2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Von HGST bei Fusion übernommen, ausgelegt für Server, NAS, SAN mit Dauerbetrieb und parallelen Zugriffen. Ja, die kann man nehmen, wenn das Geld locker sitzt. Die von dir verlinkten sind SAS Platten, das ist dir hoffentlich bewusst. Für eine private kleine NAS ziemlicher overkill.

Edit: deinen letzten Aussagen nach vermute ich keinen professionellen Einsatz, rate daher vom besten und teuersten ab, es ist unnötig teuer und nebenbei auch laut.


Path1974 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 12:52

Sas Platten sind mir lieber die können vollduplex die Sata würden auch reichen

grrrml  22.04.2025, 13:06
@Path1974

Wenn dein NAS System das kann und das Ding von genug Gerätem genutzt wird damit es zur Geltung kommt, warum nicht.

Hitachi gehört nun zu WD. Es gibt nur noch WD und Seagate als Hersteller. Klassische WD reihen sind Red und Red pro, bei Seagate ironwolf und ironwolf pro. Für Heimgeräte mit entsprechend normaler Last reicht es weniger auszugeben, mit dem Anspruch wächst der Anschaffungspreis.

Solltest du von klassischen NAS ausgelegten Platten abweichen, achte mindestens darauf dass sie nicht auf SMR, sondern CMR/PMR bzw HAMR/MAMR basiert.

nö. die sind für viele schreib und lesezyclen gedacht. was du suchst sind die WD RED

also die kannst du auch nutzen.. wie auch jede andere festplatte. nur halt im auge halten wenn kaputt