Es sind also Pop-Songs, die du noch nie gehört hast? Dann hast du eine super Fantasie.

Die Sache nennt sich "Inneres Ohr".

Das hab ich auch. Ich denke an ein Lied und kann es hören, mit allem drum und dran. Aber neue kommen mir (so fix und fertig) nicht in den Sinn.

Vielleicht solltest du mal anfangen was aufzuschreiben und zu komponieren 😉👍🏻

...zur Antwort
Alt bekämpfter Alptraum tritt plötzlich wieder nach jahrzehnten in den Alltag.?

Wer bisher Alpträume von Spinnen oder Schlangen hatte, sollte besser hier abschalten.

Es sei auch gewarnt an alle, die Neugier stecken zulassen, was es damit auf sich hat. Denn es ist nicht umsonst ein Problem, welches ich niemanden Wünsche. Für alle die also mit dem Schlagwortbegriff: Lampe etwas anfangen können. Müssen spätestens jetzt wissen auf was sie sich einlassen.

Ich war 12 Jahre alt. Ich lebte in einer Wohnung die eigentlich sehr großzügig aufgeteilt war. Aber es gab einen langen dunklen Gang ohne Fenster der die Räume alle von einander trennte.

Das Problem fing an, als ich 7 Jahre alt war und ging knapp 6 Jahre lang.

Ich hatte täglich den ein und den selben Traum. Ich wache auf und egal wie ich den Lichtschalter betätige, das Licht geht nicht an. Meist habe ich die decke über mich geworfen und konnte spüren wie die Lampe neben mir alles ab-scante.

Wenn ich in diesen Träumen versucht habe ab zuhauen die jedesmal nur den einzigen dunklen Gang ermöglichten wurde ich magnetisch gebremmst.

Besiegen konnte ich diese Traumwelle wie gesagt als ich 12 Jahre alt war. Der Grund war, das ich mich meinen Ängsten stellte und obwohl ich nun alle Lampen die ich in dieser Wohnung hatte die Teilweise hühte oder sonstige Glasverzierungen trugen direkt ins Auge schaute. War es um so unbedeutender, da der größte Grund um raus aus diesem alltäglichen Alptraummodus der folgende war:

Mir fing es an zu gefallen, den ich merkte wie niemand anderes als ich selbst diese Geschichte für mich alleine trug. Von einem auf den anderen Tag träumte ich nicht mehr davon. Keine Decke die ich über mich gezogen habe und einen Blick erhaschte die die lampe mit der Birne glänsend neben meinen Bett auftauchte in Höhe meiner starren liegeposition. Von einen auf den anderen Tag hatte ich seit dem her ruhe,

Nun nach fast 20 Jahren, starten diese Träume wieder. Und ich hatte geglaubt ich werde sie nie mehr wiedersehen, weil es einfach ein Kindheitserlebniss war.

In meiner jetzigen Wohnung ist schon lange alle Lampen modern eingerichtet. Aber im Traum sind diese sowie die alten gar nicht mehr präsent. Es hat sich verschlimmert. Das was ich sehe lässt sich mittlerweile eher wie farblose Raviolie vergleichen. Der unterschied zu früher ist, dass sie sogar meine Kraft die eigentlich zum selbst Schutz dienen mittlerweile komplett absaugen können.

Kein Schlaflied hilft mehr. Nach der Frequenzüberbrückung direkt zum Schlaf finde ich mich in einem Zustand wieder, wo genauere beschreibungen umungänglich sind. Ich blicke auf die Ecken meiner Wohung und es ist wieder dunkel so wie damals. Es ist etwas über mir, und es ist leider keine Spinne. Es senkt sich ab und weis dass es da ist. Das Licht ist aus.

Ich versuche alles. Ich versuche die selben mittel, mich zu stellen aber es funktioniert nicht. Die einzige möglichkeit ist ohne gefressen zu werden, wenn ich still im Bett liege. Dann passiert am wenigsten. Das ist es was ich als Kind früher nie konnte. Ich versuchte ständig zu fliehen.

Die Lampen sind hässlicher denje. Die Lampen haben nichts mehr mit meiner alten Wohnung zu tun. Dabei dachte ich, ich hätte mich durch mut und sonstigem durchgeschlagen.. Nein. Es hatte alles keine Bedeutung. Auch das Design ist schon lange nicht mehr altmodisch eingerichtet. Warum, also? Als ich einen Dimmer im Traum, wo ich wusste er hat nur eine Energie von 3 Sekunden einschaltete konnte ich kurz sehen, was über mir schwirrte. Das Licht erfloss einen Trapezförmige form an der Decke und es hatte stellenweise andere Spiegelungen die zurück reflecktierten und die Form von Mondaugen präsentierten in ner live aktive Lampe, welche klar ersichtlich an der Decke bewegen konnte, während das Licht sofort wieder dunkel wurde und die Wände wieder schwarz wurden. Ich warf die Decke wieder über mich. Und merkte wie es sich näherte. Ein Freund war plötzlich da und sagte ich solle die Decke abnehmen. Ich nahm die Decke ab und sah direkt in die Lampe die neber mein Gesicht schwebte. Der Freund war gar nicht da.

