Desperar, -> (despares) lat. die Hoffnung aufgeben/verzweifeln

captus, -> lat. Gefangener

perditus, -> lat. verzweifelt/verloren

spesmortuus... lateinisches Wortspiel aus Hoffnung (spes) und gestorben (mortuus).

سجين -> sejin = arabisch: Gefangener

कैदी -> kaidi = hindi: Gefangener

अपप्रयुक्त -> apaprayukt = hindi: Misshandelter

Finde ich passt alles sehr gut.

...zur Antwort

Hallo, dich kenne ich von hier O_o

Ich hoffe, du "holst" dir die Schlange von einer Auffangstation...

Aber vielleicht wäre es zielführend sich erst über so etwas zu informieren, bevor du dir die Schlange "morgen holst" Wenn die Leute verantwortungsvoll sind, von denen du die Schlange holst, werden sie dir auch noch ein bisschen Zeit geben, wenn du ihnen sagst, das du dich noch erst informieren willst.

Für alle diese Fragen gibt es Handbücher und sogar Internetseiten, die sich empfehlen zu lesen, wenn du auch nur daran denkst, dir eine Schlange anzuschaffen.

Ich finde es immer ein bisschen schade, dass ich des öfteren, als eigentlich nur an in freier Wildbahn leben Schlangen Interessierter, mehr über die Haltung weiß, als so manche (potentielle) Halter.

Nur mit einer Suche: "terrarium sauber machen" bin ich auf die oben verlinkte Website gestoßen...

Je nach dem welche Schlange du dir jetzt holst, ist Sand eine schlechte Idee. Eine Waldbewohnerin ist dafür nicht gemacht.

...zur Antwort

Hallo epischer Fuchs.

Zu allererst will ich erklären warum man keine Schlangen halten sollte:

Eine Schlange kann nicht tiergerecht eingesperrt (zur Relativierung gerne "halten" genannt) werden. Unten folgt eine Auflistung, die sicher unvollständig ist, der Bedürfnisse einer Schlange und ob man ihnen in der Terraristik gerecht werden kann.

Bedürfnisse einer Schlange:
  • Klima und ähnliches (Temperatur, Feuchtigkeit...)

Bis auf wenige, idiotische Halter, auf die ich nicht das Licht richten will, wird dieses Bedürfnis gewährleistet.

  • Bewegungsdrang

Vielleicht einer der umstrittensten Punkte in der Terraristik. Fakt ist, jede Schlange bewegt sich in der Natur min. 10x soviel am Tag, wie sie es geradlinig im Terrarium könnte...

  • Jagdtrieb

Nicht gewährleistet, außer man hat lebende Beute und das ist pervers (Beute hat keine Chance, etc)

  • Fortpflanzungstrieb

Unterschiedlich. Wenn es aber gewährleistet ist, gibt es keine Partnerauswahl

-> das Weibchen wird penetriert.

Kompromisse:

Kompromisse für die Haltung nehme ich an, wenn die Zucht DIREKT UND AKTUELL eine Maßnahme gegen das Aussterben der Art sind (wobei mir Tierschutz über Artenschutz steht).

Auch OK sind Schlangen die aus der Auffangstation sind. Dort vegetieren sie eh nur in Terrarien vor sich hin und man unterstützt keine Nachzuchten für die Gefangenschaft (Ja, ich will alle ~armen~ Züchter arbeitslos sehen).

Wenn du dir nun eine Schlange aus einer Auffangstation nehmen solltest, genügt es nicht zu wissen, wie groß eine Kornnatter wird. Ein Handbuch wird dir gute Dienste leisten, bei der Empfehlung eines bestimmten bin ich aber der Falsche.

Zu deiner Frage:

Kornnattern Pantherophis guttatus werden ~1m groß. Diese Angaben unterliegen den natürlichen Schwankungen: Wikipedia

Bitte nimm dir vor allem das Obere zu Herzen, wenn du den Kornnattern Gutes tun willst. Es werden dich natürlich Züchter und Halter vom Gegenteil zu überzeugen versuchen. Aber gerade die Züchter verdienen auch daran, vielleicht sollte man das im Hinterkopf behalten...

Danke

...zur Antwort

Ich schlafe des öfteren im Wald, und da campen (außerhalb von Campingplätzen) in Deutschland verboten ist, schlafe ich da auf dem Boden.

Früher (Steinzeit) hatten die Menschen auch keine Himmelbetten, allzu schädlich wird es schon nicht sein.

btw: In tropischen Ländern ist ein shelter, dass vom Boden weg ist, super. So sehr ich Schlangen mag, eine Schwarze Mamba oder auch einen Skorpion rolle ich im Schlafsack aber nur platt...

