Kommt drauf an aus welcher Perspektive.

Für Konzerne und reiche Menschen? Wunderbar!

Für 90% der restlichen Bevölkerung? Schrecklich. Aber hey, zumindest importieren wir keine Islamisten mehr. Hoffen wir mal, dass die AfD zumindest das einhält und nicht wie Meloni agiert (Spoiler: Sie wird wie Meloni agieren).

...zur Antwort

Du kannst Wagenknecht wählen. Da hast du auch wirtschaftlich was davon. Die wird garantiert die Steuern von den Arbeitern entlasten. Sie würde garantiert nicht dein Arbeitsgeld streichen, wenn dein Konzern heute entscheidet dich zu feuern. Sie würde garantiert das Gesundheitssystem und das Bildungssystem in Angriff nehmen.

Mir geht es so sehr auf den Sack, dass ihr Dinge unterstellt werden, die NULL belegt werden können. Ihr werden Aussagen in den Mund gelegt, die sie so NIE gesagt hat.

Manche Menschen, die Lack gesoffen haben, halten sie für unwählbar, weil sie in EINEM PUNKT andere Ansichten haben und wählen dann lieber eine Partei, die sie weiter knechten werden, und mit denen sie hunderte Differenzen haben.

Und dann kommt: "Mimimi, sie ist Kommunistin, sie ist Sozialistin, sie ist Stalinistin!1!1!!" INFORMIER DICH MAL, LIES IHR BUCH, bevor du so eine gequirlte Scheiße von dir lässt. Sie will in erster Linie in den Ordoliberalismus/Keynesianismus.

Weißt du wohin andere Parteien wollen? In die Versklavung von uns Menschen. Was meinst du warum Sozialstaatabbau und Neoliberalisierung überall stattfindet? Hast du schon mal nachgeschaut, wie es den Menschen in Ländern geht, die komplett durch neoliberalisiert sind? Wenn du nicht für einen Hungerlohn arbeitest, kommt ein Schlägertrupp und bricht dir die Beine. Nochmal Verweigerung und deine Familie muss dran glauben. Und die AfD will das, denn neoliberale Politik bedeutet genau das.

Bei der AfD werden bekennende Nazis toleriert, Bonzengelder gehen umher, russische Gelder fließen in die Partei und auch laut ihrem Wahlprogramm werden die Reichen am meisten profitieren und die Arbeiter gar nicht.

Ihre halbgare Rentenlösung können die sich auch in den Arsch schieben. Rentner sollten auf dem Niveau ihrer vorherigen Arbeit leben können und nicht an der Armutsgrenze.

Meine Empfehlungen:

https://www.youtube.com/@PROLETOPIA

https://www.youtube.com/@SecondThought

Wir sind gef*ckt, aber lass dir zumindest nicht deinen Kopf zerf*cken.

...zur Antwort

Ich bin sogar dafür, dass wir jede Kirche in eine Moschee umwandeln. Der Islam ist für unsere Politik ja eindeutig überlegen. Warum also nicht komplett auf den Zug aufsteigen?

...zur Antwort
Nein, ich frage nicht/ will nicht gefragt werden

Die Person kann mir sagen, wenn sie das möchte. Ich werde bestimmt nicht jede einzelne Person fragen, wenn bei 99,9% das Pronomen sowieso ersichtlich ist. Macht nur unnötig Arbeit.

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich ganz unterschiedlich. Manche wollen nur kontrollierte Einwanderung, andere wiederum sind steinharte Rassisten.

Das trifft aber nicht auf die Führungsriege der AfD zu. Die wollen großflächig Asylanten abschieben und in ihre Länder zurück verfrachten.

Ich war mal eine kurze Zeit AfD Sympathisant, da war ich aber auch erst 17 - 19. Mittlerweile bin ich das zum Glück nicht mehr.

...zur Antwort

Zum einen haben sie einige Antidemokraten in ihren Reihen, die nicht rausgeworfen werden und zum anderen ist das eine Bonzenpartei. Sprich, sie arbeiten für die Reichen und nicht für den kleinen Mann. Es werden jetzt schon Gelder in der Partei verteilt, um im Interesse von irgendwelchen reichen Säcken zu handeln.

Warum sollte ich also eine Partei wählen, die nicht meine Interessen, sondern die irgendwelcher Bonzen vertritt?

Außerdem sind sie dafür, das aktuelle System der Ausbeutung von Arbeitern zu erhalten - und das lehne ich auch an ihnen ab.

...zur Antwort

Wieso soll die NPD schuld sein?

Es ist die Arroganz und die Realitätsferne der Politiker, die den Bürger den Glauben an diese Parteien verlieren lassen. Gleichzeitig sehen immer mehr Bürger keine Perspektive mehr und wählen die AfD als Verzweiflungsakt.

Es ist eine irrationale Entscheidung, das ist klar. Aber statt die Sorgen der Bürger ernst zu nehmen und zu versuchen ihre Ängste zu nehmen, fährt man über sie alle drüber und verunglimpft jeden, der sich kritisch darüber äußert.

...zur Antwort

Naja, zu aller erst muss man unterscheiden zwischen dem was die Partei als ihre Ziele erklärt und dem was sie schlussendlich umsetzen. So behaupten neoliberale Parteien ja gerne, dass sie für Freiheit stehen, doch am Ende meinen sie nur die Freiheit der Konzerne.

Ob du genügend Bildung bekommst, um dich selbst aus der Armut zu befreien, ist ihnen dann am Ende egal oder es ist sogar gewollt, dass man es nicht leicht hat, aus der Unterschicht zu kommen. Da kann man ja wohl kaum noch von Freiheit sprechen, wenn du auf Grund eines monetären Mangels gar keine Wahl hast.

...zur Antwort

Schwächeres Sozialsystem, Größere Schere zwischen arm und reich (wobei das mit jeder Partei passiert), Generell werden viel mehr Menschen verarmen (passiert mit den anderen Parteien aber auch).

Wir werden aber auch ein paar national-völkische Elemente haben wie Hymne singen vor bestimmten Anlässen, eine striktere Sprache, die weniger Anglizismen erlaubt und erst recht kein Gendern. LGBTQ-Rechte werden komplett zurückgefahren auf ein Niveau, das noch das Zusammenleben erlaubt aber das wars dann auch. Keine Heirat, keine Adoption von Kindern und medizinische Spenden werden vlt. auch nicht mehr erlaubt, wenn du bspw. schwul bist. Ganz geschweige von einer Transitionierung. Unser Asylsystem wird wahrscheinlich auf ein Minimum beschränkt, da man niemanden mehr aufnehmen möchte. Im Laufe der Zeit wird man unsere ausländischen Niedriglöhner durch die inländischen Arbeitslosen ersetzen, denn durch den Wegfall vom Großteil des Sozialsystems werden sie gezwungen sein, diese Jobs zu auszuführen.

Außenpolitisch werden wir uns mehr an Russland nähern. Die EU wird es schwieriger haben, die EU zentralistischer zu gestalten und die Gründung einer EU-Armee würde auch weiter in die Ferne rücken. Als Teil der NATO und der EU werden wir uns wahrscheinlich mehr wie Ungarn verhalten. Geht jedem auf den Sack, aber man muss zusammenarbeiten.

Die Haltung zu den USA hängt vermutlich von den zukünftigen US-Präsidenten ab.

Ist aber alles nur meine Einschätzung. Ich kann auch daneben liegen.

...zur Antwort