Egal ob Salong oder größeren Gängen es wird alles zur Zeit dunkel. Und das Licht wo man noch irgendeine gruppe hören könnte wird in einen schlick gesogen. Wobei es natürlich auch keine Gruppe gibt. Weder eine Küche, noch sonstiges. Ich blicke auf die Ecken als erstes und spüre die Kälte an der Decke. Ich habe 20 Jahre meine Ruhe gehabt. Was ist es für ein Schalter der sich umgestellt hat?

Von Lampen gefressen werden. Schnell geh wieder ins Bett! Ansonsten sieht dich die Lampe und frisst dich!.

Wenn es jemanden gibt, der das gleiche geträumt hatte. Was hast du getan und tust um nicht dich davon triggern zu lassen?

...zur Frage

Psychotherapeut aufsuchen. Beschreibe alles genau, solche Träume bzw Gedanken gehören behandelt. Tu dir etwas Gutes und geh. Hilft bestimmt 👍🏻

...zur Antwort

Süüüß!! Ich würde mich total freuen! Ist gar nicht komisch, sondern aufmerksam und freundlich 💜👍🏻

...zur Antwort
Beziehung toxisch?

Hey,

Ich bin jetzt seit ca.2 Wochen mit einem Jungen zusammen der auch schon viele Freundinnen hatte. Er ist allerdings meine erste richtige Beziehung. Meine Mom hat mir geraten dies einfach al eine Freundschaft zu sehen.

Ich sag euch jetzt mein Problem: Ich fühle mich echt sche**e wegen unserer Beziehung...Ich habe mir das alles anders vorgestellt. Als allererstes er hatte vor kurzem eine andere Freundin. Naja ich mochte ihn echt schon lange und dann hat er plötzlich ein wenig Interesse an mir gezeigt und dann sind wir halt zusammen gekommen.

Alles war gut, wir hatte uns auch regelmäßig z.B. gute Nacht geschrieben und uns getroffen aber von Tag zu Tag gibt er mir echt immer weniger Aufmerksamkeit gegeben. Z.B. habe ich ihm letztens "Gute Nacht schlaf schön und träume was schönes ❤" geschrieben und er hat es gelesen und mir nicht mehr geantwortet.

Ich weiß ich sollte mir nicht so viele Gedanken darüber machen aber irgendwie habe ich das Gefühl das unsere Beziehung immer schlechter wird und er langsam auch das Interesse verliert, z.B. schickt er mir keine Herzen mehr, ignoriert mich, schreibt mir nicht mehr, guckt sich meine snaps nie an und fragt nicht mehr ob wir uns treffen und wenn wir uns sehen und gerade nichts machen dann spielt er einfach etwas an seinem Handy. Heute ist er auch nur noch richtig wenig mit mir mitgekommen. Ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll.

Allerdings muss ich sagen das auch etwas vorgefallen ist. Ich habe ihn nur mit Namen eingespeichert und er hat das gesehen. Außerdem ignoriert er mich auch vor machen Personen als wäre ich Luft oder so und spricht nur mit mir alleine und ich habe ihm gesagt das ich noch nicht bereit zu so etwas intimen habe und seitdem ist unsere Beziehung keine Ahnung was.

(Ich habe auch das Gefühl das er das nicht so richtig akzeptiert oder versteht)

Und Ja viele haben mir geraten das ich ihn gleich behandeln sollte oder Schluss machen sollte.

Danke das ihr euch die Zeit genommen habt und euch das durchgelesen habt 🧡

Was denkt ihr ?

Danke für Antworten 🦋💜

LG:)

...zur Frage

Er schätzt dich nicht genug. Deine Mama hat schon recht. Nicht zu ernst nehmen und ihn besser als Kumpel betrachten und behandeln.

Wenn das jetzt schon so losgeht, passt es wohl nicht. Und einseitige Liebe ist traurig... auch wenn's weh tut, hak ihn ab!🍀🌻

...zur Antwort
Ja, ich denke schon, dass es damit was zu tun hat

Ich bin überzeugt davon, dass die Aufmerksamkeitsspanne und das Kurzzeitgedächtnis stark unter dem Handyeinfluss leiden.

Generell, das Internet und Social Media tragen wenig bis nichts dazu bei, klüger oder konzentrierter zu sein.

Wahrscheinlich ein Grund, warum im Silicon Valley Eltern ihren Kindern verbieten Handys etc zu nutzen.

...zur Antwort

Nein. Das kenne ich nicht. Hätte nicht mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich dabei an jemand anderen gedacht hätte..

