Ich bin verloren, was soll ich machen?

Hallo zusammen.. mein Leben geht gerade den Bach runter, zu allererst, ich bin 14, 9. Klasse. Eins meiner Probleme ist der Sportunterricht, ich fühle mich dort sehr unwohl und das seit der 6. Klasse, ich bin dort nicht besonders gut, ich werde oft ausgelacht, blamiere mich dort oft und bin sehr unmotiviert, wir wechseln alle paar Monate das Thema und ich konnte nicht wirklich eins davon gut was mein Selbstwertgefühl extrem geschadet hat.. das geht schon so weit das ich mir oft sage das ich einfach erbärmlich bin und am besten für immer verschwinde, meine Noten in der Schule sind auch nicht die besten, meine einzig guten Noten sind in Geschichte und Biologie wo ich 1 stehe, aber in beispielsweise Englisch stehe ich 5 weil ich mich überhaupt nicht motivieren kann zu lernen weil immer wenn ich lerne ich trotzdem eine schlechte Note bekomme. Zuhause läuft es auch nicht gut, meine Mutter hat Depressionen mein Vater arbeitet fast immer auch am Wochenende, mein Bruder nervt und produziert mich sehr oft weswegen ich fast nur in meinem Zimmer bin, ich habe auch nicht viele Freunde und 90% von denen die ich habe verbringen nur in der Schule Zeit mit mir, ein Grund warum ich kaum Freunde habe sind vermutlich meine Interessen, ich weiß nicht warum aber ich fühle mich von Rammstein extrem angezogen vor allem von Liedern wie ich tuh dir weh, Sehnsucht, spring, mein teil etc, wie oben schon gesagt Interessiere ich mich auch für Geschichte und Biologie und mein Musik Geschmack und meine Interessen sind ja nicht gerade oft vertreten bei Leuten in meinem Alter. Wegen all dem ist meistens das erste was ich mache wenn ich von der Schule komme ins Bett legen fast häulen und mich selbst kritisieren wie schlecht ich denn sei und oft höre ich Währenddessen Rammstein was fast das einzige ist was mich aufmuntert. Ich gehe meist sehr früh ins Bett manchmal um 18 Uhr manchmal um 20 Uhr.. ich weiß kaum jemand wird das bis hier lesen aber es tut gut es mal endlich zu schreiben..

...zum Beitrag

Hab's gelesen.

Du schaffst das, Augen zu und durch. Darüber zu sprechen hilft wie du weißt.

Denke nicht dass der Musikgeschmack zwischen guten Freunden relevant ist. Schwere Zeiten machen starke Menschen.

Weiß zwar nicht inwiefern die diese Antwort helfen soll aber du schaffst das, ich drücke dir fest die Daumen!

...zur Antwort
Soziale Probleme - kann jemand einen Rat geben?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und grade geht es mir echt scheiße. Ich hoffe jemand liest sich das durch und gibt sich die Mühe mir zu helfen.

Also ich bin letztes Jahr auf eine neue Schule und es war mir mega wichtig gut anzukommen und viele Freunde zu finden. Ich wurde früher gemobbt und hatte denke ich noch nie eine richtig gute und wahre Freundschaft. Deswegen habe ich versucht sehr offen zu sein, hab Menschen angesprochen etc. obwohl ich ein introvertierter Mensch bin. Das lief auch erstmal und ich hab Freunde gefunden. Aber seit ein paar Monaten geht es nur noch Berg ab. Mein größtes problem ist, dass ich größtenteils ignoriert werde bzw. wenn ich was sage nicht darauf geachtet wird. Ich bin nicht gut im Tipps/ Ratschläge geben oder Witze machen und deswegen gibt es immer jemanden mit dem es mehr Spaß macht zu reden. Das verletzt mich zutiefst, denn ich struggele sehr mit meinem Selbstwert. Und wenn so etwas passiert habe ich das Gefühl nichts wert zu sein und dass ich nur dumme und wertlose Dinge sage. Ich denke auch, dass ich nicht dazu gehöhre.

Dann kam auch noch mein Stottern und meine Sprach Probleme zurück, von denen ich dachte, dass ich sie besiegt hätte. deswegen habe ich noch mehr Angst etwa zu sagen. Das belastet mich mega doll und ich weis nicht was ich falsch mache.

Eigentlich sollte mich das nicht so stören, da ich ja alles habe, was ich wollte. Aber ich habe sehr viele Angst verlassen zu werden und alleine zu sein. Ich hab das Gefühl es liegt an mir und ich über dramatisiere. Gleichzeitig habe ich eine Freundschaft verloren, und die Beziehung mit meiner "Beste Freundin" geht auch langsam kaputt.

