Gaming PC Upgrade?
Hallo Zusammen,
da mein Computer so langsam an seine Grenzen kommt und ich mir einen WQHD Monitor gekauft habe, suche ich nun nach Upgrade-Möglichkeiten. (Vorallem GPU und CPU ist sehr veraltet). Das ich die volle Ausnutzung des Monitors für 500€ nicht erreichen werde ist mir bewusst. Allerdings kenne ich mich ziemlich schlecht mit Hardware (und Software) aus, daher wäre ich für konstruktive Antworten sehr dankbar :-)
Leider ist bereits ein Jahr verstrichen und es hat sich einiges getan an den Preisen und an der Hardware. Aktuell im Auge habe ich wie früher von Mitgliedern empfohlen wurde einen neun Prozessor (Ryzen 5 5600) und neue GPU (RX 7700XT).
Ist das noch zu empfehlen?
Meine Aktuellen Specs sind:
Mainboard: MSI B450M
GPU: Nvidea Geforce 1600 Super
CPU: AMD Ryzen 5 1600AF/X
Ram: 2x 8 GB
Speicher: SSD 250GB, HDD 1 TB
5 Antworten
Hallo Brimmen, 😊
Deine CPU schafft in der Regel noch so 80 FPS, die könntest Du ggf. behalten, wenn Du 60 Hz Monitor hast, ich vermute aber eher 144 Hz? 👍
Die Grafikkarte ist eigentlich garnicht so schlecht, aber WQHD erfordert halt 1.8-fache Rechnenleistung im Vergleich zu FullHD / 1080p
Ich würde Dir als Upgrade empfehlen: RTX 4070 Ti - die liefert fast 3-fache Rechnenleistung im Vergleich zur 1660. Die von Dir genannte RX 7700XT geht aber auch und ist von Preis/Leistung auch besser als die 4070 Ti.
-
Deine CPU kannst Du so aufrüsten:
- Ryzen 5700 hat 8 statt 6 Kerne und ca. +50% Single Core Leistung, in Summe also doppelte Rechenleistung.
- Vor dem Einbau der neuen CPU: Dein Bios auf neueste Version upgraden.
Mit Ryzen 5700 erreichst Du gut 160 FPS. Ryzen 5600 empfehle ich Dir nicht, weil die +2 Kerne eine gute Zukunftsinvestition sind und der Aufpreis gering ist.
-
Welches Netzteil hast Du?
-
PS: Falls Du bereit bist, ein paar Details niedriger zu stellen, auf Hoch statt Ultra, lohnt sich die neue CPU auch jetzt schon, und Du kannst mit >120 FPS in WQHD spielen mit der RX 7700XT. In Medium Details dann auch mit stabilen +144 FPS.
Im Gegensatz zu deinem alten System, wäre es immer noch eine Verbesserung.
Gegenüber einem Neukauf mit DDR5 Ram und passendem Board wird es auch günstiger sein.
Und du solltest vielleicht noch ein neues Netzteil mit einplanen.
Hallo,
ich würde hier folgendes Upgrade machen. Habe es jeweils in verschiedene Preisklassen eingeteilt:
- Prozessor: Ryzen 5 5600, Ryzen 7 5700x, Ryzen 7 5700x3D
- Grafikkarte: RX 6750XT, RX 7800XT, RX 9070, RTX 5060Ti
- SSD: 1 TB
- RAM: 2x 16 GB DDR4 3200 MHz CL16
LG
Die Sachen würden passen, aber die GPU ist für WQHD etwas langsam. Würde eine RX 9070 (XT) nehmen und wenn es nicht zu sehr weh tut einen R7 5700X3D dazu. Das Netzteil sollte dann aber so 600 Watt+ haben.
Die HDD würde ich aber auch durch eine SSD ersetzen und nochmal 16 GB RAM dazu.
https://geizhals.de/wishlists/4418352
Könntest damit erstmal das Grundgerüst für AM5 setzen - die Grafikkarte kannst in den Rechner einsetzen. Im Nachgang dann eine anderer GPU kaufen, sodass die Kosten nicht auf einmal hast (sofern das ein Problem darstellt).
Fände es wenig zielführend jetzt Geld für AM4 auszugeben um dann wieder das komplette System zu überholen.