...zur Antwort

15 und 17 passt doch gut 😊

Seid ihr denn befreundet? In einem Gespräch kannst du ja mal :" Du, ich find dich gut." sagen.

Warum nicht? Verbringe Zeit mit ihr, ich denke, dass sich sowas einfach entwickeln muss.

Lern sie besser kennen, dann findest du früher oder später auch heraus, ob es ihr mit dir ähnlich geht oder eben nicht. 🍀

...zur Antwort
Ich

Damit meine ich nicht, dass du Schuld hast an dem Streit, aber es beschäftigt dich doch sehr.

Mit einer Entschuldigung kommt man sich wieder näher, dann fühlst du dich besser.

Wenn sie bockig bleibt und die Entschuldigung nicht akzeptiert, ist das ihre Sache. Dann hat sie weiter dran zu kauen, du kannst dafür aber wieder leichter durchs Leben hüpfen 😃

...zur Antwort

Keine Frage, solange du im Sitzen das Cello noch gut zwischen die Beine bekommst.

Probier's mal aus! Dicke Finger sind auch kein Hindernis. Nicht jeder Klavierspieler hat lange Finger.

Kann sein, dass es etwas schwieriger ist, aber bestimmt nicht unmöglich 💪🏼💜

...zur Antwort

Ohne Bild etwas schwierig.

Ein Produkt ist das Ergebnis der Multiplikation.

Du musst erst mal- rechnen und dann die Ergebnisse vergleichen.

Gleiche Zahlen sollen dann mit derselben Farbe eingekreist (gekennzeichnet) werden.

...zur Antwort

Musik hören und Musik machen. Herumtanzen, ein Kompliment bekommen, wenn Kinder was Lustiges sagen, wenn mehr Geld reinkommt als erwartet, ein aufgeräumtes Haus, wenn meine Lieblingshose passt, rosa Himmel mit Regenbogen, gute Nachrichten von Bekannten und ziemlich vieles mehr!

Danke für die Frage, das Denken an Sachen, die glücklich machen, ist mal was Positives!

...zur Antwort

Kenne sowas auch, besonders von Arbeitskollegen. Meistens liegt es, denk ich, daran, dass sie sich grade ärgern mussten.

Früher hab ich solches Verhalten gern auf mich bezogen, jetzt lässt es mich eher auch kalt und ich lass die Leute dann links liegen.

...zur Antwort

Pass auf, damit dir nichts passiert.

Achte darauf, dass du nicht in Schwierigkeiten kommst.

Pass auf wird in meinen Augen eher im Gesprochenen verwendet und kann auch kurz vor einem möglichen Ereignis verwendet werden.

Achte darauf spricht einfach mehr das Verhalten der Person an.

Ich finde aber, man kann die beiden, wenn man sie so verwendet wie in deinen Beispielen, auch austauschen. Im Grunde sagen sie dasselbe aus.

Ein Beistrich nach "Pass auf" ist aber wichtig!

...zur Antwort
Syndrom

Ob es wohl eine Krankheit oder eine Angewohnheit sein kann, die dann doch zur chronischen, psychischen Krankheit werden kann? Die Frage stellt sich mir auch. Evtl ist das auch von Fall zu Fall verschieden. Als Zustand kann man es immer bezeichnen.

Habe mit "Syndrom " abgestimmt, weil es doch ein krankhafter (zumindest in Zügen), erworbener Zustand ist.

...zur Antwort

Welch nobles Ziel.

Romane lesen, mit "Neandertaler " meinst du, dass du kein veraltetes Vokabular verwenden möchtest, gehe ich da recht in der Annahme?

Zeitgenössische Literatur ist dann wohl eine Möglichkeit, wobei sich auch hier gerne die Autoren auf "alte Sprache " einlassen.

Es gibt auch Bücher, die sich auf Synonyme konzentrieren. "Sag es besser" hieß damals ein Buch. Vielleicht eine weitere Möglichkeit.

...zur Antwort
Creep

Keinen der beiden! OMG

War mal mit einer Psycho- Person unterwegs, der reinste Horror! Und wenn ich sowas vorher schon wüsste, würden natürlich beide ausscheiden! Bin nicht masochistisch veranlagt.

...zur Antwort

Echte Freunde: Reden nicht schlecht über dich, bleiben meist bei der Wahrheit, sagen dir auch mal was, das dir nicht so gefällt, um dich evtl auf Fehlverhalten oder negative Eigenschaften aufmerksam zu machen. Sind für dich da, wenn du sie brauchst. Hören dir zu und interessieren sich nicht nur für sich selbst.

PS: Wenn sich mal jemand über dich auslässt, dass du nervig sein kannst, das würde ich verzeihen, mache ich sogar bei meiner Bestie, aber sie bleibt die Beste und jeder kann mal nerven.

...zur Antwort