Bist du Mitglied in einem Verein? Ich kenne es so, dass dich nur der Verein dort anmeldet kann und man auch nur mit Vereinszugehörigkeit starten darf.

...zur Antwort
Inline Skates

Wir macht das Skaten sehr viel Spaß und man kann auch als Anfänger schon ziemlich schnell fahren. Rollschuhe habe ich nur einmal ausprobiert und ich habe mich gewundert, wie unsicher man darauf steht, obwohl sie eine größere Standfläche haben (das liegt an der geringen Lange) und man kann natürlich nicht so hohe Geschwindigkeiten erreichen.

...zur Antwort

Also ich kenne eigentlich hauptsächlich die, die generell sportliche Jungs attraktiv finden. Das Fußballer da irgendwie besonders sind ist mir nicht aufgefallen, jedoch ist Fußball natürlich meist die Sportart, die von den meisten gespielt wird.

...zur Antwort

Also was Körperkontakt angeht ist es bei jedem sehr verschieden. Ich mag Körperkontakt nicht so gerne, selbst bei meinen Freunden.

Häufig wird beim Schreiben übertrieben, was die Wortwahl angeht, aber auch mit Emojis. Allerdings gibt es auch hier große Unterschiede, da ich z.B. fast nie Emojis benutze.

...zur Antwort

Natürlich. Wenn es sicher ist, dass du erstmal im Verein bleibst, wird der Trainer dir ein Trikot besorgen, dass die passt. Wahrscheinlich gibt es aber bereits verschiedene Trikotgrößen, weil die Spieler auch unterschiedlich groß sind.

...zur Antwort
Etwas anderes: ...

Ich mache selbst Leichtathletik und es dient eigentlich dazu, die Muskel nochmal warm zu machen oder eben aufzulockern aber viele machen das wenn sie nervös sind, da mit sie nicht kalt werden oder weil das ihr Ritual ist.

...zur Antwort

Ich mache seit einigen ziemlich intensiv Sport und mir ist sowas noch nie passiert

...zur Antwort
Ob Ausdauer- oder Kraftsport - ich liebe es!

Auch wüsste nicht, was ich ohne Sport machen würde ; ). Ich trainiere in meinen Sportarten 5-6 Mal pro Woche und mache aber auch gerne „nebenbei" noch andere Sportarten, wie zum Beispiel Inlineskating, Turnen, Tischtennis, Ropeskipping.

...zur Antwort

Mit hilft es immer, mir klarzumachen, was eigentlich passieren sollte. Also wo vor ich eigentlich Angst habe. Meistens ist es dann so, dass ich Angst habe mich zu verletzten. Ich überlebe dann, wie of ich mich sonst so verletzte, also wenn ich davor keine Angst hatte, zum Beispiel beim normalen laufen, und wie unbegründet diese Angst also ist, da meist sowieso der Schock schlimmer ist als die Schmerzen.

Wenn du es dich aber wirklich nicht traust, dann lass es einfach und sei ehrlich zu deinem Sportler und sagt ihm das du Angst hast. Vielleicht kann er dir Übungen zeigen, um diese Angst loszuwerden

...zur Antwort

Bei uns macht niemand gerne Kopfbälle. Die einzige Situation, wo wir alle (oder zumindest die meisten) köpfen würden, sind hohe Ecken, da man sonst eigentlich keine Chance hat, wenn man gegen Generell spielt, die das ohne zu zögern machen.

...zur Antwort