...zur Antwort
Gut

Zumindest der Antwortschreiber sollte die Rückmeldung bekommen

...zur Antwort

Du brauchst eine bestimmte Anzahl von Hilfreichste Antworten in einem Thema. Dann wirst du von jemandem Gecheckt ob die Hilfreichsten Antworten nicht mit Sockenpuppen erschwindelt sind und ob du in Konversationen höflich und hilfreich bleibst und nicht allzu oft gegen Richtlinien verstößt.

Dann bekommst du eine Private Nachricht von einem Mitarbeiter des GF-Teams und kannst deinen Titel annehmen oder ablehnen.

Dann hast du eine extra Rubrik in deinen Themenbereich, die von dir unbeantwortete Fragen zu deiner Expertise anzeigt. Außerdem kannst du anderer Leute Antworten die unter eine Frage von deiner Expertise geschrieben wurden in deinem Namen bestätigen.

Wenn du also ein Comm.-Experte werden willst immer nett und leserlich antworten. Hilfreich solltest du natürlich auch sein ;)

...zur Antwort

Solange es der Natter sonst gut geht, dürfte das kein Problem sein. Welche Farbmorphe ist denn die Kornnatter Pantherophis guttatus? Wenn sie dunkler ist kann es einfach eine starke Pigmentierung an den Schleimhäuten sein. Wie sieht denn der Rest des Mauls aus?

Mir ist auch keine Krankheit/kein Parasit/Defizit/etc von Schlangen bekannt, der Zungen dunkel färbt.

...zur Antwort

Ich finde Geckos auch mega niedlich.

Bild zum Beitrag

Correlophus ciliatus

Mein Herz ist aber schon an die Schlangen vergeben *_*

Aber gerade weil ich Tiere an sich so gerne mag sperre ich sie nicht ein. Jeder Züchter möchte dich zwar davon überzeugen das es einen artgerechten Weg gibt Geckos einzusperren. Aber jedes Terrarium, das nicht gerade ein riesiges Außengehege ist, kann der natürlichen Bewegungsrate eines Geckos nicht gerecht werden.

Noch dazu haben Tiere ja auch noch andere Triebe (zB Jagd und Paarungstrieb) die in Gefangenschaft nur eingeschränkt ausgelebt werden können.

Als Kompromiss finde ich ein Tier natürlich in Luxushaltung+ einzusperren und nur Tiere aus Auffangstationen zu nehmen, da man dort keine Züchter und damit nicht den Handel mit den Tieren unterstützt.

...zur Antwort
Nein daran glaube ich nicht

Wenn hier einer ein Reptiloid ist, dann bin ich das :)

Ich hätte aber ein paar Fragen an die Vertreter dieser Theorie:

  • Wie ist der Echsenmensch entstanden?
  • Ist der Echsenmensch eine Echse, die irgendwann auf 2 Beinen gelaufen ist oder ein Mensch der Schuppen bekommen hat?
  • Hat ein Echsenmensch, wie Reptilien einen paarigen Hemipenis/ein Kloake oder ist er untenrum menschlich.
  • Wie konnte man diese noch nie auf DNA-Tests erkennen?
  • Könnte man halb Reptilienmenschen halb Mensch züchten und wäre dieser Hybrid dann steril.
  • Welchen wissenschaftlichen Namen hat ein Reptiloider, Logos schwurblus?
Nein, Echsenmenschen gibt es nach der heutigen Wissenschaft nicht, aber die ist ja auch nur Diener der Illuminati.
...zur Antwort

Naja mossambica ist der wissenschaftliche Name der Mosambik-Speikobra. Als ich den Account erstellt habe, war ich gerade sehr fasziniert von speziell dieser Schlangenart.

Bild zum Beitrag

Naja mossambica - Mosambik-Speikobra

Ich arbeite als Snake-Rescueer und bin allgemein ein Schlangenfreund und mag die wisseschaftlichen Namen lieber als die Trivialnamen, deswegen ein wissenschaftlicher Schlangenartenname.

Außerdem ist NajaMossambica als Name nicht allzu weit verbreitet.

...zur Antwort

Das wäre wahrscheinlich aufgefallen, aber hat die Kornnatter Legenot? Das war mal bei einer Kobra im Sanctuary das darauf folgende.

...zur Antwort
Ich schätze mich überdurchschnittlich intelligent ein.

Aber definitiv unterer Bereich. Ich habe vor allem im Analytischen eine schnelle Auffassungsgabe, aber Einstein bin ich lange nicht und ich kenne auch mehrere Leute die wahrscheinlich intelligenter sind als ich. Einen vertrauenswürdigen IQ-Test habe ich noch nicht gemacht.

...zur Antwort