Prozession ausgefallen ist, solange sie stattfinden. Da will man nicht die Generation sein, der das passiert ist.

...zur Antwort

Seine Anrede war: "Rabbi". Das bedeutet Lehrer oder Meister. Also der Zeit entsprechend: ja!

Ein Rabbiner ist ein jüdischer Geistlicher, der im Synagogengottesdienst aus der Thora vorliest und sie auslegt. Jesus ist mit seinen Jüngern im Land umhergezogen und hat anhand der Thora den Menschen das Reich Gottes nahe gebracht. Er war also ein Kenner des Gesetzes, ein Schriftgelehrter und für seine Jünger ein Lehrer.

...zur Antwort

Bei mir waren es eigentlich zwei Sätze:

Vati: „Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg auch keinem andern zu.“

Er war mit 5 Jahren bereits Waise und hatte eine unglaublich harte Kindheit und Jugend.

Mutti: "Man bereut am meisten die Sünden, die man nicht begangen hat."

Das ist der Teil vom Leben, der mir am meisten Spaß gemacht hat.

Ich denke diese beiden Weisheiten erklären sich selber und man kann sie wunderbar kombinieren.

...zur Antwort

Du findest es nur heraus, wenn du es ausprobierst. Und respektiere dabei auch die Meinung deiner Begleitung. Wenn es die stört, dann nimm Rücksicht.

Wer sich das traut, sollte aber auch mit möglichen, negativen Reaktionen umgehen können. Ist vielleicht ganz gut, dass am Anfang noch jemand bei dir ist, der dir den Rücken stärkt.

...zur Antwort

Entweder wurde er vorsorglich abgestellt, damit man am nächsten Werktag schon zeitig starten kann oder man hat am letzten Tag nicht mehr geschafft den abzutransportieren und ging pünktlich in den Feierabend.

Früher, die alten Automaten die noch mit Fotos arbeiteten, fuktionierten nicht mehr, wenn sie "voll" waren. Aber bei digitalen Kameras, kann man das ja ausschließen.

Vielleicht ist er auch einfach defekt und wartet auf Reparatur.

...zur Antwort

Ich kenne nur die deutsche Variante. Da ist die vollstreckbare Ausfertigung ein Vollstreckungsbescheid, der aufgrund z. B. eines Urteiles oder Vertrages beim Amtsgericht beantragt wurde.

Davon bekommen beide Schuldner und Gäubiger eine Ausfertigung. Mit seiner Ausfertigung kann der Gläubiger dann die Vollstreckung (Pfändung) durch einen Gerichtsvollzieher durchführen lassen. Voraussetzung, der Schuldner hat dem nicht im Vorfeld widersprochen.

...zur Antwort
eine Mehrheit wäre einsichtig

Populismus verfängt immer und bleibt auch immer ein Problem.

Wenn man vom Volk verlangt, den Gürtel enger zu schnallen, dass sollte man das gut begründen. Voraussetzung ist auch Solidarität und Gerechtigkeit. Sobald man wieder welche dazwischen hat, die sich für gleicher halten oder korrupt sind, muss man sofort dazwischen gehen. Sonst bröckelt die Zustimmung.

...zur Antwort
Ja

Jede Menge und in jeder Größe. Wir sind immer auf einen Stromausfall vorbereitet.

Mein Mann geht dann begeistert mit einer Taschenlampe los, nur um zu gucken "wie weit das geht, oder ob nur wir das Problem haben..." Meistens kommt er dann nudeldicke wieder, weil irgendein Nachbar, der Meinung ist, dass sein Bier vernichtet werden muss, bevor es warm wird im Kühlschrank.

...zur Antwort

Das kommt auf den Reisenden an und ob man unterwegs Kontakt halten kann. Ich habe solche Touren meinen Kindern erlaubt. Sie waren aber nicht alleine unterwegs und wir haben engen Kontakt gehalten, über die ganze Strecke. Bei den ersten Fahrten warteten Bekannte am Ziel, die sie in Empfang nahmen. Sie haben sich unterwegs vernünftig verhalten und sie mussten vor 22:00 Uhr am Ziel sein (Egal ob Hin- oder Rückfahrt).

Die Strecke Dresden-Görlitz kenne ich nicht. Auf unserer Strecke war das gefahrlos möglich und am Ziel wartete immer eine gesicherte Übernachtung. Gab es die nicht, bzw. entfiel mussten sie vor 22:00 Uhr zurück sein.

...zur Antwort

Es kommt auf die Wertigkeit des Produktes an.

Wenn du z. B. der einzige Händler bist, der noch über ein Grundnahrungsmittel verfügt, z. B. Mehl oder eine Komponente für eine tödliche Waffe, dann kann er eingreifen und z. B. enteignen oder eine Überwachung einsetzen, zum Wohle des Staates und der Bürger. Das könnte passieren, wenn dein Reifen benötigt werden, um die Aufgaben des Staates aufrecht zu erhalten.

Hast du ein Lifestyle-Produkt wird der Markt den Preis regeln. Dann kannst du einfach ein Vermögen verdienen. Zahl deine Steuern und Abgaben und niemand wird sich für dich von Staatsseite interessieren. Rechne damit, dass der Wettbewerb versucht was vom Kuchen abzubekommen.

...zur Antwort

Ich würde auf Schmuck verzichten. Der ist nicht nötig. Für 1 Lied sollte man sich nicht in große Kosten stürzen.

Besitzt du ein chices Kleid? Dazu Seidenstrümpfe und passende Schuhe. Das dürfte angemessen sein.

https://www.bonprix.de/kategorie/kinder-maedchen-kleider/?fh_groesse=164

Dazu eine Jacke, Bolero oder Blazer. Du solltest dich auf keinen Fall verkleidet fühlen. Vielleicht kannst du dir was bei einer Freundin borgen.

Viel Spaß

...zur Antwort