Ich habe versucht mit meinen Eltern zu reden aber die interessiert es nicht groß. Sie sagen ich solle halt mal den Mund aufmachen oder ich solle erwachsen werden.

Diese ganze Thematik ist extrem Schwierig, deswegen geht es mir dementsprechend schlecht. Ich komm nicht gut mit Emotionen zurecht und deswegen weine ich quasi jeden Tag. Es wird mir alles zu viel und ich bin mega überfordert. Heute in der Schule ist es mir auf einmal hochgekommen und ich musste so dringend weinen. Aber ich habe es unterdrückt und habe einfach versucht nicht anzufangen zu schluchzten. Deswegen schäme ich mich jetzt sehr, obwohl ich weis ich sollte es nicht.

Aber mit am meisten Angst, habe ich, dass ich mir alles nur einbilde, über dramatisiere und es meine Schuld ist.

Morgen bleibe ich denke ich zu hause , denn wenn ich daran denke, da morgen wieder hinzugehen kriege ich Bauchweh.

Was haltet ihr davon? Was kann ich tun? Bitte Helft mir! Mit denen reden ist schwierig, ich bring keinen graden Satz raus. Ich musste mich mal ausheulen, danke das du dir das bis zum Schluss durchgelesen hast <3

...zum Beitrag

Hey, sehr gerne habe ich mir diese ausführliche Beschreibung vollständig durchgelesen. Ich glaube zwar nicht wirklich dir weiterhelfen zu können, weil es mir oft ähnlich geht aber ein Versuch ist es wohl wert :)

Auch ich habe letztes Jahr Schule gewechselt, wurde nicht gemobbt (tut mir echt leid an der Stelle) aber habe nie Anschluss gefunden und wenn, dann waren es die falschen Menschen. Ich bin sehr schüchtern und habe das Problem, dass ich meine Stimme verliere wenn ich rede. Habe mich aber zusammengerissen und Anschluss gefunden, zu jedem ein bisschen, zu keinem richtig. Oft unterbrechen die Personen unsere Unterhaltung und gehen einfach zu anderen, ohne es anzukündigen.

Anfangs war ich genervt davon, mir ging es beschissen. Habe mich gefühlt wie ein Platzhalter, die Zuhörerin die durch jeden X beliebigen ersetzt werden könnte. Als würde mir keiner wirklich zuhören wollen aber jeder möchte dass ihm zugehört wird. Es hat mir geholfen ,,auszusortieren", welche Leute teilen wirklich meine Interessen, sind wirklich interessiert an mir? Welche Leute nutzen mich nur aus? Wer möchte eine Zweckfreundschaft mit mir führen, von der nicht nur die Person etwas hat, sondern auch ich? Mit der Frage sind schon alle weggefallen, naja so mehr oder weniger. Ich entschied mich dazu nicht dazuzugehören, ganz bewusst. Was bringt es ein Teil von etwas zu sein ohne gesehen zu werden, sich Tag für Tag zu überwinden ein anderer Mensch zu sein, sich zu verstellen um dann einfach ersetzbar zu sein wie ein Gegenstand. Das bin nicht ich.

Ich habe mich dazu entschlossen selbst meine beste Freundin zu sein, egal was passiert im Endeffekt weiß ich am besten wie es mir geht und was ich mache damit es mir besser geht. Mittlerweile bin ich meistens allein in den Pausen, denke nach, reflektiere und betrachte. Mir gefällt es so wie es ist, ich denke aber für viele ist es sehr gewöhnungsbedürftig und nicht das richtige, das muss jeder für sich wissen, aber dieses ewige Overthinking bringt uns nicht weiter, wenn musst du die Leute direkt konfrontieren, persönlich. Ansonsten steh zu dir selbst und sei du selbst, lass dich nicht zu sehr von den anderen verletzen und treffe die richtige Entscheidung für dich selbst, schiebe nicht all die Schuld oder Verantwortung auf dich, denn du bist nicht Schuld.

Was heißt es, dass die Freundschaft mit deiner besten Freundin in die Brüche geht. Kann man dem ganzen nicht entgegenwirken, ich meine wenn's euch beiden viel bedeutet steht dem ja nichts im Wege, oder??

In meinem Text ging es ziemlich viel um mich. Ich..ich...ich. Hoffentlich habe ich damit nicht falsches kommuniziert aber ich dachte ein bisschen Erfahrung von einem Mensch den man nicht kennt kann dem Gefühl alleine zu sein etwas entgegenwirken.

Ich wünsche dir das Beste weiterhin, hoffentlich geht es dir bald besser. Drücke die Daumen, schönen Abend:))

...zur Antwort

Es tut mir sehr Leid, dass du keine aufrichtigen Menschen in deinem Umfeld hast.

Unsere Situationen kann man wohl kaum Vergleichen. Vermutlich hast du durch die Behinderung physisch schon extrem gelitten, dass man dich psychisch jetzt auch noch so foltert ist hart.

Ich bin 14 und habe meinen letzten richtigen Geburtstag mit 7 Jahren gefeiert. Ich habe keine Freunde und keine Kraft neue kennenzulernen.

Ich fühle mich trotzdem oft einsam an meinem Geburtstag und hätte doch gerne zumindest ein paar Freunde die mir gratulieren würden. Lässt sich Momentan nicht ändern, also ist Akzeptanz für mich der beste und einzige Weg.

Man kann auch alleine einen schönen Geburtstag verbringen. Ich persönlich habe auch schon ein paar wunderschöne Geburtstage erlebt¹. Alleine zu sein hat auch Vorteile, man kann das machen worauf man Lust hat, die Gäste streiten sich nicht untereinander, ist billiger. Am Ende des Tages stirbt man alleine, auch dann sind keine Freunde bei dir. Sei dein Freund.

...zur Antwort
Wollny

Sehr viele Menschen, allerdings für mich besser als 4 Menschen die mich töten würden, weil ich kein Nazionalsozialist bin. Außerdem habe ich keine Interesse an Gewalt, Drogenabhängigkeit und dem Leben unter absoluter Armut.

...zur Antwort

Spürst du den Drang dich zu distanzieren, machst du das auch. Ganz einfaches Prinzip, du solltest deinenGefühl trauen.

Du scheinst ihm nicht sehr wichtig zu sein, zumindest wird sich das nach der Distanzierung bestätigen oder eben nicht.

Wenn er dir sogar absagt für eine andere Person ist er das nicht Wert. Es geht hier um eine Verabredung mit seiner Freundin, nicht um den Besuch im Krankenhaus eines Angehörigen.

Man kann auch mit nur einem echten Freund zurecht kommen.

Schönen Abend!!

...zur Antwort

Was macht ein Außenseiter in der Schule

Was machst du in der Schule? Ich schreibe, höre zu, lerne, stelle Fragen und gebe Antworten. Meine Pause verbringe ich gerne auf der Schultoilette und höre Musik, schaue mir den Schulstoff für die nächste Stunde an oder schaue Netflix.

Wie geht es mir?

Mir geht es extrem gut, ich bin sehr glücklich. So ging es mir allerdings nicht immer. Nach dem Schulwechsel vor 4 Jahren hatte ich plötzlich keine Freunde mehr, jeder kannte jeden, ich war aber neu, niemand kannte mich, Freundesgruppen hatten sich bereits in den ersten Tagen gebildet. Ich war in einer Freundesgruppe die mir dermaßen geschadet hat, ich habe 2 Monate später die Freundschaft abgebrochen und ein neues Kapitel aufgeschlagen. Anfangs ging es mir schlecht, ich habe mich einsam und alleingelassen, wertlos und hässlich gefühlt. Seit ca. 2 ½ Jahren sehe ich das komplett anders. Ich sehe es als neue Chance, viel Zeit in mich und meine Zukunft zu investieren und unabhängig von allen anderen zu sein.

Geburtstag alleine mit Familie feiern

Naja, komplett akzeptabel. Zu meiner Familie habe ich ein Verhältnis, wie ich es niemals mit jemand anderen auf dieser Welt haben werde. Ich kenne sie, sie kennen mich, man liebt sich immer egal in welcher Lage man gerade ist, man hilft sich gegenseitig, respektiert sich. Während damalige Freunde von mir es noch nicht einamal schafften meine Persönlichkeit zu akzeptieren. Was bringt es sich mit Freunden zu besaufen und sich beschenken zu lassen? Ich verbringe einen schönen Tag mit meiner Familie, gehe mit ihnen essen und habe Spaß, mehr brauche ich nicht. Ich habe Freunde im Ausland, die mich regelmäßig besuchen.

Ich möchte das ganze nicht verherrlichen und möchte in keiner Weise sagen, dass man Außenseitern nicht helfen sollte. Ich hätte mir damals Unterstützung erhofft und habe sie nie bekommen. Bitte bitte bitte helft solchen Menschen, sie haben auch ein Leben verdient. Nur weil ich mich sehr gut damit abfinde und damit mehr als gut zurecht komme, heißt es nicht, dass es anderen genauso ergeht. Manche sperren sich Zuhause ein, haben Depressionen und finden nie wieder den Weg in die Öffentlichkeit, sind arbeitsunfähig und nicht lebensfähig. Nehmt die Situation bitte trotzdem ernst, nicht jeder erlernt Akzeptanz.

Schönen Abend!!

...zur Antwort

Tut mir Leid, dass du sowas direkt nach dem Schulwechsel erleben musst.

Aber mir ist wie dir klar, dass sie dir schaden. Ich hatte auch solche Freunde. Glaub mir es bringt nichts, da noch irgendwas am Laufen zu erhalten.

Freunde dich mit dem neuen Mädchen an, du provistierst davon, wenn deine Freunde nichts mehr mit dir zu tun haben wollen.

Ab dem Zeitpunkt, wenn dir deine Freunde mehr nehmen als geben solltest du dich schnellstmöglich distanzieren. Natürlich funktioniert das nicht zu 100%, weil sie dich und du sie immernoch täglich siehst. Es ist aber ein Anfang, nichtmehr mit ihnen befreundet zu sein. Wahre Freunde lachen dich nicht aus und verspotten dich nicht.

...zur Antwort

Deine eigenen Ängste überwinden.

Hast du Höhenangst? Gehe öfter und immer öfter in die Berge, auf Brücken und als Abschluss Fallschirmspringen

Ängste ansich sind nicht schlimm, im Gegenteil, sie können dir dein Leben retten und sind damit auch etwas Positives. Bei dir klingt das allerdings eher belästigend als dass es ein Schutz ist.

Verlasse deine Komfortzone, setze dir einen leichten Anfangsschritt, den du gut überwältigen kannst und setze dir von Schritt zu Schritt immer schwerere Aufforderungen.

Ich hatte Angst vor Menschenmassen, ich bin zuerst Bahn statt Auto gefahren dann war ich in der Großstadt shoppen, habe viele Aktivitäten in der Öffentlichkeit gemacht. Meine ,, Prüfung " war auf der Messe, eng an eng, keinen Raum zum Laufen, kuscheln mit Fremden. Ich habe die Prüfung bestanden, nach harter Arbeit mit Nebenwirkungen von Stress, Stimmungsschwankungen, Niedergeschlagenheit und Müdigkeit.

Je nach Ausmaß und Art der Angst solltest du dir professionelle Hilfe holen, ich habe es selbst geschafft. Das heißt wiederrum nicht, dass du es auch schaffst. Ich kenne deine Situation nicht ausreichend genug.

...zur Antwort

Das ist nicht schön.

Ich denke da kann man nicht sehr viel machen außer akzeptieren und nach vorne schauen. Sobald jemand neues in deine Klasse kommt, würde ich die Gelegenheit nutzen ihn kennenzulernen.

Meine Klasse ist ebenfalls so, es gibt 5 Freundesgruppen die fest verankert sind und niemand mehr aufnehmen, es gibt 4 beste Freundinnen, bei denen ich kaum sagen brauche, dass sie sich nicht trennen würden und keine Dreierfreundschaft eingehen wollen außerdem gibt es noch die Außenseiter.

Ich bin Teilzeitaußenseiter, weil meine beste Freundin nur alle 7 Wochen mal aufkreuzt. Ich habe gelernt es zu akzeptieren, gelernt mich selbst zu unterhalten und mir bewusst gemacht ich werde den Rest meines Lebens mit dieser Person verbringen, mit mir. Schulfreunde sind überbewertet. Durch deine Situation lernst du dich selbst erstmal kennen und wirst auf dein Leben vorbereitet.

Es ist hart, aber du überstehst diese Zeit, es hat nichts mir dir zutun, du hast alles versucht.

...zur Antwort

Ja, ich weiß du möchtest Tipps um Sushi zu vertragen.

Was stellst du dir denn mit ihr vor ? Eine langfristige, ehrliche Beziehung, in der sich keiner von euch verstellen muss?

Wenn du dich direkt seit dem ersten Date an verstellst und dich an letzte Stelle stellst wird das nichts. Das erste Date baut einfach Grundlagen für alles Nachfolgende auf.

Bitte sag ihr sowas wie ,, ich mag Sushi leider doch nicht, kommt noch etwas anderes für dich in Frage" damit machst du absolut nichts kaputt. Du ruinierst es dir selbst nur dadurch, wenn du ihr alles Recht machst obwohl es dir selbst damit nicht gut geht. Sie wird es wohl wegstecken können, dass du kein Sushi magst.

Du kannst dich trotzdem nach der Karte ausfündig machen, oft gibt es dort auch verschiedene japanische Salate.

...zur Antwort

Ich wohne in Baden-Württemberg, gekauft haben wir ein Ferienhaus an der Havel.

In Brandenburg ist unsere Nachbarschaft sehr naja auf einer freundschaftlichen Ebene. Hier wird man wegen den kleinsten Ruhestörungen bei der Polizei gemeldet, dort kaum denkbar. Vielleicht ist es auch nur das Viertel, aber auch z.B innerhalb der schönen Altstadt sind die Menschen sehr freundlich und nicht so motzig wie hier.

Mir kam es vor, als wäre ich in einem anderen Land, wieso weiß ich nicht genau, aber der eher weniger schöne Dialekt, die Menschen und ihr Umgangsweise, das Bauwerk, die Kultur, irgendwie sind die Menschen hier gepflegter, keine fettigen Haare und ungeputze Zähne. Dazu möchte ich aber noch sagen, dass das nur meine Wahrnehmung ist und ich das nicht komplett verallgemeinern möchte.

Fazit: Ich fühle mich wohl in Brandenburg und verbringe dort gerne mein Wochenende. Die Havel ist wunderschön.

...zur Antwort

Auf keinen Fall. Menschen können sich ohnehin oft kein Essen leisten. Jeder 12 Bundesbürger Deutschlands kann sich nichtmal jeden zweiten Tag essen leisten. 14,1 Millionen Menschen leben in Armut, da ist solch eine Steuer wohl kaum zu gebrauchen, vorallem wird es auch wirklich nur die wirklich armen Menschen interessieren. Ich würde genauso essen wie davor und da bin ich ziemlich sicher nicht die einzige.

Ich unterstütze das ganze, würde der Hersteller die Steuer alleine zahlen oder würde Zucker in gewissen Lebensmitteln einfach verboten werden, manchmal ist Zucker in Lebensmitteln, in denen man ihn niemals erwartet hat und auch nicht benötigt.

...zur Antwort

Ich verstehe gut, dass dich das stört.

Es kann so viele Gründe dafür geben, aber glaub mir, deine Persönlichkeit ist keiner davon.

Mach dir keine Vorwürfe, du bist gut wie du bist.

...zur Antwort

Das freut mich sehr für dich!

Das kann man nicht direkt sagen (vorallem nicht ohne sie zu kennen). Es kann auch sein, dass sie sich einfach sehr wohl fühlt in deiner Umgebung und dich freundschaftlich extrem gerne hat, allerdings sprechen die Zeichen auf deine Vermutung hin.

Ich meine wenn du es benennen möchtest frage sie. Du kannst ihr ja auch einfach mal sagen.

...zur Antwort

Du solltest garnichts tun außer über ihn hinweg zu kommen. Ansonsten solltest du immer nett und hilfsbereit (zu ihm) sein. Es bringt nichts ihn davon zu überzeugen dich zu mögen, du bist wie du bist und es lohnt nicht, sich selbst zu befremden um irgendeinem Typ zu gefallen. Angenommen das führt zu einer Beziehung, wird sie vermutlich nicht lange halten weil du dich nicht auf Dauer verstellen kannst.

Schönen Abend!!

...zur Antwort

Das Problem kenne ich gut.

Frag ihn einfach mal wie es ihm geht und baue ein Gespräch über Snap mit ihm auf, vielleicht kommt es ja in ein paar Monaten zu einem Treffen, wenn ihr euch durch die Gespräche kennengelernt habt.

Sei du selbst!

Schönen Abend !!😊

...zur Antwort

Nein, deine Tipps waren schon ausreichend.

Gruppenarbeiten mit ihm machen, Interesse zeigen, freundlich sein, Gespräche führen.

Deine Tipps waren schon sehr gut, inhaltlich unterscheiden sie sich kaum zu dem, was ich geschrieben habe.

Schönen Abend !!

...zur Antwort

Erstmals zu deinem schmerzlichen Verlust mein aufrichtig empfundenes Mitgefühl.

Ja, du solltest hingehen. Daran ist überhaupt nichts falsch. Du solltest dich beschäftigen und dich nicht von der Außenwelt abschotten.

Deine Mutter wollte immer, dass du glücklich bist und sie will es sicherlich auch weiterhin.

Mit ihrem Leben ist nicht deins auch beendet. Gehe hin und genieße die Zeit(mit deinem Freund).

Viel Spaß!!

...zur Antwort

Standort genehmigen bzw. aktualisieren falls noch nicht geschehen.

Gehört allerdings in den Themenbereich "Internet & social media" 😊

Schönen Abend!!

...zur Antwort